Seite 1 von 1

Fragen zur DR 650 RSE ERSTE PROBEFAHRT!!! HILFE!!!

Verfasst: 09 Okt 2012 20:48
von Jägermeister
Hallo zusammen,

hab eine Frage zur DR 650 RSE. Suche ein Zweitmotorrad für ausgiebige Touren mit dementsprechendem Gepäck, den ein oder anderen Offroadabstecher für leichtes bis mittleres Gelände und die Anschaffungs-/Unterhaltskosten sollten sich auh im Grenzen halten. Werde da sicherlich auch einiges selbst machen können. Ach ja, das Motorrad sollte bei entsprechender technischer Pflege nicht nach ein paar 10tkm bereits schlapp machen.

Bin nun auf die DR 650 RSE gestoßen und finde, dass es hier passen könnte. Wie seht ihr erfahrenen DR-Treiber das? Erfüllt die DR 650 RSE diese Ansprüche? Im Netz steht häufiger etwas von einer rostanfälligen Schwinge bzw. einem rostanfälligem Rahmen. Kriegt man das mit ordentlicher Pflege hin?

Gruß
Patrick

Re: Fragen zur DR 650 RSE

Verfasst: 09 Okt 2012 21:06
von Motzkeks
Rostvorbeugung geht vor allem durch trockene Lagerung. Wenn du also ne Garage hast oder zumindest ein Dach, unter dem du die Kiste deponieren kannst, sollte das ne Weile halten. Vielleicht findest du auch eine, bei der der Rahmen schon mal versiegelt und gepulvert wurde. Wenn der Rahmen durchgerostet ist, bricht der meistens in der Nähe der linken Fußraste - durch die Schräglage beim Parken auf dem Seitenständer läuft dann innen das Wasser an der Stelle zusammen und es oxidiert dort fröhlich vor sich hin.

Zur Thematik, ob die RSE passt: Sicher, warum nich?

Re: Fragen zur DR 650 RSE

Verfasst: 09 Okt 2012 21:45
von Hacky
Moin Patrick, willkommen hier.

Die RSE ist eigentlich unproblematisch, ihr grösstes Problem sind oft die vielen Vorbesitzer, meist Führerscheinneulinge die ihr Mopped mit "low-Budget-Reparaturen" kaputtreparieren!
Eine gepflegte RSE (wie meine :mrgreen: ) schafft locker ohne große Reparaturen die 100tkm, halt vernünftig warten, nix dran rumbasteln und einfach fahren...

Die Kisten sind für gemütliche Touren mit vollem Gepäck brauchbar, nächstes Jahr darf meine zum zweiten mal nach Island, Schweden, Norwegen und Rumänien kennt sie auch schon.

Teile gibts dank der vielen "Kaputtreparierer" günstig in der Bucht, da sollte man beizeiten zuschlagen und einiges auf Lager legen.

Also, wennste eine aus erster Hand mit wenig Kilometern findest, zuschlagen und Spass haben :mrgreen:

Re: Fragen zur DR 650 RSE

Verfasst: 10 Okt 2012 07:48
von Ziegenmüller
Moin Patrick,

willkommen im Forum.
Mit der RSE machst Du mit Sicherheit keinen Fehler!
Wie Hacky schrub mußt Du auf die Vorbesitzer schauen... ich hatte damals vier von der Sorte und eben auch einige Reparaturen fachmännisch erledigen zu lassen... schlecht gesetzten Kleber aus aus allen (Un-)Dichtungen rauspulen etc.. Dafür hatte sie auch nur 700 Öcken gekostet und der Rest war in gutem Zustand.
Wenn die Gutste aber ersteinmal rollt ist es einfach ein schönes Mopped!
Mit dem niedrigen Kotflügel im zähen Lehm immer ein russisch Roulette, aber da kann man drüber hinwegsehen.

Gruß
Thomas

Re: Fragen zur DR 650 RSE

Verfasst: 10 Okt 2012 15:24
von R@lli
Hallo,

seit ein paar Monaten habe ich auch eine RSE und bin seit dem rund 3500 Kilometer unterwegs gewesen. Ein für meine Begriffe "ehrliches Motorrad" mit noch überschaubarer
Technik. Nach einer GS650G, neben einer GN250 als Solomotorrad und einmal einer GN250 als Gespann bin ich mit der Auswahl der DR650 recht zufrieden. Verbrauch liegt um die 5 Liter,
Vmax bei etwa 160, gutes Handling im Stadtverkehr und auf der Landstrasse. Mein holdes Eheweib als Sozia findet den Sitzkomfort ausreichend bzw. gut. Die DR mag halt kein untertouriges Fahren, vibriert recht stark und für härteren Geländeeinsatz ist sie wohl auch zu schwer. Für mich ist sie ein gut brauchbares Allroundtalent.

