Seite 1 von 2

Kamerahalterung

Verfasst: 05 Dez 2012 15:13
von Düsenjet
Hallo! Ich plane für die nächste saison einige fahrten, die ich gerne aufzeichnen möchte. Kennt sich damit jemand aus und kann mir tipps geben? Ich dachte an eine art kamerabefestigung. Oder doch besser eine helmkamera? Auch die richtige kamera fehlt noch, die aufnahme sollte nicht zu sehr verwackeln.

Re: Kamerahalterung

Verfasst: 05 Dez 2012 17:21
von cheeky
Moin,

wenn Du eine vernünftige Helmkamera haben möchtest, führt kaum ein Weg an der GoPro vorbei.
Die Qualität der Aufnahmen ist klasse und Du hast etliche Möglichkeiten, die Kamera neben der Anbringung am Helm, auch am Moped zu befestigen. Dadurch erhältst Du enorm viele unterschiedliche Blickwinkel bei Deinen Fahraufnahmen.
Die GoPro ist extrem robust und hat zusätzlich ein wasserdichtes Gehäuse. Damit kannst Du sogar Unterwasseraufnahmen drehen. Ich habe mir den Knirps gegönnt obwohl es leider kein Schnäppchen ist. Dafür ist die Qulität der Aufnahmen aber auch Lichtjahre von den Billigkameras entfernt. Beispiele davon findest Du bei YouTube zuhauf.

Wenn Du eine normale Videokamera nutzen möchtest, kann ich Dir als Halterung den RamMount ans Herz legen. Den nutze ich schon seit Jahren und bin mit dem System nach wie vor sehr zufrieden.
Einschränkungen wirst Du beim Einzylinder allerdings immer machen müssen wenn Du die Kamera direkt am Moped montierst. Auch wenn der RamMount einiges schluckt, so sind die Erschütterungen schon nicht zu verachten. Am Zweizylinder montiert sind die Fahraufnahmen butterweich.

Bevor Du Dir irgendein Billigteil kaufst, spar lieber etwas und gönn Dir eine gescheite Kamera. Ansonsten wird Dir der Spaß ganz sicher sehr schnell vergehen.

Gruß
cheeky

Re: Kamerahalterung

Verfasst: 05 Dez 2012 18:04
von dirk65
Hallo, da stimme ich Cheeky zu. Spare für was Ordentliches, denn nachher ärgerst Du dich über die schlechten Aufnahmen. Die GoPro ist wirklich super und macht vor allem bessere Tonaufnahmen wie meine Contour HD 1080. Bei der Contour kannst Du den Ton eigentlich am 30km/h vergessen. Ich hatte mich aber trotzdem für die Contour entschieden, da sie einfach sehr kompakt ist und sich super am Helm befestigen lässt. Die Kamera habe ich immer nur am Helm befestigt, da man so auch mal die Gegend filmen kann und nicht immer nur starr die Straße sieht. Aber das ist Geschmacksache.

hier mal ein Link zu meinen Aufnahmen mit der Contour.

http://www.youtube.com/channel/UCaUksMI2JFXsFKI5I4X5M7g

Sie sind alle zwischen 2010(GSX1400) - 2011-12 (DR650) entstanden. Natürlich sind die Videos immer schöner und schärfer wenn die Sonne lacht :) und der Ton ist bei mir nebensächlich da ich die Videos mit Musik unterlege.

Re: Kamerahalterung

Verfasst: 05 Dez 2012 22:40
von Azra3l
Hi auch,

ich habe die BulletHD im Einsatz und kann auch nichts schlechtes berichten. Warscheinlich ist die GoPro aber besser.
Bei der Bullet waren halt schon massig Befestigungsmöglichkeiten dabei. Ausserdem ist das Gehäuse an sich schon Wasserdicht bis auf 1m. (Es sei denn du hast die Soundkappe hinten drauf(loch drin), dann gibts nix mit Wasserdicht.
Ob man die Soundkappe braucht oder nicht ist fraglich, man hört ja meist eh nur den Fahrtwind (ausser man hat wie ich am MSR keinen DB-Mörder dran :P )

Re: Kamerahalterung

Verfasst: 06 Dez 2012 00:47
von Martl
Föhliche Weihnachtsmanwünsche nach dem Stöbern,GoPro wird massig gehypt, aber ist nicht alles.

http://www.blickvang.com/hd170-stealth- ... ation.html

Gruß

Re: Kamerahalterung

Verfasst: 06 Dez 2012 09:18
von Düsenjet
Danke schon mal für die vielen hilfreichen tipps. Dann weiß ich ja, was ich auf den wunschzettel für weihnachten schreiben kann. :mrgreen:

Re: Kamerahalterung

Verfasst: 06 Dez 2012 09:37
von Düsenjet
Lese jetzt gerade einige testberichte. Ich poste mal die links hier, wenn das okay ist. Vielleicht interessiert das ja noch andere:

allgemein
GoPro HD
ControurGPS

Was mir dabei gerade auffällt, von der GoPro gibt es mittlerweile verschiedene modelle (1,2 und 3). Ist neuer auch besser? Oder kann man auch getroste ein älteres, günstigeres modell kaufen ohne abstriche hinzunehmen?

Re: Kamerahalterung

Verfasst: 06 Dez 2012 16:58
von cheeky
Wenn Du nicht unbedingt in HD filmen willst, reicht die ältere Version vollkommen aus. Auch bei der ersten Generation ist die Qualität super.

