Seite 1 von 1

Summen im 3ten Gang

Verfasst: 29 Jun 2012 00:05
von Dominik 1990
Hallo ihr Dr 600 Fahrer bin neu hier im Forum
und seit letzter Woche Besitzer einer Dr 600 sn 41a Bj 1987
mit 36000 km hab sie günstig von meinem Onkel bekommen da noch
einiges zu machen war .Die reifen waren von 94 und 97 der Kettensatz
war fertig die Bremsbeläge und die Bremsscheibe ein paar Züge (744 Euro) .
Wodurch ich natürlich sehr langsam und vorsichtig gefahren .
Was mich dann jetzt zum eigentlichem Thema führt. Jetzt wo ich fahren
kann fällt mir auf das im 3ten Gang ein leises Summen von 3000 bis 3500
/min zu höhren ist ist das schon wieder ein Fall für die Werkstatt?

Re: Summen im 3ten Gang

Verfasst: 29 Jun 2012 00:46
von uli64
Hallo Dominik! :D
Also: ich fahr seit 14 Jahren eine DR650 Dakar(SP41B), vor 6 Jahren hat sie mir Bergab vor einer Ortschaft beim runterschalten, ein Zähnchen ausgespuckt :shock: 3. Gang!!! :oops: Dachte schon: jetzt isse hin... :(
Lange Rede - kein Sinn....Hab den Motor zerlegt, Zahnrad ersetzt 8) (für `n neues Getriebe hatt ich kein Geld....) :oops:
Aber : seitdem "Singt" sie im 3. Gang (laufgeräusche: neues Zahnrad auf altem... :roll: vermutlich) Kannst Du mir folgen...? :wink:
Ich denke mal, das wird bei Dir dasselbe sein.... :mrgreen:
Nochwas: unsere alten Mühlen mahlen nunmal nich`leise.... und täglich in anderen Tonlagen... nichts bleibt wie es ist... :lol:
Dennoch: AUFMERKSAMKEIT bzgl. Geräuschen, etc. zahlt sich meistens aus, das mögen die alten Damen und je länger man sich kennt desto besser versteht man sich..... :mrgreen:
Aber: `ne Garantie gibt uns keiner, der liebe Gott auch der nicht, leider.... :lol: (Zitat, Marius-Müller Westernhagen :D )
Gruß, Uli 8)

Re: Summen im 3ten Gang

Verfasst: 29 Jun 2012 08:46
von Hacky
Der dritte Gang wird häufig vollkommen überbewertet...

Festus hat seine Mühle (SP44) ca. 50tkm ohne dritten über die Straßen unserer Bananenrepublik bewegt :!:

Eine DR ist zum fahren da und nicht für die Werkstatt :!:

Re: Summen im 3ten Gang

Verfasst: 29 Jun 2012 12:15
von Dominik 1990
Ich war heute nochmal beim Suzuki Händler da er den vorderen Reifen falsch rum aufgezogen hatte
Wo ich dann schonmal da war fragte ich nach dem Zahnradpaar für den 3ten Gang . Aua :( Eingang kostet 91,95 und Ausgang 274,95 Euro und der komplette Motor muss auseinander zum Glück kann das mein Vater machen (da er denn Motor schonmal abgedichtet und die Ventile eingestellt hat kennt er den Motor schon ein bisschen außerdem ist er Industriemechaniker) sonst könnte ich laut Händler mit ca
500 Euro Arbeitskosten rechnen plus Material also insgesamt mit neuen Dichtungen und co
950euro .
Achso seitdem die Reifen und die Kette neu fühl ich mich von 40 Bos 70 wie auf Pferd
Hop hop Hop wird das besser wenn die Reifen eingefahren sind oder sind sie falsch
Gewuchtet

Re: Summen im 3ten Gang

Verfasst: 29 Jun 2012 13:00
von blade
Hallo Dominik,
welche Reifen hast Du denn drauf?Bei den Continental TKC80 mit Stollen, "hoppelt" man bei niedrigen Geschwindigkeiten schon etwas durch die Gegend. :lol: Die Kette sollte nicht zu stramm sein,sonst geht`s auf`s Lager!Lieber etwas mehr spiel,da sie beim einfedern sonst überdehnt wird.Wenn sie zu stramm ist,macht sie auch singende Geräusche.

