Seite 1 von 1
[Gelöst] Stehe auf Rastplatz!
Verfasst: 12 Jun 2012 17:37
von Drako
Ich hab echt kein Glück in letzter Zeit.. Ich steh gerade auf nem Rastplatz. Ich war mit der DR auf der Autobahn unterwegs. Irgendwann taten es einfach beide Blinker nicht mehr. Regte sich nichts. Ein paar Minuten später ging sie einfach komplett aus. Als hätte jemand den Zündschlüssel gezogen. Ich fuhr rechts ran.
Die Ölablassschraube hat sich gelöst, ist raus geflogen und alles ist voller Öl. Die spannende Frage: Besteht ein Zusammenhang zwischen Ausfall der Elektrik und Fahren ohne Öl? Mir fällt nämlich keiner ein. Hintergrund: Kann es sein, dass sich durch eine göttliche Fügung ein Kabel genau im richten Augenblick gelöst hat oder kann es da einen Zusammenhang geben?
Re: Hilfe! Stehe auf Rastplatz!
Verfasst: 12 Jun 2012 18:16
von Gelöschter User
Hast du dafür gesorgt das der dir nachfolgende Verkehr gewarnt wird ?
Auf ner Ölspur abzuschmieren ist weniger prikkelnd .
Stefan
Re: Hilfe! Stehe auf Rastplatz!
Verfasst: 12 Jun 2012 20:25
von Drako
Jap, hab die Polizei gerufen, die hat's geregelt.
Zur Sache: Die 15A Sicherung war durch. Weiß einer, warum? Ist das so eine Art Schutz oder war das wirklich purer Zufall?
Sicherung rein, Ölablassschraube rein, Öl rein, läuft.
Re: [Gelöst] Stehe auf Rastplatz!
Verfasst: 12 Jun 2012 22:04
von Azra3l
Mir ist nichts bekannt, dass Öl und Elektrik irgendwas miteinander zu tun haben.
Da steckt der Zufall dahinter.
Falls es bei dir geregnet hat (wie bei uns), oder dein Motorrad vorher nass wurde, tippe ich auf nen Kurzen, verursacht durch Wasser.
Re: [Gelöst] Stehe auf Rastplatz!
Verfasst: 12 Jun 2012 22:38
von Drako
Also es hatte nicht übermäßig geregnet. Ein wenig schon, aber nicht gerade doll. Verwunderlich finde ich auch, dass zuerst die Blinker ausfielen und nicht alles auf einmal. Nach dem Tausch der Sicherung geht alles wieder, auch die Blinker.
Der einzige Zusammenhang, den ich mir erklären könnte wäre, dass die Lichtmaschine sich ja normalerweise im Öl befindet und Öl isolierend wirkt. Vielleicht gab's dann da irgendwo den Kurzschluss. Ist für mich der einzige Berührungspunkt zwischen Öl und Elektrik.
Re: [Gelöst] Stehe auf Rastplatz!
Verfasst: 13 Jun 2012 08:20
von Sechsundvierzig
Wieso hat sich denn eigentlich die Ölablassschraube gelöst und hast du die denn wiedergefunden, oder hattest du noch eine für Notfälle dabei?
LG
Sechsundvierzig
Re: [Gelöst] Stehe auf Rastplatz!
Verfasst: 13 Jun 2012 09:42
von Helsche
Sechsundvierzig hat geschrieben:...und hast du die denn wiedergefunden, oder hattest du noch eine für Notfälle dabei?
Das würd ich auch gern wissen!
Hab einmal die Endkappe vom Sebring verloren. Da ham wir ne halbe Stunde lang zu viert gesucht. Zum Glück ist die aus Edelstahl und glänzt.
Einmal hab ich das linke Verkleidungs-Seitenteil (schwarz) verloren. Bin die 25km Strecke nochmal mit 50 km/h abgefahren und habs im Wald dann zufällig liegen sehen.
Gut, der Voteil an der Ölablassschraube ist, das dich die Ölspur automatisch hinführt...

Re: [Gelöst] Stehe auf Rastplatz!
Verfasst: 13 Jun 2012 14:08
von Guido
Ich bewundere diese Ruhe und Gelassenheit...
Man beachte, da hat man grade die Autobahn mit 2,5 Liter Öl imprägniert, die Ablassschraube liegt ichweisnichtwo, die Elektrik streikt und es ist am Regnen.
Normalerweise wär das letzte was ich dann machen würde im Forum ein Beitrag zu posten!
RESPEKT ! ! !
Re: [Gelöst] Stehe auf Rastplatz!
Verfasst: 13 Jun 2012 17:37
von daseisbaer
Re: [Gelöst] Stehe auf Rastplatz!
Verfasst: 15 Jun 2012 12:30
von maz
Drako hat geschrieben:Kann es sein, dass sich durch eine göttliche Fügung ein Kabel genau im richten Augenblick gelöst hat oder kann es da einen Zusammenhang geben?
möglich, dass ohne öl die generierte spannung so ansteigt, dass die sicherung kommt. interessant! scheint so, wenn sie ohne elektrik check wieder läuft.
nu erklär uns doch mal bitte das mit der ersatzölablassschraube...

