Meine Dr SN 41 Läuft zu Mager , die Zündkerzen sind Richtig Weiß. bzw. Sie Ruckelt bei etwa 100 - 120 km/h beim Beschleunigen . Und zwar habe ich schon den Kraftstoff Filter im Tank Sauber Gemacht , den Vergaser Zerlegt und auf Sicht Gereinigt und Zusammengebaut . Luftfilter Kasten und Ansaugbrücke ist dicht . Gemischschraube habe ich auch schon etwas rausgedreht , aber leider ohne Ergebnis . Anspringen tut sie auf den ersten Kick , ich kann es mir einfach nicht erklären warum die Zündkerzen so Weiß sind bzw . Warum sie auch beim Beschleunigen auch ruckelt
Läuft zu Mager
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Läuft zu Mager
Hallo , ich hoffe ihr könnt mir Helfen bei meinem Problem.
Meine Dr SN 41 Läuft zu Mager , die Zündkerzen sind Richtig Weiß. bzw. Sie Ruckelt bei etwa 100 - 120 km/h beim Beschleunigen . Und zwar habe ich schon den Kraftstoff Filter im Tank Sauber Gemacht , den Vergaser Zerlegt und auf Sicht Gereinigt und Zusammengebaut . Luftfilter Kasten und Ansaugbrücke ist dicht . Gemischschraube habe ich auch schon etwas rausgedreht , aber leider ohne Ergebnis . Anspringen tut sie auf den ersten Kick , ich kann es mir einfach nicht erklären warum die Zündkerzen so Weiß sind bzw . Warum sie auch beim Beschleunigen auch ruckelt
Gruß Joachim
Meine Dr SN 41 Läuft zu Mager , die Zündkerzen sind Richtig Weiß. bzw. Sie Ruckelt bei etwa 100 - 120 km/h beim Beschleunigen . Und zwar habe ich schon den Kraftstoff Filter im Tank Sauber Gemacht , den Vergaser Zerlegt und auf Sicht Gereinigt und Zusammengebaut . Luftfilter Kasten und Ansaugbrücke ist dicht . Gemischschraube habe ich auch schon etwas rausgedreht , aber leider ohne Ergebnis . Anspringen tut sie auf den ersten Kick , ich kann es mir einfach nicht erklären warum die Zündkerzen so Weiß sind bzw . Warum sie auch beim Beschleunigen auch ruckelt
Re: Läuft zu Mager
Hallo Joachim,
spontan würde ich mal darauf tippen, dass die Hauptdüse im Vergaser zu klein ist.
Hast Du einen Sport-Luftfilter mit höherem Luftdurchsatz - vielleicht sogar in Kombination mit einem Sportauspuff - verbaut?
Habe am Anfang ein ähnliches Problem gehabt nachdem ich einen Leistungskrümmer mit Sebring-Auspuff verbaut habe.
Zündkerzen waren ziemlich weiß... und wenn ich mal hohe Drehzahlen hatte, dann knallte es richtig beim Gaswegnehmen und Schalten...
Gut für den Sound
, aber nicht unbedingt gesund für den Motor.
Wenn Du im Forum nach "Hauptdüse" suchst, dann findest Du bestimmt einige hilfreiche Infos.
Es gab hier auch mal irgendwo ein Diagramm, welches den Einfluss der verschiedenen Düsen auf Standgas/Halbgas/Vollgas hat, find ich aber grad net
Hoffe Dir damit ein bisschen weitergeholfen zu haben
Gruß
Stefan
spontan würde ich mal darauf tippen, dass die Hauptdüse im Vergaser zu klein ist.
Hast Du einen Sport-Luftfilter mit höherem Luftdurchsatz - vielleicht sogar in Kombination mit einem Sportauspuff - verbaut?
Habe am Anfang ein ähnliches Problem gehabt nachdem ich einen Leistungskrümmer mit Sebring-Auspuff verbaut habe.
Zündkerzen waren ziemlich weiß... und wenn ich mal hohe Drehzahlen hatte, dann knallte es richtig beim Gaswegnehmen und Schalten...
Gut für den Sound
Wenn Du im Forum nach "Hauptdüse" suchst, dann findest Du bestimmt einige hilfreiche Infos.
Es gab hier auch mal irgendwo ein Diagramm, welches den Einfluss der verschiedenen Düsen auf Standgas/Halbgas/Vollgas hat, find ich aber grad net
Hoffe Dir damit ein bisschen weitergeholfen zu haben
Gruß
Stefan
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Re: Läuft zu Mager
Hallo Stefan , danke dir für deine Mühen . Also ich hab einen Sebring Endtopf drauf , ist die Serie Enduro 2 , einen sportluftfiltet habe ich nicht Verbaut , ist alles noch Orginal , was den Vergaser mit der Düse angeht , keine Ahnung , werde mich aber mal in dieser Richtung Schlau machen. Gruß Joachim
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Re: Läuft zu Mager
Also im besten Fall nur die Düse Tauschen und Gut ist . Aber was für eine Größe brauche ich den ?
