Seite 1 von 1

DR600 BJ. 85 Leerlaufanzeige TOT

Verfasst: 30 Jul 2012 10:19
von escobar
Hallo zusammen,

wie in der Überschrift zu sehen ist geht meine Leerlaufanzeige nicht. Wenn ich das Massekabel von der Leuchte direkt an z.B. den Rahmen halte, leuchtet die Anzeige auf.

Wenn ich es an das Kabel stecke, welches aus dem Motor kommt passiert gar nichts. Ich muss dazu sagen, das Motorgehäuse ist aktueller als Bj. 85, welches Bj. genau kann ich leider nicht sagen. Auf jeden Fall waren es unterscheidliche Stecker an dem Kabel aus dem Motorblock.

Muss ich bei der Konstellation auf irgendwas achten, hab ich etwas vergessen ? oder ist auf jeden Fall der Leerlaufschalter defekt ?

Kann ich den Leerlaufschalter ersetzen ohne das Motorgehäuse auf zu machen ?

Wenn nein, brauche ich die Leerlaufanzeige für den Tüv ?


Nachtrag: kann das auch mit dem Seitenständerschalter zusammen hängen ? An der DR ist nähmlich keiner dran ...

Viele Dank für eure Hilfe

Viele Grüße

Re: DR600 BJ. 85 Leerlaufanzeige TOT

Verfasst: 30 Jul 2012 21:11
von Schrauber1983
Mir fehlt heute auch noch meine Gute Tat,
darum sitz ich hier vor der Service Anleitung für die DR.
Wenn ich das hier so richtig seh ist es ,egal welches Modeljahr du hast, immer das Blaue Kabel. Dieses Kabel wird vom Neutralschalter an Masse gelegt.
Wenn du das Kabel an Masse hälst und die Lampe leuchtet wird der Schalter defekt seien.
Ich hab selber so einen Schalter noch nicht getauscht, im HAndbuch sieht es aber danach aus das der Motor gespalten werden muss.

Re: DR600 BJ. 85 Leerlaufanzeige TOT

Verfasst: 30 Jul 2012 21:35
von Easy
Servus,

zum Leerlaufschalter tauschen muss der Motor nicht gespalten werden. Es muss nur das Kickstarterzahnrad usw weg dann kann man ran, der Schalter liegt dahinter.

Gruss Wolfgang

Re: DR600 BJ. 85 Leerlaufanzeige TOT

Verfasst: 31 Jul 2012 08:37
von escobar
na zum glück nicht den motor spalten.... :D

Vielen Dank für die schnelle Hilfe :)

Re: DR600 BJ. 85 Leerlaufanzeige TOT

Verfasst: 31 Jul 2012 15:42
von escobar
ich habe gerade noch mit einem suzuki techniker gesprochen. der sagte mir man brauch die kickstarterwelle gar nicht ausbauen. man kommt wohl von der ritzel seite ohne probleme dran ... 2 schrauben und einen deckel das wars ....

ich werde berichten ob das wirklich so einfach geht ;)

Re: DR600 BJ. 85 Leerlaufanzeige TOT

Verfasst: 31 Jul 2012 15:54
von Easy
escobar hat geschrieben:ich habe gerade noch mit einem suzuki techniker gesprochen. der sagte mir man brauch die kickstarterwelle gar nicht ausbauen. man kommt wohl von der ritzel seite ohne probleme dran ... 2 schrauben und einen deckel das wars ....

ich werde berichten ob das wirklich so einfach geht ;)
Ich hab ja auch nicht geschrieben die Kickstarterwelle ausbauen, dazu muss der Motor geteilt werden, sondern das Kickstarterritzel und das kann man abziehen wenn der Kupplungsdeckel weg ist.

So einfach gehts dann doch nicht. Du kommst nicht von der Ritzelseite dran. Das würde gehen wenn der Leerlaufkontakt von aussen eingeschraubt ist. Wie zB bei meiner Tiger. Ist er aber nicht.

Re: DR600 BJ. 85 Leerlaufanzeige TOT

Verfasst: 01 Aug 2012 11:02
von escobar
Easy hat geschrieben:
escobar hat geschrieben:ich habe gerade noch mit einem suzuki techniker gesprochen. der sagte mir man brauch die kickstarterwelle gar nicht ausbauen. man kommt wohl von der ritzel seite ohne probleme dran ... 2 schrauben und einen deckel das wars ....

ich werde berichten ob das wirklich so einfach geht ;)
Ich hab ja auch nicht geschrieben die Kickstarterwelle ausbauen, dazu muss der Motor geteilt werden, sondern das Kickstarterritzel und das kann man abziehen wenn der Kupplungsdeckel weg ist.

So einfach gehts dann doch nicht. Du kommst nicht von der Ritzelseite dran. Das würde gehen wenn der Leerlaufkontakt von aussen eingeschraubt ist. Wie zB bei meiner Tiger. Ist er aber nicht.

yups du hast recht. so wie der Techniker es beschrieben hat, geht es definitiv nicht .... ich werde mich jetzt erstmal um die anderen Baustellen der DR kümmern und dieses Problem später angehen.

Vielen Dank und Viele Grüße

Re: DR600 BJ. 85 Leerlaufanzeige TOT

Verfasst: 01 Aug 2012 19:29
von Easy
Soviel zum Thema Techniker :wink: , wenn ich nicht selbst einer wär....

Re: DR600 BJ. 85 Leerlaufanzeige TOT

Verfasst: 17 Sep 2012 15:52
von escobar
escobar hat geschrieben:
Easy hat geschrieben:
escobar hat geschrieben:ich habe gerade noch mit einem suzuki techniker gesprochen. der sagte mir man brauch die kickstarterwelle gar nicht ausbauen. man kommt wohl von der ritzel seite ohne probleme dran ... 2 schrauben und einen deckel das wars ....

ich werde berichten ob das wirklich so einfach geht ;)
Ich hab ja auch nicht geschrieben die Kickstarterwelle ausbauen, dazu muss der Motor geteilt werden, sondern das Kickstarterritzel und das kann man abziehen wenn der Kupplungsdeckel weg ist.

So einfach gehts dann doch nicht. Du kommst nicht von der Ritzelseite dran. Das würde gehen wenn der Leerlaufkontakt von aussen eingeschraubt ist. Wie zB bei meiner Tiger. Ist er aber nicht.

yups du hast recht. so wie der Techniker es beschrieben hat, geht es definitiv nicht .... ich werde mich jetzt erstmal um die anderen Baustellen der DR kümmern und dieses Problem später angehen.

Vielen Dank und Viele Grüße
so noch mal zum Abschluss. So wie du es beschrieben hast, war es kein Problem an den Schalter zu kommen. Allerdings war nicht der Schalter das Problem, sondern das kleine Kontaktstäbchen (hatte wohl nicht mehr genug Fläche) hinter dem Schalter. Stäbchen (oder wie auch immer das Teil heisst :D) ausgetauscht und schon leuchtete es wieder grün :)


Vielen Dank noch mal für eure Hilfe


Grüße