Ostseeumrundung 2012 - Erfahrungsbericht
- TravelBikerz
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 25 Sep 2011 14:50
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ostseeumrundung 2012 - Erfahrungsbericht
Hier ein paar Infos zu unserer Ostseeumrundung 2012:
Reisen war wohl noch nie so einfach, wie es heute ist. Okay, Russland verlangt ein Visum, aber das war es auch schon. Ansonsten heißt es einfach, sämtliche Vorurteile auszublenden und sich einfach auf das Motorrad zu setzen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Unsere Vorbereitung war natürlich etwas intensiver. Zum einen mussten wir Pascal´s Maschine (meine DR 600) generalüberholen und zum anderen hat die Kontaktaufnahme mit dem SOS-Kinderdorf in Litauen etwas Zeit in Anspruch genommen. Gott sei Dank haben wir das Vertrauen der Verantwortlichen gewinnen können. Nicht zuletzt die Unterstützung einiger Firmen machte das Projekt noch interessanter. Es war unser Projekt, unser Unternehmen, unsere Reise.
Wir haben einen kleinen Film auf Youtube eingestellt, hier habt ihr die Möglichkeit, unsere Erlebnisse in bewegten Bildern zu sehen. Viel Spaß
http://www.youtube.com/watch?v=iwPDXvblI-8
The Travelbikers Matias & Pascal
Reisen war wohl noch nie so einfach, wie es heute ist. Okay, Russland verlangt ein Visum, aber das war es auch schon. Ansonsten heißt es einfach, sämtliche Vorurteile auszublenden und sich einfach auf das Motorrad zu setzen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Unsere Vorbereitung war natürlich etwas intensiver. Zum einen mussten wir Pascal´s Maschine (meine DR 600) generalüberholen und zum anderen hat die Kontaktaufnahme mit dem SOS-Kinderdorf in Litauen etwas Zeit in Anspruch genommen. Gott sei Dank haben wir das Vertrauen der Verantwortlichen gewinnen können. Nicht zuletzt die Unterstützung einiger Firmen machte das Projekt noch interessanter. Es war unser Projekt, unser Unternehmen, unsere Reise.
Wir haben einen kleinen Film auf Youtube eingestellt, hier habt ihr die Möglichkeit, unsere Erlebnisse in bewegten Bildern zu sehen. Viel Spaß
http://www.youtube.com/watch?v=iwPDXvblI-8
The Travelbikers Matias & Pascal
TravelBikers Homepage: http://www.travelbikers.de/
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2355
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Ostseeumrundung 2012 - Erfahrungsbericht
Hi,
super Video! Super Tour! Toll anzuschauen!
Viele Grüße
Dennis
super Video! Super Tour! Toll anzuschauen!
Viele Grüße
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
- TravelBikerz
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 25 Sep 2011 14:50
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ostseeumrundung 2012 - Erfahrungsbericht
Freut mich das es gefällt
Grüße Pascal

Grüße Pascal
TravelBikers Homepage: http://www.travelbikers.de/
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
- fabian_s
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 438
- Registriert: 06 Jun 2011 09:36
- Wohnort: Regensburg
- Galerie
Re: Ostseeumrundung 2012 - Erfahrungsbericht
Servus,
war echt schön anzusehen, vorallem weil ich ja selbst grade erst wieder heimgekommen bin von der selben Tour
Ihr hab euch in Narva aber nicht wirklich 2 mal angestellt oder?
Ich bin das erste mal gleich zu dem Typ in dem Häuschen gefahren, dann hat er mir gesagt ich muss nochmal da raus aus der Stadt das "Ticket" holen und soll dann gleich wieder zu ihm kommen, also kein Anstellen an der Grenze 
Grundsätzlich wurd ich immer bis nach vorne durchgewunken, echt ein Vorteil wenn man Motorradfahrer ist!
war echt schön anzusehen, vorallem weil ich ja selbst grade erst wieder heimgekommen bin von der selben Tour

Ihr hab euch in Narva aber nicht wirklich 2 mal angestellt oder?


Grundsätzlich wurd ich immer bis nach vorne durchgewunken, echt ein Vorteil wenn man Motorradfahrer ist!
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Re: Ostseeumrundung 2012 - Erfahrungsbericht
Ich finde die Videos auch klasse. Habe auch schon richtiiiig Bock bekommen.
Ukraine, Rumänien, Russland.... sind schon schöne Orte für solche touren.
Mich würde interessieren,wie das mit dem Sponsoring läuft?
Giebts da Vertäge, wo festgelegt wird, wie viele Touren mann fahren muss, wieviele Klicks man irgendwo mit den Videos haben muss???
Oder bekommt man einfach so ne Ausrüstung, wenn man mit firmenlogos rumfährt???

Ukraine, Rumänien, Russland.... sind schon schöne Orte für solche touren.
Mich würde interessieren,wie das mit dem Sponsoring läuft?
Giebts da Vertäge, wo festgelegt wird, wie viele Touren mann fahren muss, wieviele Klicks man irgendwo mit den Videos haben muss???
Oder bekommt man einfach so ne Ausrüstung, wenn man mit firmenlogos rumfährt???



