Bremsbeläge erneuern - Stift raus

Das DR-600 Technik Forum
Antworten
kimme
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 13 Nov 2011 14:35
Wohnort: Minden

Bremsbeläge erneuern - Stift raus

#1 

Beitrag von kimme »

 Themenstarter

Moin,

ich bekomme den Führungsstift nicht raus. Bei anderen Motorrädern ist das ja oft mit
nem Splint gesichert, bei der DR 600 (650 auch?) ist das ja ein Gewinde mit Inbus.

Nun ordentlich festgegammelt, mit WD40 geht's auch nicht und der Inbus ist mittlerweile
durchgejodelt.

Was mache ich nun? Ausbohren/drehen? Geht das? Müsste mir dann einen neuen besorgen
oder auf der Drehbank nachmachen...

Habt ihr auch schon Erfahrungen damit gemacht?
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 492
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Bremsbeläge erneuern - Stift raus

#2 

Beitrag von dirk65 »

Das Problem kenne ich von meiner XL600... lange einweichen lassen und dann wärme, Vorsicht mit Linksdreher...
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
kimme
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 13 Nov 2011 14:35
Wohnort: Minden

Re: Bremsbeläge erneuern - Stift raus

#3 

Beitrag von kimme »

 Themenstarter

Hab's schon ne Stunde einweichen lassen... Inbus ist jetzt eh durch, das Ding muss also irgendwie anders raus... wieso Vorsicht mit Linksdreher? Oh man, Donnerstag ist TÜV Termin, ob ich das bis dahin schaffe.... :?
Benutzeravatar
bjrn1236
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 285
Registriert: 09 Feb 2012 17:42
Wohnort: Wittenburg

Galerie

Re: Bremsbeläge erneuern - Stift raus

#4 

Beitrag von bjrn1236 »

Ist bei der 650auch mit einen Splint gesichert und zwar ungefähr mittig vom führungsstifft war zumindest bei meiner sp44 so
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bremsbeläge erneuern - Stift raus

#5 

Beitrag von Azra3l »

Der Splint sitzt am anderen Ende des Inbus-Kopfes. Wenn sie sich jedoch garnicht bewegt, ist es glaub ich nicht der Splint. Aufbohren hatten wir hier letzting irgendwo. Der Tip war, eine Bohrernummer größer als den Stiftdurchmesser nehmen.
Oder du machst mit dem Dremel einen Schlitz rein und versuchst es nochmal mit nem Schraubenzieher!
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
kimme
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 13 Nov 2011 14:35
Wohnort: Minden

Re: Bremsbeläge erneuern - Stift raus

#6 

Beitrag von kimme »

 Themenstarter

Ich sehe gar keinen Splint, auf der Innenseite (Radseite) sieht man das Ende des Stifts und auf der Aussenseite ist der Inbus-Kopf. Ich werde es wohl aufbohren müssen...
kimme
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 13 Nov 2011 14:35
Wohnort: Minden

Re: Bremsbeläge erneuern - Stift raus

#7 

Beitrag von kimme »

 Themenstarter

Das Ding, was ich versuche auszuschraube sieht ungefähr so aus, sehe ich das richtig?

Bild

Sollte ja nicht so schwer nachzumachen sein, schraube mit passendem Gewinde auf Länge schneiden,
vorderen Bereich abrehen und anstatt des Inbus drinnen den normalen Sechskant Schraubenkopf vorne vor?
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 492
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Bremsbeläge erneuern - Stift raus

#8 

Beitrag von dirk65 »

genau so ein Teil hat die XL600... und der Inbus wurde dort noch mit einer Abdeckschraube geschützt
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Bremsbeläge erneuern - Stift raus

#9 

Beitrag von Mathias »

SP46?

Bild

Bei SP41 - 45 ist das wirklich ein Stift mit Sicherungssplint.

Bild

Bilder hab ich von Wolfgang verlinkt..... bei Beschwerden bitte PN ;-)


Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
kimme
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 13 Nov 2011 14:35
Wohnort: Minden

Re: Bremsbeläge erneuern - Stift raus

#10 

Beitrag von kimme »

 Themenstarter

So der Stift ist mittlerweile raus, sah genau so aus, wie auf dem Bild in meinem Post.
Musste ich aufbohren und dann konnte ich ihn mit nem dicken Hammer durchschlagen.

Stift ist natürlich hin, lasse mir von einem Freund einen neuen drehen.
Gewinde ist auch im Eimer, da kommt jetzt ein Helicoil rein.

TÜV morgen wird also nichts, schade :(
Antworten