Gruß,Lothar

Re: Summen im 3ten Gang

Verfasst: 29 Jun 2012 14:02
von Dominik 1990
Ich hab die Reifen von Bridgestone drauf bw 501 und 502 straßenprofil

Re: Summen im 3ten Gang

Verfasst: 29 Jun 2012 15:23
von ducmotom
Dann wird dein toller Reifenmonteur nochmal Mist gebaut haben.
Er hat wohl den Reifen nicht richtig eingeschmiert und richtig aufgepumpt so dass er sich richtig auf die Felge setzt.
Da hilft nur eins, Luft raus zwischen Felge und Reifen richtig Montagepaste rein und mal auf min. 3Bar aufpumpen.
Erst wenn sich der Reifen richtig auf der Felge gestetzt hat richtigen Luftdruck einstellen.

PS: bei machen Reifen sieht man das wenn man genau hinschaut das sich nicht richtig sitzen

Re: Summen im 3ten Gang

Verfasst: 29 Jun 2012 18:09
von blade
Tja,man kann halt keinem mehr richtig trauen :wink: das Er den Reifen verkehrt herum montiert hat ist schon ein Ding.Gerade bei einem Suzuki Händler! :x Einem Freund von mir wollte eine Suzuki Werkstatt mal den motor einer 1400er Intruder zerlegen,wegen angeblichen Lagerschaden.Er hatte sie vorher bei denen zur Inspektion!Nachdem er sich schon einen gebrauchten Motor für den Umbau besorgt hatte,hatte die Werkstatt keine Zeit mehr und meinte im Mai,das die Saison wohl gelaufen währe.Also auf zur nächsten Suzi Werkstatt,die dan feststellte,das die Vergaser nicht richtig eingestellt wurden und die Zylinder deshalb gegeneinander arbeiten.Er fährt die Trude immer noch mit dem alten Motor und es ist jetzt 11 Jahre her.

Re: Summen im 3ten Gang

Verfasst: 29 Jun 2012 18:59
von Dominik 1990
Ja du hattest recht mit dem Reifen er war wirklich nicht richtig auf der felge also bin ich heut zum zweiten mal zum suzuki Händler gefahren dem es offensichtlich sehr peinlich war.
Er hat die Luft rausgelassen und noch mal aufgepumpt das ganze 2 mal da er auf beiden seiten nicht richtig drauf war.
Währenddessen lief bremsflüssigkeit aus dem behälter auf meine frage was ist das jetzt ...........achso ja das wollten wir noch sagen da
hat einer die orgi schrauben abgerissen und spax schrauben reingedreht wir haben die eine seite wieder hinbekommen ( spax raus abgerissen schraube raus .. gewinde schneiden neue schraube rein ) aber die linke seite nicht wir haben gehoft das es dicht wird. IST es bei extremer schräglage aber nicht (auf seitenständer kippen sodas der hintereifen frei ist). Jetzt meinte er da kann man nix machen ich bräuchte halt en neuen wens weiter läuft aber selbst gebraucht kostet der 100 euro achja und schläuche sollte ich am besten auch machen lassen nochmal so 100 euro.