Re: Kamerahalterung

Verfasst: 07 Dez 2012 08:18
von TravelBikerz
Hallo vielleicht kann ich dir auch helfen. Wir von den travelbikers filmen auch viel mit AktionKameras und die Qualität der filme kannst du dir YouTube rein ziehen, wenn du einfach TravelBikers eingibst.
Ich denke mit einer gopro kann man nicht viel falsch machen, wir haben die hd Variante benutzt. Mittlerweile haben wir aber auch Kameras von Rollei, wir benutzen die neueste 5s und diese Kamera kann der GoPro wirklich das Wasser reichen und ich meine sie ist auch etwas günstiger.also eine echte alternative! Schaut der gopro sehr ähnlich, aber hat sogar eine bessere Auflösung als die neueste GoPro Kamera.einfach mal anschauen:

http://www.rollei-bullet.com/typo3/inde ... no_cache=1

Im Paket sind auch viele klebe Pads enthalten und Möglichkeiten die Kamera am dein Motorrad anzubringen

Re: Kamerahalterung

Verfasst: 11 Dez 2012 23:29
von Drako
Mal kurz etwas, was vielleicht als Anstoß dienen könnte:
Mit diesen "Spycams" macht man auch erstaunlich gute Bilder. Die sind zwar nicht zu vergleichen mit den Bildern einer richtigen Kamera, aber dafür kann man die Dinger auch problemlos an Stellen anbringen, an die man seine normale Videokamera nicht anbringen kann oder möchte. Und da sie noch nicht einmal 10 EUR kosten, könnten sie für ein gutes Video (z.B. an der Vordergabel oder überm Hinterrad montiert) eine lohnende Aufwertung darstellen.

http://www.ebay.de/itm/Spy-Cam-Spionage ... 4ab7cf4ea6
(Beispiel, gibts ggf. irgendwo noch günstiger)

https://www.youtube.com/watch?v=pWU3ec4-p4c

Re: Kamerahalterung

Verfasst: 12 Dez 2012 01:09
von cheeky
Und da sie noch nicht einmal 10 EUR kosten, könnten sie für ein gutes Video (z.B. an der Vordergabel oder überm Hinterrad montiert) eine lohnende Aufwertung darstellen.
Nicht einmal 10 Euro und eine lohnende Aufwertung??? Das ist doch der Widerspruch schlechthin.
Schade ums Geld! :mrgreen:

Re: Kamerahalterung

Verfasst: 12 Dez 2012 18:18
von Drako
Na ja, ich hab 5 Stück von den Dingern. Ich find sie klasse! Ich meinte damit: Für 10 EUR kann man nicht viel falsch machen. Oder anders herum: Die Aufwertung, die man damit erreichen kann, sind die 10 EUR wert. Mit den Dingern kann man halt allerhand anstellen. Und ICH würde meine 400 EUR Kamera, wenn ich eine hätte, NICHT 2cm neben meinem Hinterrad montieren. Bei YouTube gibt's ja genug Beispiele, was die Dinger so liefern. Das hier zum Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=r3sRNVGYUA4
Muss im Endeffekt jeder selbst wissen. Die Katze im Sack kauft man da ja nicht (mehr).

Re: Kamerahalterung

Verfasst: 21 Dez 2012 09:23
von Düsenjet
diese Spycam ist natürlich echt eine gute, preiswerte Lösung. Ich glaube, ich bestelle die und probier das auch mal aus. Wie schon erwähnt, bei so wenig Geld kann man es ruhig mal testen... :)

Re: Kamerahalterung

Verfasst: 04 Mär 2015 17:21
von Supermeissi
Ich spüle mal dieses alte Thema hoch: Ich fahre eine SP41, also ohne fester Kanzel. Mit jeder Lenkung wird die Kanzel gedreht. Um nach vorn zu filmen, bleiben m.E. zwei Alternativen:
1. Ich bringe die Kamera am Helm an. Die Aufnahmen sollten dann etwas weniger verwackeln und es werden die Dinge aufgenommen, die ich ins Visier nehme. Wenn ich lange Touren aufnehme und schnellere Fahrten, dürfte es Probleme mit der Fixierung geben und vielleicht vergisst man auch mal den "Ausleger".
2. Ich bringe die Kamera am Motorrad an. Die Aufnahmen werden wohl etwas wackliger sein und speziell bei meinem Motorrad schwenkt die Kamera mit jeder Lenkbewegung. Weil ich diverse zusätzliche Instrumente z.B. für Navigation nutzen möchte, tendiere ich trotzdem zu dieser Lösung.

Frage: Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht und welche Tipps könnt Ihr geben? Habt Ihr Bilder für Eure Lösungen?

Re: Kamerahalterung

Verfasst: 04 Mär 2015 18:05
von MaSc73
Ich hab seit einigen Jahren eine Medion HD Action Cam, macht tolle
Aufnahmen und das eingebaute Micro hat eine gute Rauschunterdrückung, somit fast keine Windgeräusche. Handy muss man ausschalten, das haut voll in die Tonaufnahme. An meiner
XJR hat das Teil hervorragend funktioniert, es waren verschiedene Halter dabei. Ich hab sie
bei der Yamaha mit der Klebehalterung auf den Kupplungspumpendeckel montiert.
Ich hatte noch die Lenkerklemmenhalterung über, also letztens geschwind an die DR montiert
und los ging's...nach 3km war die Klemmung des Kugelkopfes in 2 Hälften vibriert und der Kameraringhalter war lose. Ich werd das überarbeiten und nochmal probieren.
Mittlerweile gibt es bei Medion nur noch die wasserdichte Version, aber das ist ja wurscht.
Hier mein Video (die YouTube-Konvertierung kommt an das Original nicht ran):
https://www.youtube.com/watch?v=hbibeJluERM