Gruß
R@lli

Re: Fragen zur DR 650 RSE

Verfasst: 15 Okt 2012 16:39
von Jägermeister
Hallo zusammen!

Habe heute meine erste RSE Probegefahren. Es war eine RSE EZ 1992 mit 25tkm. Alles in allem war ich sehr poisitv überrascht.
Eine echte ReiseENDURO! Man sitzt sehr vorderradorientiert und stehend ist das Teil ein Traum zum fahren.

Werde die RSE aber nicht kaufen und weiter Aussschau ach einer anderen halten, deshalb hab ich hier auch gleich ein paar Fragen, ob folgende DInge normal sind:

1. Hab schon mehrmals gelesen, das die vordere Bremse nicht die Beste sein soll. Klar bin ich mit ner Doppelscheibe etwas verwöhnt, aber mir kam es so vor, als hätte ich hinten mehr Bremsleistung als vorne. Die war echt miserabel! So schlecht ist die doch nicht wirklich, oder?

2. Wenn ich den Gasgriff im ersten Gang schließe und dann in einer engen Ortskurve die Kupplung ziehe, bleibt die Drehzahl oben. Sowas kann doch aus Sicherheitsgründen schon gar nicht normal sein, oder?

3. Die Kupplung: zum einen greift sie sehr sehr spät und zum anderen merkt man gar nicht, ob man schaltet oder nicht. Erst wenn die Drehzahl sich ändert, sieht man es. ISt da eher was defekt oder muss das so?

Würde mich über Antworten wieder sehr freuen, denn ich finde das Motorrad grundsätzlich echt gut, aber die Punkte 1.-3. dürften doch eher Defekte sein als Eigenarten, hoffe ich zumindest.

Gruß
Patrick

Re: Fragen zur DR 650 RSE ERSTE PROBEFAHRT!!! HILFE!!!

Verfasst: 15 Okt 2012 18:52
von ducmotom
Zu1) ist gewöhnungssache, wenn ich vorher mit der Duc unterwes war hab ich auch das Gefühl die Bremse ist defekt.
zu2) Motor läuft zu mager, Leerlaufgemisch einstellen.
zu3) Seilzugeinstellung überprüfen, ist doch schön wenn sie sich leicht schaltet

Re: Fragen zur DR 650 RSE ERSTE PROBEFAHRT!!! HILFE!!!

Verfasst: 15 Okt 2012 19:10
von Motzkeks
zu 1) Die Bremszange war vermutlich das erste und letzte mal sauber, als sie vor 20 Jahren montiert wurde. Kann passieren, dass einer der Kolben von Dreck schwergängig wird und dann bremst es nicht mehr so richtig.
zu 2) Hast du vielleicht den Choke vergessen?
zu 3) Schließe mich ducmotom an, vielleicht hat der Zug ein bisschen viel Spiel. Schalten können ohne dass es kracht ist aber n gutes Zeichen.

"Defekt" würde ich das alles nicht nennen, eher ganz normalen Verschleiß und/oder die üblichen Abstimmungsprobleme. :mrgreen:

Re: Fragen zur DR 650 RSE ERSTE PROBEFAHRT!!! HILFE!!!

Verfasst: 16 Okt 2012 17:12
von Spotti
Ja sicher sind das alles Verschleißteile, "defekt" kommt es einem aber erstmal trotzdem vor.
Naja, zum Glück ja nicht lange....


Verschleißteile sind meine Lieblings"problemchen" !!!

Re: Fragen zur DR 650 RSE ERSTE PROBEFAHRT!!! HILFE!!!

Verfasst: 16 Okt 2012 18:06
von Jägermeister
Gibt es vielleicht jemanden in der Nähe von Bonn, da mir da auch mal vor Ort weiterhelfen könnte?

Kann trotz diesen "Verschleiß- und Einstellungsproblemen" irgendwie die RSE nicht vergessen und es gibt mehrere Angebote hier.

Re: Fragen zur DR 650 RSE ERSTE PROBEFAHRT!!! HILFE!!!

Verfasst: 19 Okt 2012 21:10
von Jägermeister
Hab heute meine zweite Probefahrt gemacht mit ner anderen RSE. Die wird es dann werden. Alle "Defekte" oder "Einstellungsprobleme" sind hier nicht vorhanden.

Bin echt überzeugt und hab ein gutes Gefühl. Die dieser RSE wrde ich sicherlich viel Spaß haben.

Re: Fragen zur DR 650 RSE ERSTE PROBEFAHRT!!! HILFE!!!

Verfasst: 19 Okt 2012 22:25
von Ziegenmüller
na denn mal viel Spaß mit der besten DR aller Zeiten!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Thomas