Aber wenn die dr läuft macht sie einfach spass :D das lässt mich durchhalten :lol:

Re: Summen im 3ten Gang

Verfasst: 30 Jun 2012 09:10
von blade
Ich würde auf jeden fall die Werkstatt wechseln!!Reifen sind ja wohl ein Sicherheitsaspekt!!Da kann man sich murksen nicht leisten!Bei meiner CBR Fireblade SC59,hat der Reifenmechaniker mein Ventil vom Hinterreifen angerissen!War damit noch in den Vogesen und habe es erst gemerkt als ich schon eine Woche zurück war,weil keine Luft mehr im Reifen war.Echt prickelnt wenn man bedenkt was bei Vollgas auf der Autobahn gewesen wäre!Die Kiste ist mit 293 kmh eingetragen.Und 100 Euro für neue Schläuche?!Habe mal hinten einen Platten gehabt,das hat mich mit neuem Schlauch 30 Euro gekostet.Also wären das für beide 60 Euro.Wegen dem Bremsflüssigkeitsbehälter schau mal hier http://www.ebay.de/itm/Suzuki-DR-650Bre ... 1e6c6dd1co

Re: Summen im 3ten Gang

Verfasst: 30 Jun 2012 09:49
von ASW29
blade hat geschrieben:Und 100 Euro für neue Schläuche?!Habe mal hinten einen Platten gehabt,das hat mich mit neuem Schlauch 30 Euro gekostet.Also wären das für beide 60 Euro.
Gemeint sind wohl die Bremsschläuche. :wink:

Re: Summen im 3ten Gang

Verfasst: 30 Jun 2012 10:33
von Hacky
Moin,

die Bremsarmatur der SN 41 ist identisch mit den 650er Modellen SP41-45!

Und die Bremsschläuche würde ich sofort durch eine einteilige Stahlflexleitung ersetzen, passt auch von der SP41!

Spätestens wenn die Wertkstatt für hinten Bremsschläuche erneuern will würde ich sofort die Werkstatt wechseln :!:

Re: Summen im 3ten Gang

Verfasst: 30 Jun 2012 23:54
von blade
ASW29 hat geschrieben:
blade hat geschrieben:Und 100 Euro für neue Schläuche?!Habe mal hinten einen Platten gehabt,das hat mich mit neuem Schlauch 30 Euro gekostet.Also wären das für beide 60 Euro.
Gemeint sind wohl die Bremsschläuche. :wink:
Stimmt,war morgens noch nicht so richtig wach :lol:

Re: Summen im 3ten Gang

Verfasst: 07 Jul 2012 23:48
von Dominik 1990
Hey Leute mein Vater hat die bremsarmatur wieder dicht bekommen als wir denn Deckel
abgeschraubt hatten wäre ich fast explodiert der Händler hatte ja auf einer Seite wieder
eine M 4er Schraube reingedreht und auf der andern Seite wieder die spax da es sich angeblich nicht
Ausbohren lies um das Gewinde neu zuschneiden . Was sah ich da im linken Loch richtig einen abgebrochenen Gewindebohrer da er diesen nicht rausbekam hatte er die spaxschraube einfach wieder reingemurkst.Aber das beste dabei ist als ich beim Händler war und da was ausgelaufen war sagte er wegen dem bisschen möchte ich ihn nicht aufschrauben nicht das er gar nicht mehr dicht wird.
Ja ne is klar da hät ich ja auch den abgebrochenen Bohrer gesehen
Ohhh man
Mein vater hat dann den Bohrer Stück für Stück mit nem Schraubendreher rausgefummelt und das Gewinde mit einem Sacklochgewindebohrer neu geschnitten ... Fertig

Re: Summen im 3ten Gang

Verfasst: 10 Jul 2012 17:34
von blade
Hallo Dominik,
also in dieser Werkstatt wäre ich das letzte mal gewesen!Unfassbar!!Besser ist eine,wo man beim schrauben zusehen darf,wie mein Honda Händler.
Wenn Dir mal Bremsflüssigkeit über den Lack läuft,hast Du den direkt versaut.Gibt schöne braune streifen und stellen,die man nicht mehr weg bekommt.Außerdem ist Bremsflüssigkeit Hygroskopisch und nimmt Wasser sogar durch Schläuche auf.Das einer allein schon auf die Idee kommt Spaxschrauben zu benutzen :shock: Ist doch kein Holzmotorrad :lol: