Seite 1 von 2

Neuer (alter) DR600 fahrer

Verfasst: 14 Jul 2012 08:38
von sascha71
Hallo Freunde,

ich möchte mich bei Euch im Forum vorstellen und ein paar Worte dazu schreiben. Bin 41 und wohne in Augsburg.
Seid 15 Jahren war ich nun ohne Bike und habe mich jetzt nach einer alten Enduro umgesehen, so bin ich auf eine
DR 600 Bj.85 gestossen. Bei der Probefahrt sprang sie sofort an und ich konnte bei der fahrt auch nichts negatives
feststellen. Der Verkäufer erklärte mir das er die Maschine nur hergebe weil er einen Bandscheibenvorfall hatte und
sie nicht mehr ankicken kann. Ankicken ist für mich auch ein "Neuland". Nach dem Kauf und Umgemelde wollte ich
eine Runde fahren. Sie sprang auch wieder sofort an, ging aber 50 Meter weiter wieder aus. Daran war ich selber
Schuld, die Drehzahl war einfach zu gering. An bekommen habe ich sie dann nicht mehr. Ich habe es noch gut 20x versucht,
abends hatte ich richtig heftige Fussschmerzen. Naja, ich teste noch. 8)

Im Internet habe ich auch eine Wartungsanleitung gefunden, die leider sehr schlecht eingescannt ist. Ich habe
mir zur Aufgabe gemacht diese Wartungsanleitung wieder ein bischen herzurichten und als sauberes A4 Dokument
auszudrucken. (hälfte habe ich schon)

Leider bin ich mir noch nicht ganz sicher wo ich passende Teile bekomme. Irgendwie gibts die nur ab Bj. 86 :lol:

Ich denke mal das sind genug der Worte,
ein Danke an den Forumsbetreiber möchte ich noch loswerden.

LG Sascha

Bild

Verfasst: 14 Jul 2012 09:24
von Wooky
:arrow:

Re: Neuer (alter) DR600 fahrer

Verfasst: 14 Jul 2012 10:22
von Schrauber1983
Moin Moin!

Die Lady sieht für ihr alter aber richtig Fit aus :-) 8) ich wünsch dir dann auch mal viel Spass hier und vor allem mit deiner DR.

Die Wartungsaleitung hab ich hier als Buch rum liegen die ist echt Gold wert, wenn meine mir halb warm ausgeht kann ich teilweise auch kicken wie ein Bekloppter.
Ganz kalt und richtig warm ist es überhaupt kein Problem :D!

Re: Neuer (alter) DR600 fahrer

Verfasst: 14 Jul 2012 10:42
von sascha71
Danke für die Wünsche, ich hoffe auch das ich viel Spass damit habe, alleine schon der Sound ein Traum.
Wollte vorhin ein bischen aufs Land fahren. Ab in die Tiefgarage und laut Anleitung aus dem Forum angekickt.
Sie lief auch sofort :D langsam durch die Tiefgarage gerollt und mal probiert wann ich den Choke wieder reindrücken
kann. Ok, da merkte man sofort, die ist noch nicht soweit. Also raus gefahren und nach 50 Meter dreht sie voll hoch.
So schnell habe ich den Choke nicht gefunden und in Panik den Killschalter gedrückt. (Ich weiss: WeichEi) :cry:

Das wirklich einzige Problem das ich habe ist den Ankickpunkt zu finden. Ich glaube ich habe alles gelesen + YT Video
was es zum Thema "Ankicken" gibt. Nur: Mein Dekoschalter macht keinen KLICK mehr. Ich ziehe ihn durch und trete langsam nach unten.
Unten angekommen geht der Dekoschalter zurück aber nicht mehr zu 100%, so 10% vorher bleibt er stehen und ich muss ihn mit der
Hand ganz schliessen. Kicker langsam hoch und durchtreten = sie läuft. ABERRRRRRR - manchmal kann ich nur zur hälfte Kicken und
da geht es nicht mehr weiter, das gibt jedesmal so einen Schlag auf den Fuss das weiteres Ankicken unmöglich wird (Schmerzen).

zzt. ist das meine einzige Sorge, da es sehr weh tut und ich bis zum nächsten Tag warten muss bis die Schmerzen nachlassen. Meine
Frage wäre:

Wie kann ich das verhindern ? (Ich denke mal das ist auch nicht gut für die alte Dame)

Danke schonmal für Tipps.