Das wichtigste im Leben ist nie aufhören zu fragen.
- TravelBikerz
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 25 Sep 2011 14:50
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ostseeumrundung 2012 - Erfahrungsbericht
Hi,
also in Narva haben wir uns nur einmal angestellt. Bei uns war das ganze aber etwas anders ... Wir waren nämlich 2 tage in saka (in der Nähe von Narva) und haben an unserem freien Tag Narva anschauen wollen, weil es zu dem Zeitpunkt als wir dort waren, angeblich irgendwelche Aufführungen und Volksfeste gab. Die "Feste" haben wir nicht gefunden, aber dafür haben wir uns informiert, wie das ist wenn man über die Grenze kommen will und da haben wir von dem Passierschein erfahren. So wussten wir am nächsten Tag direkt wo es lang geht... Die Frau in der Touri-Info hat zwar nicht genau gewusst, dass Motorräder priorisiert behandelt werden, aber irgendwie haben wir das dann doch rausbekommen.
Nach Rumänien und in die Ukraine würde ich auch gerne mal. Aber das wird wohl erst zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Denn nächstes Jahr möchten wir nach Afrika und da fahren wir dann über Frankreich und Spanien. Hab schon richtig Lust meine Maschine wieder darauf vorzubereiten.
Möchte nämlich mein Gepäcksystem soweit verbessern, dass ich meine Kisten im Handumdrehen abbauen kann, aber leider habe ich da noch keine konkrete Lösung. Vielleicht hat ja einer von euch ein System oder eine Lösung mit der man die Kisten abbauen kann, aber sie dennoch gegen diebstahl sicher sind (irgendetwas mit einem Schloss??)
Außerdem muss ich mir über die Ölkühlung gedanken machen, da mein Moped immer sehr schnell heiß wird und wenn in Spanien und Africa ist es ja noch wärmer als im Norden. Habe an einen zuschaltbaren Luftkühler gedacht oder aber gleich einen größeren Ölkhler, habt ihr da Erfahrungen in die Richtung gemacht?
Beste Grüße
also in Narva haben wir uns nur einmal angestellt. Bei uns war das ganze aber etwas anders ... Wir waren nämlich 2 tage in saka (in der Nähe von Narva) und haben an unserem freien Tag Narva anschauen wollen, weil es zu dem Zeitpunkt als wir dort waren, angeblich irgendwelche Aufführungen und Volksfeste gab. Die "Feste" haben wir nicht gefunden, aber dafür haben wir uns informiert, wie das ist wenn man über die Grenze kommen will und da haben wir von dem Passierschein erfahren. So wussten wir am nächsten Tag direkt wo es lang geht... Die Frau in der Touri-Info hat zwar nicht genau gewusst, dass Motorräder priorisiert behandelt werden, aber irgendwie haben wir das dann doch rausbekommen.
Nach Rumänien und in die Ukraine würde ich auch gerne mal. Aber das wird wohl erst zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Denn nächstes Jahr möchten wir nach Afrika und da fahren wir dann über Frankreich und Spanien. Hab schon richtig Lust meine Maschine wieder darauf vorzubereiten.
Möchte nämlich mein Gepäcksystem soweit verbessern, dass ich meine Kisten im Handumdrehen abbauen kann, aber leider habe ich da noch keine konkrete Lösung. Vielleicht hat ja einer von euch ein System oder eine Lösung mit der man die Kisten abbauen kann, aber sie dennoch gegen diebstahl sicher sind (irgendetwas mit einem Schloss??)
Außerdem muss ich mir über die Ölkühlung gedanken machen, da mein Moped immer sehr schnell heiß wird und wenn in Spanien und Africa ist es ja noch wärmer als im Norden. Habe an einen zuschaltbaren Luftkühler gedacht oder aber gleich einen größeren Ölkhler, habt ihr da Erfahrungen in die Richtung gemacht?
Beste Grüße
TravelBikers Homepage: http://www.travelbikers.de/
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Re: Ostseeumrundung 2012 - Erfahrungsbericht
Hi,
ein wirklich klasse Tourvideo. Hut ab.
Ich war ja zur gleichen Zeit dort im Baltikum unterwegs, aber nicht nur an der Ostsee, sondern auch eine Menge im Landesinneren, wo es auch traumhafte, fast menschenleere Landschaften gibt.
An meiner DR ist kein Ölthermometer, aber sowohl Baltikum als auch Marokko war für sie thermisch kein Problem. Die Alu-Cases verströmen natürlich eher den Duft von Abenteuer, aber ich bin mit meinen Givi-Cases überaus zufrieden. Mit einem einzigen Schlüsseldreh kann man sie öffnen oder auch abnehmen, Monokey eben. Bilder folgenden Link:
http://211611.homepagemodules.de/t52750 ... Tripp.html
ein wirklich klasse Tourvideo. Hut ab.
Ich war ja zur gleichen Zeit dort im Baltikum unterwegs, aber nicht nur an der Ostsee, sondern auch eine Menge im Landesinneren, wo es auch traumhafte, fast menschenleere Landschaften gibt.
An meiner DR ist kein Ölthermometer, aber sowohl Baltikum als auch Marokko war für sie thermisch kein Problem. Die Alu-Cases verströmen natürlich eher den Duft von Abenteuer, aber ich bin mit meinen Givi-Cases überaus zufrieden. Mit einem einzigen Schlüsseldreh kann man sie öffnen oder auch abnehmen, Monokey eben. Bilder folgenden Link:
http://211611.homepagemodules.de/t52750 ... Tripp.html
micka
www.youngtimer-motorradreisen.de
DR 650 RSE
SV 650 N
W 650 (Kawasaki)
Meine Marokkoreise: http://211611.homepagemodules.de/t51852 ... ldern.html
www.youngtimer-motorradreisen.de
DR 650 RSE
SV 650 N
W 650 (Kawasaki)
Meine Marokkoreise: http://211611.homepagemodules.de/t51852 ... ldern.html