Seite 1 von 1
Sumo zurückbauen
Verfasst: 28 Sep 2012 15:31
von Gelöschter User
Hallo zusammen.
Kann mir jemand von Euch eine ungefähre Aufstellung incl.Materialkosten nennen was es kosten würde eine 650SE SUMO von Bj. 2000 zur Enduro zurück zu bauen so das man wahlweise Enduro oder SUMO Räder montieren kann?
Danke im voraus, Ralf
Re: Sumo zurückbauen
Verfasst: 28 Sep 2012 15:38
von DarkBrummer
Hey,
naja es kommt haltganz drauf an was verbaut ist.
Falls bei deinem Sumoumbau die gängigste Methode vorherrst (OriginalFelgenringe gegen Behr/Excel oder sonstwas getauscht)
Da brauchst du dann einfach einen original Felgensatz.....
Alles andere wird schon schwieriger....
Re: Sumo zurückbauen
Verfasst: 28 Sep 2012 19:10
von Gelöschter User
was willste denn genau machen und was hast du für felgen usw?!
denn ich würde gern meine enduro zur sumo machen.
evtl kommt man ja ins geschäft?!
lg
Re: Sumo zurückbauen
Verfasst: 28 Sep 2012 19:22
von Helsche
Mit ein wenig Glück kannst du dir nen gebrauchten original Radsatz entweder übers Forum oder in der Bucht schiessen.
Hab meinen vor paar Jahren hier für ich glaube 170€ inkl. Reifen und Bremsscheiben verkauft. Dann kannst du wie von dir selbst beschrieben nach belieben wechseln.
Allerdings brauchst du dafür noch nen anderen Ständer und je nachdem, ob der Tacho angepasst wurde oder der Tachoantrieb, das jeweilige Gegenstück.
Du solltest beim Radsatzwechsel ausserdem entweder die Bremsbeläge oder die Bremsscheiben mit tauschen, da sich die Paarung jeweils aufeinander einfährt.
Ein schneller Wechsel von SuMo zu Enduro ist also sicher machbar, aber auch sicher nicht in 5min erledigt...

Re: Sumo zurückbauen
Verfasst: 29 Sep 2012 14:41
von Gelöschter User
@ cube
Habe nur eine Sumo in Aussicht, würde aber auch gerne mal ein paar Schotterpässe in den Alpen fahren.
Ginge wahrscheinlich ja auch mit Sumo-Rädern aber welches Profil fährt man da am besten?
Bin für Tips und Anregungen dankbar!
Re: Sumo zurückbauen
Verfasst: 30 Sep 2012 09:30
von drifter
es gibt von metzeler sumo reifen mir recht grobem stollenprofil! ich denke die sollten für schotterstraßen locker reichen!
http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/80828.jpg