Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
ich bin gerade bei Hessler auf die Kettenführung oben gestoßen die man da anschraubt wo normal die obere Rolle sitzt. Kann mir jemand sagen ob das Teil auch an die 600er passt? Dort wird ja nur die SP46 genannt!
Hallo,
schreib dem Stefan doch ne Mail, der wird es schon wissen .
MfG
DR SCHRAUBER http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50
Ich habe mir den Kettenschleifschutz für 33,90 bei Tigerparts gekauft. Habe eine SP 41B. Passte da auch nicht ganz, aber mit der Säge ein Teil abgeschnitten und schon ging es. War kein Problem. Richtig passen nur die Suzuki Teile, aber die kosten auch das Doppelte.
Suzuki DR 650 R Dakar (SP41B)
Kawasaki ZRX 1200 S (ZRT20A) Biete gebrauchte Ersatzteile für DR650 SP41 Dakar , SP42 , SP43 , SP44 und SP45 http://www.moped4fun.de/Sonstiges/!dr650.txt
der Schrauber meinte aber nicht den Kettenschutz auf der Schwinge sondern das Teil das oben am Rahmen angeschraubt ist und zB den Luffikasten schützen soll.
Übrigends ist der Schwingenschleifschutz aus dem Tigerpartsshop ein Originalteil. Das wurde von Suzuki irgendwann mal leicht geändert und muss seitdem manchmal bei der Montage angepasst werden.
Ich hab hier zwei SP42 bei der einen musste ich etwas wegschleifen bei der anderen nicht .
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
ich hab mir die beiden Führungen bei Hessler bestellt. Passen perfekt. Die Schienen ersetzen die beiden Kettenführungsrollen am Rahmen.
Vorteil dabei ist das es keine Lager gibt die fest laufen können und die Kette über einen sehr viel längeren Weg geführt wird.
Ich würde sagen besser und günstiger als die Rollen.
Altes topic, aber wollte kein neues aufmachen....
Wie sieht das heute mit den Rollen für die Ketten bei der DR600 aus?
Die sollten passen, oder? https://www.dr-big-shop.de/521.html
Was ist oben und unten der Unterschied?
Eigentlich benötige nur die untere....da ist das Gummi abgeflogen.
Gruß
Tom
War damals beim Götz im Sonderangebot für 5 Taler. Läuft wesentlich leiser als die Rolle.
Da es an meiner die untere ist, muß ich die Kette etwas anders spannen.
Andere lassen die obere Rolle ganz weg. Halte ich aber nix von.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Moin,
an der 600er hab ich damals eine kugelgelagerte Rolle irgendwo aus dem Skate-bereich eingesetzt.. gab es in der Bucht für kleines Geld neu im Mehrfachpack in allen möglichen Formen und Härten.
problem bei der Rolle ist aber wohl (auch) die Halterung am Rahmen. die bricht wohl schonmal weg und dann hängt das Ding da dumm rum oder fliegt idealerweise..
Ciao,Marcus
Bin noch nicht weiter mit der Rolle.
Hessler bietet ja nur das Schleifteil an.
Aber wenn man Google bemüht und DR350 oder 650 eingibt, dann gibt's (billige) Nachbaurollen.
Ob die was können?
Hab das alte Fragment noch nicht ausgebaut,aber hat mir Jemand die Abmaße?
Hab da was von 40mm Durchmesser gelesen?
Es gibt welche von 38mm....dürfte ja auch gehen.
Dann gibt es ganz billige Chinaware mit Rollen mit Nut...Ob das lange gut geht?