Seite 1 von 2
Kaufberatung Dr 650 RSE
Verfasst: 07 Jun 2012 21:24
von Frodo
Moin !
Ich will mir Samstag eine Dr 650 Rse Bj 94 angucken und wollte mal nach fragen was ihr zum Preis bzw. zu dem technischen Problem sagt.
Hier die Daten der Maschine:
Hubraum: 650 cm³
Erstzulassung: 5/1994
Kilometerstand: 30.000 km
Leistung: 25 kW / 34 PS
HU(AU): 3/2013
Preis 750 €
Der Anlasser hatte aber immer ein paar Aussetzer, was sich bislang mit klopfen auf den Anlasser beheben lies.
Jetzt funktioniert dieser gar nicht mehr.
Was meint ihr wodran das liegt ?
Jetzt kann ich gar nicht mehr überprüfen ob/wie die Maschine läuft.
Würdet ihr diese trotzdem kaufen und den Preis noch drücken ?
Re: Kaufberatung Dr 650 RSE
Verfasst: 07 Jun 2012 21:34
von Motzkeks
Kohlebürsten, Killschaltergammel oder Wackelkontakte... Mit nem völlig defekten Anlasser melden sich hier jedenfalls kaum Leute. Falls sich das Motorrad nicht in absehbarer Zeit in ein Häufchen Rost auflöst oder Öl verliert und du ein bisschen Schrauberenthusiasmus hast, würd ichs mir an deiner Stelle für 700€ überlegen. Aber auch nur wenn! Ich kann dir aber auch so sagen, dass sie mit Drossel sowieso nich allzu gut läuft. Der Einzylinder ist da etwas empfindlich, wenn er zu wenig Sprit bekommt.
Wie schauts mit Anbauteilen aus? Krümmer und Auspuff aus dem Zubehör oder noch original?
Re: Kaufberatung Dr 650 RSE
Verfasst: 07 Jun 2012 21:42
von Schrauber1983
Ich denk da kannst du für um und bei 700 nicht viel falsch machen wenn du bock zum schrauben hast!
Das ist natürlich ne Wundertüte das muss dir klar seien! Aber wenn der gesammt Zustand passt würd ich schon zu greifen!
Re: Kaufberatung Dr 650 RSE
Verfasst: 07 Jun 2012 21:46
von Motzkeks
Schrauber1983 hat geschrieben:Das ist natürlich ne Wundertüte das muss dir klar seien! Aber wenn der gesammt Zustand passt würd ich schon zu greifen!
Elektrikfehler suchen ist fast wie Ostern und macht viel Spaß! Aber nich dass es dann heißt "Der Keks und der Schrauber haben aber gesagt...!"

Re: Kaufberatung Dr 650 RSE
Verfasst: 07 Jun 2012 21:57
von Schrauber1983
Genau nicht das WIR beiden nachher noch Schuld haben

!
Ich hab 710 für meine 600er von 89 bezahlt gut die lief zwar war aber gut runter gewohnt! Kette ist neu und der Motor soll vor 2000km gemacht worden seien mit 1. Übermaß! Daher finde ich die recht günstig!
Aber Anlaßer Probleme hab ich zum Glück ja keine so lang ich mir nicht das rechte Bein brech