Re: [Gelöst] Stehe auf Rastplatz!
Verfasst: 15 Jun 2012 14:38
von DasSven
Ich tippe mal darauf das er eine dabei hatte, oder nicht weit von zuhause entfernt war um sich eine bringen zu lassen.
Trotzdem, die ruhe hätte ich nicht, ich wäre wahrscheinlich so geschockt das mir noch nichtmal eingefallen wäre die Polizei zu rufen.
Klopf auf Holz das mir sowas noch nie passiert ist. Klopf Klopf
Gruß Sven
Re: [Gelöst] Stehe auf Rastplatz!
Verfasst: 27 Jun 2012 21:51
von Drako
So, entschuldigt bitte, dass ich so lange nicht geantwortet habe. Ich bin umgezogen, aber jetzt endlich in der neuen Wohnung
Sechsundvierzig hat geschrieben:Wieso hat sich denn eigentlich die Ölablassschraube gelöst und hast du die denn wiedergefunden, oder hattest du noch eine für Notfälle dabei?
Da ich, wie in einem anderen Thread beschrieben, das Vergnügen habe, dass mir ein Teil des Motorblocks abgebrochen ist und dieses nun im Getriebe seine Runden dreht, hatte ich in der Zeit zuvor mehr als 5 Mal das Öl abgelassen und wieder eingefüllt. Dabei habe ich immer denselben Dichtring benutzt. Ich hab immer kontrolliert, ob da unten noch alles dicht ist. Ich wusste aber leider nicht, dass der Dichtring offenbar auch dazu dient, dass sich die Ölablassschraube sich fest ziehen kann. Ich hab mir gedacht: So lange alles dicht ist, ist ja alles gut. Tja, weit gefehlt. Die Schraube hat sich wohl mit der Zeit los gerüttelt und hat sich dann bei 140 Sachen in die Weiten des Seitenstreifens verabschiedet.
Glücklicherweise war ich nicht weit weg von zu Hause, so dass ich einen Freund anrufen konnte, der dann für mich zum Suzuki Händler fuhr und mir Öl, Ablasschraube, Dichtring und Werkzeug mitbrachte.

Sein Auto musste dann später noch für die 15A Sicherung her halten und dann war alles wieder gut

Zumindest erstmal...
Guido hat geschrieben:Ich bewundere diese Ruhe und Gelassenheit...
Man beachte, da hat man grade die Autobahn mit 2,5 Liter Öl imprägniert, die Ablassschraube liegt ichweisnichtwo, die Elektrik streikt und es ist am Regnen.
Normalerweise wär das letzte was ich dann machen würde im Forum ein Beitrag zu posten!
RESPEKT ! ! !

Danke. Aber ich musste ja eh auf meinen Kumpel warten, hatte kein Werkzeug und so weit schon alles abgecheckt, was ich von außen untersuchen konnte.
maz hat geschrieben:möglich, dass ohne öl die generierte spannung so ansteigt, dass die sicherung kommt. interessant! scheint so, wenn sie ohne elektrik check wieder läuft.
Ja, so in etwa hatte ich es mir dann auch gedacht... Bis jetzt läuft alles super
Nur letztens bin ich das erste Mal zu zweit gefahren. Ich wunderte mich nach einiger Zeit über die starke Rauchentwicklung und bemerkte, dass mein Auspuff am Hinterreifen schliff

Den Reifen kann ich jetzt weg schmeißen

Re: [Gelöst] Stehe auf Rastplatz!
Verfasst: 30 Jun 2012 00:15
von maz
Drako hat geschrieben: und bemerkte, dass mein Auspuff am Hinterreifen schliff

Den Reifen kann ich jetzt weg schmeißen

wie geht den das?
was es nicht alles gibt

Re: [Gelöst] Stehe auf Rastplatz!
Verfasst: 30 Jun 2012 07:22
von Balu92
ein Fall für galileo mystery..
Re: [Gelöst] Stehe auf Rastplatz!
Verfasst: 30 Jun 2012 14:20
von Drako
Ja, ich hab mich auch etwas gewundert. Entweder ist die Feder total ausgelutscht oder der montierte Sebring Auspuff ist irgendwie falsch montiert

Hat das mit der Feder schon mal jemand erlebt?