LG Sascha
Bild

Re: Neuer (alter) DR600 fahrer

Verfasst: 14 Jul 2012 11:21
von Bennymotor
Hallöchen von Neuling zu Neuling :lol:

also bei meiner DR verhält es sich mit dem Choke und Standgas wie folgt: Choke lasse ich entweder drin, bis sie richtig warm ist, denn wenn ich ihn vorher rausnehme geht sie aus, da das Standgas noch nicht hoch genug ist. Oder man nimmt den Choke nach dem Start raus und hält sie mit dem Gas am Leben. Gehen tut beides, ich lass den Choke aber drin, bis sie warm ist, nehme ihn dann raus und habe keine Probleme mehr.

Zu deinem Deko-Zug kann ich dir leider nichts sagen... normalerweise müsstest du ja ganz durchkicken können, und der Deko müsste ganz wieder hoch-klicken...aber solange du sie anbekommst...

Viel Spaß und Glück noch mit deiner DR und hier im Forum :!: :wink:

Achso eins fällt mir aber noch ein: Vielleicht könnte dein Deko-Zug ja einfach ein bisschen verschlissen sein, er ist ja auch älter... ich denke ihn erneuern zu lassen wär nicht sehr teuer und wär vielleicht sinnvoll... einfach mal im Forum danach googlen :wink:

Gruß Benny

Re: Neuer (alter) DR600 fahrer

Verfasst: 14 Jul 2012 12:15
von maz
schöne kiste in quitschgelb :) bin auch ein wiedereinsteiger.

zum deko: zug ausbauen und schön viel nähmaschieneöl reinträufeln und bewegen. hat bei meiner kupplung wunder gewirkt.

Re: Neuer (alter) DR600 fahrer

Verfasst: 14 Jul 2012 14:21
von ralf2
hallo,
ich habe seit 4 tagen eine dr600, auch von einem freund abgekauft. von meinem "primären" motorrad bin ich auch nur den anlasser gewohnt... :-)

meine dr600 springt folgendermassen am besten an:

- choke ziehen, aber nciht "ganz raus" sondern bis zum 1. mal "einrasten"
- treten bis wiederstand kommt, deko ziehen, kicken - das 2x machen
- choke wieder reindrücken
- treten bis wiederstand, deko ziehen, dann richtig kicken

meine ging einmal aus an der ampel weil ich im standgas (recht niedrig) eingekuppelt habe -> abgewürgt :-)
-> bißchen gas geben, dann einkuppeln verhindert das

viele grüße
ralf

Re: Neuer (alter) DR600 fahrer

Verfasst: 14 Jul 2012 14:25
von ralf2
Schrauber1983 hat geschrieben:Moin Moin!

Die Lady sieht für ihr alter aber richtig Fit aus :-) 8) ich wünsch dir dann auch mal viel Spass hier und vor allem mit deiner DR.

Die Wartungsaleitung hab ich hier als Buch rum liegen die ist echt Gold wert, wenn meine mir halb warm ausgeht kann ich teilweise auch kicken wie ein Bekloppter.
Ganz kalt und richtig warm ist es überhaupt kein Problem :D!
hat jemand einen scanner und wäre bereit die wartungsanleitung LESERLICH zu digitalisieren?!

mir würde es auch sehr helfen - ich möchte meine dr unbedingt pflegen und erhalten...

gruß ralf

Re: Neuer (alter) DR600 fahrer

Verfasst: 14 Jul 2012 14:35
von Schrauber1983
Den Dekozug am Lenker braucht man bei der 600er nicht. Also ich brauch ihn nicht, höchstens mal wenn der Bock abgesoffen ist :twisted: zum belüften.
Grundsätzlich hat die 600er Autodeko.

