Seite 1 von 3

Video: Komische Geräusche nach Zylinder-Demontage

Verfasst: 28 Mai 2012 23:09
von Drako
Hallo zusammen,
wegen meiner abgebrochenen Zündkerze kam ich ja in den Genuss, den Zylinderkopf demontieren zu müssen. Die Zylinderfußdichtung hab ich dann natürlich mit gemacht, also war der komplette Zylinder ab (der Kolben logischerweise nicht). Weil ich die Ventilschaftdichtungen ja eh wechseln musste, habe ich dann gleich noch die Ventile eingeschliffen. Bei dem Auslassventilen hatte sich ziemlich was abgesetzt. Nachdem der Zylinderkopf n neues Gewinde für die Kerze hatte, habe ich dann alles wieder zusammen gesetzt. Auffällig war, dass die Kipphebel der Auslassventile zu keiner Zeit Spiel hatten. Das war mir auch schon beim Auseinanderbauen aufgefallen, als ich einfach spaßeshalber das Ventilspiel messen wollte. Während die Kipphebel der Einlassventile sich leicht nach oben ziehen ließen (Spiel ca. 0,15mm), bewegten die der Auslassventile sich kein Stück und die 0,05er Fühlerlehre passte auch nicht drunter. Ich musste dann die Einstellschrauben auch erstmal circa 2 Umdrehungen heraus drehen, bis sie sich von den Ventilen lösten. Ich habe mir dann viel Zeit genommen und das Spiel aller Ventile ziemlich genau auf 0,10mm eingestellt.

Jetzt habe ich folgendes Problem: Sie lässt sich nur ziemlich schwer ankicken. Ich krieg den Kickstarter manchmal gar nicht getreten. So als würde der Deko nicht funktionieren... Aber noch viel gravierender ist: Das Teil macht ein abartig lautes Klackern und ich befürchte, dass ich, wenn ich so fahre, was kaputt mache. Um das zu demonstrieren, habe ich mal ein Video hochgeladen:

https://vimeo.com/42994637

Habt ihr ne Idee, was das sein könnte? Mach ich was kaputt, wenn ich so fahre?
Und: Könnte vielleicht mal jemand seinen manuellen Dekompressionszug (am Zylinder) fotografieren? Der war nämlich bei mir von Anfang an nicht angeschlossen. Die Welle sitzt drin, die Feder auch. Aber da ist kein Seilzug. Jetzt schlackert die Welle allerdings so lose da rum und ich weiß nicht, wie die Feder gehört, damit das nicht mehr so ist. Ich weiß, klingt abenteuerlich :D

Vielen Dank im Voraus!

Re: Video: Komische Geräusche nach Zylinder-Demontage

Verfasst: 28 Mai 2012 23:51
von kermit
Meine Glaskugel sagt, du hast den falschen OT erwischt... Jetzt haben die Auslassventile Megaspiel. Bitte so nicht fahren, das geht nicht lange gut. Nur jeder 2. OT istn Zünd-OT, wir fahren 4-Takter... --> Also Ventilspiel im richtigen OT einstellen ;)
Den richtigen hast Du, wenn im OT alle Ventile geschlossen sind. Nockenwelle beide Nocken oben. Wenn der Kopf ab war, hättest du das aber nach der Markierung eigentlich gar nicht falsch einstellen können? Nen Bucheli (Reparaturanleitung) hast Du aber?

Re: Video: Komische Geräusche nach Zylinder-Demontage

Verfasst: 29 Mai 2012 07:23
von Drako
Ich hab kein Bucheli, aber ein Werkstatthandbuch. Und das habe ich Schritt für Schritt genau abgearbeitet. Ich wr mir eigentlich sicher, den richtigen OT erwischt zu haben... Im anderen OT sind die Kipphebel der Einlassventile doch auch gar nicht frei, oder?
Ich fahr jetzt mim Bus und guck dann aber heut Abend mal, ob das Spiel der Auslassventile zu irgendeinem Zeitpunkt zu groß ist.
Jetzt brauch ich nur noch n Bild von der Feder im Anhang... Vielleicht schlägt die Nockenwelle ja auch irgendwie gegen die manuelle Dekowelle...

Re: Video: Komische Geräusche nach Zylinder-Demontage

Verfasst: 29 Mai 2012 07:34
von Easy
kermit hat geschrieben: Den richtigen hast Du, wenn im OT alle Ventile geschlossen sind. Nockenwelle beide Nocken oben. Wenn der Kopf ab war, hättest du das aber nach der Markierung eigentlich gar nicht falsch einstellen können? Nen Bucheli (Reparaturanleitung) hast Du aber?
Servus,

das stimmt so ganz nicht, zum die Ventile einstellen zu können müssen die Ventile entlastet sein und dazu müssen die Nocken nach unten (Richtung Brennraum) stehen. Wenn die Nocken nach oben stehen drücken sie gegen die Kipphebel.
Und wie stellt man die Ventile ein wenn der Kopf ab ist ohne den Deckel mit den Kipphebeln? Die Markierung an der Nockenwelle siehst man nur wenn der Deckel weg ist.

Zu dem Geräusch kann ich nicht viel sagen, ich geb Kermit recht ich würd das Ventilspiel nochmal prüfen und wenn das in Ordnung ist den Zylinderkopfdeckel nochmal abnehmen und nachsehen.
Der manuelle Deko ist scheinbar ohne den Bowdenzug, so wie der Hebel steht sollte aber nichts dagegen schlagen.

Gruss Wolfgang

Re: Video: Komische Geräusche nach Zylinder-Demontage

Verfasst: 29 Mai 2012 08:44
von kermit
Rischtisch... Man sollte so spät nimmer schreiben. Aber wie gesagt, beim Nockenwelleneinbau ergibt sich ja auch eigentlich eh der richtige OT. Anhören tut sichs dennoch nach zuviel Spiel. Mit nem Bild vom Deko der 600er kann ich leider nicht dienen - ist soweit mir bekannt anders als der von der 650er.

Re: Video: Komische Geräusche nach Zylinder-Demontage

Verfasst: 29 Mai 2012 08:55
von Easy
Der manuelle Deko funktioniert genauso wie bei der 650iger. Die 600er hat aber noch zusätzlich einen Aotodeko.
Wenn der nicht richtig eingestellt/montiert ist dann klackert das auch so.

Re: Video: Komische Geräusche nach Zylinder-Demontage

Verfasst: 29 Mai 2012 09:54
von Drako
Gut, dann werde ich zuerst mal n bisschen an den Dekowellen spielen, bzw. die Feder vom manuellen Deko richtig einbauen, falls das mit dem Bild bis heute Abend klappt.
Sollte das nicht helfen, gucke ich nochmal nach dem Ventilspiel. Gehe ich denn richtig in der Annahme, dass die Einlassventile nur(!) beim "richtigen" OT frei sind und beim "falschen" OT die Ventile nach unten drücken?

Re: Video: Komische Geräusche nach Zylinder-Demontage

Verfasst: 29 Mai 2012 10:01
von Easy
Genau
und schau Dir auch den Autodeko an ob der Bowdenzug spiel hat.

Re: Video: Komische Geräusche nach Zylinder-Demontage

Verfasst: 29 Mai 2012 13:00
von Drako
Also der Autodeko hat kein Spiel, das hatte ich extra kontrolliert. Aber der Manuelle schlackert halt vollkommen frei hin und her, weil die Feder absolut lose ist.

Nachdem ich jetzt aber mal ein paar Kollegen aus der Motorradwerkstatt gefragt habe, tendiere ich eher zu falschen Steuerzeiten. Dafür spricht auch, dass ich mit nem Ringschlüssel das Polrad ein paar Mal gedreht habe und da immer eine Stelle war, wo es ziemlich schwer ging. Und ich mein, das wär vorher nicht so schwer gegangen... Das wäre natürlich fatal :(

Re: Video: Komische Geräusche nach Zylinder-Demontage

Verfasst: 29 Mai 2012 13:15
von Easy
Das der Manuelle nicht schlackern darf ist klar aber der Autodeko sollte auch etwas Spiel haben denk ich.
Aber die einstellung Kurbelwelle und Nockenwelle muss natürlich auch passen. Hast Du die Kurbelwelle nicht ein paar mal rumgedreht nach dem Du die Steuerkette und Spanner eingebaut hast? Da merkt man eigentlich schon wenn die Ventile am Kolben anschlagen.

Re: Video: Komische Geräusche nach Zylinder-Demontage

Verfasst: 29 Mai 2012 14:04
von maz
lässt sich schwer sagen mit dem sound, ich tippe auch auf zu viel ventilspiel.

hab mal gehört, wo einer die steuerkette 2 zähne versetzt hatte, das macht richtig "KLONG", und zwar laut, wenn kolben und ventile sich küssen. synchron zum plop am auspuff (plopp-KLONG-plop-KLONG).

das mit "kein spiel am auslass" ist ziemlich seltsam.

bei einem OT überschneiden sich die ventile, d.h der nocken zeigt nach oben, und auslass geht zu und einlass auf.

im 2. OT (dem richtigen) zeigen die nocken wie bereits geschrieben nach unten. wenn dann KEIN spiel war ist das reihlich seltsam. eigentlich kaum vorstellbar.

der manuele deko steht korrekt bei dir, er muss halt mit dem anschlag am ventildeckel sein, sonst drückt er die ventile rein (senkrecht=fahrt, wagerecht=deko).

tip: mit der langen verlängerung der grossen rätsch kann man ein stetoskop machen, eine seite an den motor und andere ans ohr. dann hört man recht genau, wo ein geräusch her kommt.

Re: Video: Komische Geräusche nach Zylinder-Demontage

Verfasst: 29 Mai 2012 18:49
von Drako
Easy hat geschrieben:Hast Du die Kurbelwelle nicht ein paar mal rumgedreht nach dem Du die Steuerkette und Spanner eingebaut hast?
Nein, leider nicht. Wurde ich heute schon mal gefragt... Werd's mir für's nächste Mal merken. :roll:

Ich habe mal mit dem Videoskop geguckt, und da sieht eigentlich alles gut aus. Sind nur die beiden Vertiefungen zu sehen, die serienmäßig da drin sind:
Bild
Bild
Bild
Bild

Ich hab dann mal ohne Zündkerzen gekickt und da ließ er sich ganz normal kicken. Als die Zündkerzen allerdings wieder drin waren, ging's wieder total schwer. Ich habe also eine neue Theorie: Es sind 2 Fehler. Erstens ist irgendwas mit dem Deko und zweitens stimmt das Ventilspiel nicht. Das werde ich jetzt überprüfen.

PS: Mir ist aufgefallen, dass ich das Spiel des Autodekos nicht überprüft hatte, bevor ich die Ventile eingestellt habe. Viel mehr: Ich habe es überhaupt nicht überprüft. Hatte ich im WHB irgendwie überlesen. Da könnte natürlich der Fehler begraben sein...

Re: Video: Komische Geräusche nach Zylinder-Demontage

Verfasst: 29 Mai 2012 22:37
von Drako
So, Freunde. Ich habe nun des Rätsels Lösung.
maz, du warst völlig zu Recht so verwundert. Folgendes ist passiert: Ich habe den Seilzug des automatischen Dekohebels demontiert. Dadurch hat die Feder ihn bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn gedrückt. Dadurch kam er in eine Position, in der er die Kipphebel nach unten gedrückt hat. Als ich nun das Ventilspiel eingestellt habe, habe ich es auf circa 6mm eingestellt, was geringfügig mehr als 0,08 ist :lol:
Leider ist es inzwischen dunkel, so dass ich morgen weiter machen muss. Aber ich bin zuversichtlich, dass danach auch die Sache mit der Dekompression beim Ankicken läuft. Dazu werde ich noch den automatischen Dekohebel einstellen. An dieser Stelle sei angemerkt, dass die Angabe mit dem Spiel im Werkstatthandbuch vollkommen bescheuert ist, weil der Dekohebel ja an dieser Stelle in diesem Sinne kein Spiel haben kann, da er ja durch die Feder weiterhin unter Spannung steht. Das ist sehr verwirrend...

Dennoch bräuchte ich noch ein Foto des manuellen Dekozuges bzw. der Stellung der Feder. Wäre super, wenn das noch jemand hochladen könnte...

Bis dahin schon mal vielen Dank an Euch für Eure Hilfe! :)

Re: Video: Komische Geräusche nach Zylinder-Demontage

Verfasst: 29 Mai 2012 23:02
von Schrauber1983
Hallo!
Ich versuch mal diese Woche paar Bilder von meinem Deko zumachen!

Für 6mm Ventilspiel lief deine DR aber sehr sehr rund :D
Unverwüstliche Technik eben :twisted:

Re: Video: Komische Geräusche nach Zylinder-Demontage

Verfasst: 30 Mai 2012 09:15
von Mathias
Drako hat geschrieben:....Ich hab dann mal ohne Zündkerzen gekickt und da ließ er sich ganz normal kicken. Als die Zündkerzen allerdings wieder drin waren, ging's wieder total schwer. Ich habe also eine neue Theorie: Es sind 2 Fehler. Erstens ist irgendwas mit dem Deko und zweitens stimmt das Ventilspiel nicht. Das werde ich jetzt überprüfen......
Das hatte mit dem Autodeko zu tun?

Bei der 650 kannst Du davon ausgehen, dass dann die Ventile im falschen OT eingestellt wurden.

Aber Du hast die Kurbelwelle nicht gedreht?

Interessiert mich jetzt ;-)
Drako hat geschrieben:.... und die 0,05er Fühlerlehre passte auch nicht drunter. Ich musste dann die Einstellschrauben auch erstmal circa 2 Umdrehungen heraus drehen, bis sie sich von den Ventilen lösten. Ich habe mir dann viel Zeit genommen und das Spiel aller Ventile ziemlich genau auf 0,10mm eingestellt......
Sicher!?

Gruß Mathias