Re: Kaufberatung Dr 650 RSE
Verfasst: 07 Jun 2012 21:58
von Frodo
Besten dank für die schnellen antworten !
Dann bin ich ja schon mal beruhigt, dass der anlasser evtl nicht ganz im arsch ist.
Auf schrauben hab ich auf jeden fall lust.
Als zubehör gibt es einen Laser auspuff.
Mal schauen wie der rost dem mopped zugesetzt hat, ich hoffe nicht zu sehr.
Re: Kaufberatung Dr 650 RSE
Verfasst: 07 Jun 2012 22:01
von osym
Schrauber1983 hat geschrieben:Ich denk da kannst du für um und bei 700 nicht viel falsch machen wenn du bock zum schrauben hast!
Das ist natürlich ne Wundertüte das muss dir klar seien! Aber wenn der gesammt Zustand passt würd ich schon zu greifen!
Nee, Falschmachen kannste da nix, wenn du die RSE als Teilespender kaufen willst, wenn du damit fahren willst, kannste dir eventuell einen Anlasser kaufen oder einen Freilauf oder da ist sonst noch was kaputt-
da kannste vielleicht locker nochmal 700 € reinstecken, bis das Ding schnurrt, und dann sind die 700€ für die RSE schon zuviel
-Ist immer dasselbe Glücksspiel
Re: Kaufberatung Dr 650 RSE
Verfasst: 07 Jun 2012 22:06
von Frodo
Eigentlich sollte sonst nichts mehr kaputt sein außer, das das tacho nicht angeklemmt ist.
Den rest werde ich dann hoffentlich sehen, oder auch nicht.
Re: Kaufberatung Dr 650 RSE
Verfasst: 07 Jun 2012 22:09
von Schrauber1983
Da ist theoretisch von einer durch gebranten Sicherung bis zum festen Motor alles drin!
Ich weiß nicht ob man die RSE angeschoben bekommt!?!?! Das wäre ja vieleicht noch ne Maßnahme um raus zufinden ob die Kiste überhaupt läuft!
Re: Kaufberatung Dr 650 RSE
Verfasst: 07 Jun 2012 22:15
von Motzkeks
E kriegt man leider nich angeschoben. Ich habs jedenfalls mit der RE nie geschafft.
Die Sicherung lässt sich noch am leichtesten prüfen mit nem Aufwand von 10 Minuten, ansonsten hat osym recht. Es besteht halt ein Risiko, dass du Schrott angedreht bekommst. Ist bei den meisten Gebrauchten so, man kauft unter Umständen die Katze im Sack.
Re: Kaufberatung Dr 650 RSE
Verfasst: 08 Jun 2012 01:20
von schillscha
Hey,
ja man kann eine Maschiene, z.B. die RSE anschieben!!!
Allerdings Braucht man entweder einen relativ steilen Berg oder einen fitten Kollegen, der einem kräftig anschieben kann.
Wenn die Maschiene noch nie gut anlief ist es wohl fast nicht möglich anzuschieben.
Und nimm am besten den 2. Gang um dies zu versuchen

Re: Kaufberatung Dr 650 RSE
Verfasst: 08 Jun 2012 07:36
von Ziegenmüller
Moin und willkommen hier!
ich hatte für meine gedrosselte 93er RSE 700 Euronen hingeblättert und denn Drossel freigelassen und ein paar Euros in die Abdichtungen am Motor und Zylinder investiert.
Schnurrt wie Hanne die Gute und ich hab´s bisher keinen Tag bereut!
Gruß
Thomas
Re: Kaufberatung Dr 650 RSE
Verfasst: 08 Jun 2012 07:55
von Hacky
Um den Motorzustand zu beurteilen könnte man die dicke auch überbrücken, mit ner normalen Autobatterie,
wenns immer noch hakt ist unter dem linken Seitendeckel der Magnetschalter für den E-Starter, den kann man auch noch kurzschliessen, dann hat man schon mal sämtliche Elektrikfehler ausgeschlossen...
Bei meiner AlltagsRSE ärgert mich immer der kleine Kippschniepel für den E-Starter, den hab ich schon 2mal abgebrochen...
Re: Kaufberatung Dr 650 RSE
Verfasst: 08 Jun 2012 09:52
von Ziegenmüller
Re: Kaufberatung Dr 650 RSE
Verfasst: 08 Jun 2012 16:49
von Gelöschter User
Ähm, anschieben??
Selbst wenn se mir mal bei gezogenen Kupplung verreckt ist und ich mit ca. 50Kmh die Kupplung losgelassen hab, dritter oder vierter Gang drin, dann hats nur blockiert!!!!