Ich kick meine beim jetzigen Wetter folgender massen:

3-4 mal Gas aufreisen ( die Beschleunigerpumpe haut bischen Sprit rein) so muss man den 43 Teuro Choke nicht so oft benutzen :twisted:
Druckpunkt suchen (gibt 2 der richtige OT da geht sie nicht drüber der andere fühlt sich nur im ersten Moment so an)
Nu kommt das für die SN 41 entscheidene den Kickstarter nach GANZ OBEN zurück kommen lassen (Auto Deko setzt ein) und üben den ganzen weg Kicken und siehe da :-D sie läuft

Meine Springt beim ersten Tritt an ich lass sie dann immer bischen im Standwarm laufen bis sie nen stabilen Leerlauf hat (2-3 Minuten) ist so die Zeit die man zum Helm aufsetzen HAndschuhe an und so braucht!

Re: Neuer (alter) DR600 fahrer

Verfasst: 14 Jul 2012 14:39
von Blasphemie
moin ich kann dir wenn du magst ne wartungsanleitung per email schicken die ist eig ganz gut eingescannt

gruß christoph

Re: Neuer (alter) DR600 fahrer

Verfasst: 14 Jul 2012 14:55
von sascha71
Schrauber1983 hat geschrieben:Den Dekozug am Lenker braucht man bei der 600er nicht. Also ich brauch ihn nicht, höchstens mal wenn der Bock abgesoffen ist :twisted: zum belüften.
Grundsätzlich hat die 600er Autodeko.

Ich kick meine beim jetzigen Wetter folgender massen:

3-4 mal Gas aufreisen ( die Beschleunigerpumpe haut bischen Sprit rein) so muss man den 43 Teuro Choke nicht so oft benutzen :twisted:
Druckpunkt suchen (gibt 2 der richtige OT da geht sie nicht drüber der andere fühlt sich nur im ersten Moment so an)
Nu kommt das für die SN 41 entscheidene den Kickstarter nach GANZ OBEN zurück kommen lassen (Auto Deko setzt ein) und üben den ganzen weg Kicken und siehe da :-D sie läuft

Meine Springt beim ersten Tritt an ich lass sie dann immer bischen im Standwarm laufen bis sie nen stabilen Leerlauf hat (2-3 Minuten) ist so die Zeit die man zum Helm aufsetzen HAndschuhe an und so braucht!
Der Vorbesitzer hat auch gesagt das er sie ohne angelassen hat. Bei der Probefahrt habe ich sie auch ohne angelassen. Ich dachte halt
wenn er schon dran ist benutze ich den Dekozug auch. Was aber mache ich falsch wenn ich den Punkt finde, voll durchtrete und der Kickstarter nach der helfte stehen bleibt also Widerstand ist so gross, das gibt so einen Schlag auf den Fuss das der Tag gelaufen ist.

Wäre Super wenn mir jemand sagen kann wie ich mich verhalten muss das sowas nicht mehr passiert.


Kleine Zusatzerklärung:
Der Kicker geht ja erst einmal leer runter, manchmal auch 2mal. Dann sehe ich ja am Dekozug das der zurückgeht und der Kicker nach oben. Jetzt taste ich mich vorsichtig nach unten, nach einem Stückchen merke ich den Widerstand und trete durch. Sie läuft.
Das klappt leider nicht immer und der Kicker geht nur bis zur hälfte, da ich ja geistig und körperlich auf durchtreten eingestellt bin tut das sau weh wenn es da hängt. Ich denke mal das es nicht an der Maschine liegt sondern an mir.

Entschuldigt das ich mein Problem 2x schreibe aber da geht es um meine Gesundheit und ich will fahren.

Danke und ein schönes Wochenende
LG Sascha

PS. Ich gehe jetzt gleich mal den Dekozug Ölen :mrgreen:

Re: Neuer (alter) DR600 fahrer

Verfasst: 14 Jul 2012 15:40
von hiha
Als XT500-Fahrer hab ich die DR nur mit dem Manuelldeko angekriegt, weil ich nicht wusste, was das mit dem Autodeko soll, und wie das geht.
Die Theorie zu (fast)allen Dekompressions-Ankickverfahren von großen Eintöpfen ist ziemlich gleich.
Man stellt den Kolben auf den Arbeits-OT oder knapp dahinter, der dann schwungvoll angesetzte Tritt bringt die Kurbelwelle mit dem Restschwung, und ohne Fußkraft, über den Ausstoß-OT und über den nächsten Arbeits-OT, wo dann gezündet wird.

Autodeko: Treten bis man gegen die Kompression tritt, dann Kickstarter nachfassen, und beim nächsten treten sorgt der Autodeko dafür, dass man ohne Verdichtung über den ersten KompressionsOT kommt. Das klappt nur dann, wenn der Autodeko richtig justiert ist!.
Manuell: Gegen Kompression treten, dann Deko ziehen und etwas weitertreten (geschätzt bis knapp über den OT). Deko Loslassen, voll reintreten.

Viel Erfolg,
Hans

Re: Neuer (alter) DR600 fahrer

Verfasst: 14 Jul 2012 16:33
von Martl
Moin,

Schraubige Grüße nach Augschburrrg aus der Nachbarschaft.

Hab zwar ne 650'er, aber den Dekozug kannste ruhig mal mit WD40 fluten oder neu machen, da geht auch nen Fahrradbowdenzug.

Gruß

Re: Neuer (alter) DR600 fahrer

Verfasst: 14 Jul 2012 18:39
von blade
Hallo Sascha,
Wenn ich das richtig verstanden habe liegt es vieleicht auch mit daran
    Kleine Zusatzerklärung:
    Jetzt taste ich mich vorsichtig nach unten, nach einem Stückchen merke ich den Widerstand und trete durch. Sie läuft.
    Das klappt leider nicht immer und der Kicker geht nur bis zur hälfte, da ich ja geistig und körperlich auf durchtreten eingestellt bin tut das sau weh wenn es da hängt. Ich denke mal das es nicht an der Maschine liegt sondern an mir.



    Danke und ein schönes Wochenende
    LG Sascha

    Wenn der Deko Hebel zurückschnellt,auf keinen fall weiter den Kickstarter nach unten Treten sondern ihn hochkommen lassen und mit schmakkes von oben nach unten kräftig und gleichmäßig durchtreten.Den Deko-Zug mal ordentlich ölen oder gar austauschen ist auf jeden fall mal auch nicht verkehrt.Meinen habe ich sofort nach dem ich meine DR bekommen habe ausgewechselt.Hat so 15 Euro gekostet.Je nach dem was Du für Öl nimmst,kann es sein das es verharzt und der Deko-Zug dann gar nicht mehr geht.Nähmaschinen Öl würde ich eher abraten.

    Gruß,Lothar

    Re: Neuer (alter) DR600 fahrer

    Verfasst: 14 Jul 2012 18:52
    von maz
    Schrauber1983 hat geschrieben:Den Dekozug am Lenker braucht man bei der 600er nicht. Also ich brauch ihn nicht, höchstens mal wenn der Bock abgesoffen ist :twisted: zum belüften.
    Grundsätzlich hat die 600er Autodeko.
    haha,

    hab meinen autodeko gekillt bzw war nie dran. braucht man nicht. :mrgreen:

    meine hat noch nie zurückgetreten.

    deko ziehen, 2-3 mal durchtreten (bischen sprit in den zylinder), auslösen lassen (springt im richtigen moment selbst raus) und dann GANZ hoch (manchmal muss man ein wenig nachtreten um die letzte raste am kicker zu bekommen). kick - läuft. (yoke oder standgas vorher etwas reindrehen)

    jedenfalls muss er einmal über den verdichtungstakt, manchmal kommt man nicht drüber.

    seit dem neuen kolben ist das allerdings anders geworden, aber ich hab den trick bald raus.

    der deko am lenker hilft beim anschieben zb. (4.gang)

    witziger thread ... endlich verstehe ich den autodeko, dank hans.

    @lothar: auf meinem maschienenöl steht extra harz und säuerefrei, deshalb der tip ...

    zen und die kunst ein moped anzutreten :lol:


    nachtrag:
    ralf2 hat geschrieben: - choke ziehen, aber nciht "ganz raus" sondern bis zum 1. mal "einrasten"
    - treten bis wiederstand kommt, deko ziehen, kicken - das 2x machen
    - choke wieder reindrücken
    - treten bis wiederstand, deko ziehen, dann richtig kicken
    werd ich mal probieren.