Re: Läuft zu Mager
Na, dann mal zügig nachrüsten...Joachim1988 hat geschrieben: einen sportluftfiltet habe ich nicht Verbaut
- Wooky
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Re: Läuft zu Mager
Da hat der Wooky nicht mal Unrecht.Wooky hat geschrieben:Moin,
vielleicht erst mal eben prüfen ob sie iwo am Ansaugstutzen Nebenluft zieht, denn wird es nämlich auch zu mager, neh wahr!
Gruß
Dirk
SP43B
Dirk
SP43B
Re: Läuft zu Mager
Hallo Joachim,
kein Problem, gern geschehen.
Allerdings muss ich den beiden zustimmen, zuerst prüfen ob irgendwo (Luftfilter richtig fest?, Luftfilterkasten zu Vergaser, Vergaser zu Zylinder) eine undichte Stelle ist.
Danach mit der Hauptdüse probieren - hab übrigens den gleichen Auspuff, gute Wahl
) (aber nur wenn Du ohne die Flöte fährst
)
Gruß
Stefan
kein Problem, gern geschehen.
Allerdings muss ich den beiden zustimmen, zuerst prüfen ob irgendwo (Luftfilter richtig fest?, Luftfilterkasten zu Vergaser, Vergaser zu Zylinder) eine undichte Stelle ist.
Danach mit der Hauptdüse probieren - hab übrigens den gleichen Auspuff, gute Wahl
Gruß
Stefan
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Re: Läuft zu Mager
Hallo DRider , hab alles Kontroliert , ist alles so wies sein soll . Was hast du den Für eine Düse drin ? Die Orginale ? Wie hast du den DB Killer aus den Endtopf rausbekommen ? Gruß Joachim
- Blasphemie
- Stammgast

- Beiträge: 172
- Registriert: 08 Sep 2011 20:04
- Wohnort: seggebruch
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Läuft zu Mager
kontrollier mal die schwimmereinstellung bei mir lief sie damals zu fett weil die einstellung vom schimmer nicht richtig war und umgekehrt kann es genauso sein . ich hab den gaser nun eingestellt leistungskrümmer nen umgebauten dr 650 doppelrohr auspuff luftfilterkasten offen und von der originalen 135 er düse auf 150 umgerüstet und sie läuft nun super feineinstellung kommt aber noch
gruß Christoph
Re: Läuft zu Mager
Hallo Joachim,
ich muss gestehen, dass ich jetzt nicht weiß welche momentan verbaut ist.
Habe damals geschaut welche drin ist und dann mal mit Stefan Hessler gesprochen.
Der hat mir eine Empfehlung gegeben und drei Düsen zugeschickt.
Dann hab ich probiert und die -meiner Meinung nach- beste eingebaut.
Zum Auspuff: Die Flöte ist zunächst über die eine Schraube hinten am Endtopf fixiert.
Die Flöte sitzt durch eine leicht konische Verbindung sehr fest im Endtopf drin....
Meine Empfehlung: WD40 oder Ballistol vorsichtig außenrum ransprühen und dann wackeln, wackeln, und nochmals wackeln. Gedulds-Spiel
Ist ein ziemliches Trara am Anfang (gleich abschleifen wenn heraußen, dann gehts in Zukunft leichter) und ich hab dann irgendwann einen kleinen Hammer genommen und rundherum immer wieder ein bisschen geklopft. (Holz oder Kupfer zwischenlegen sonst gibts Dellen!)
Achtung! Deine ABE gilt nur für den Topf mit Flöte, ohne Flöte fährst Du im Endeffekt ohne Versicherung!!
Daher: Lieber nur zum kurzen Fahren auf abgesperrtem Gebiet/Wiese nehmen und dann wieder rein damit
Gruß
Stefan
ich muss gestehen, dass ich jetzt nicht weiß welche momentan verbaut ist.
Habe damals geschaut welche drin ist und dann mal mit Stefan Hessler gesprochen.
Der hat mir eine Empfehlung gegeben und drei Düsen zugeschickt.
Dann hab ich probiert und die -meiner Meinung nach- beste eingebaut.
Zum Auspuff: Die Flöte ist zunächst über die eine Schraube hinten am Endtopf fixiert.
Die Flöte sitzt durch eine leicht konische Verbindung sehr fest im Endtopf drin....
Meine Empfehlung: WD40 oder Ballistol vorsichtig außenrum ransprühen und dann wackeln, wackeln, und nochmals wackeln. Gedulds-Spiel
Ist ein ziemliches Trara am Anfang (gleich abschleifen wenn heraußen, dann gehts in Zukunft leichter) und ich hab dann irgendwann einen kleinen Hammer genommen und rundherum immer wieder ein bisschen geklopft. (Holz oder Kupfer zwischenlegen sonst gibts Dellen!)
Achtung! Deine ABE gilt nur für den Topf mit Flöte, ohne Flöte fährst Du im Endeffekt ohne Versicherung!!
Daher: Lieber nur zum kurzen Fahren auf abgesperrtem Gebiet/Wiese nehmen und dann wieder rein damit
Gruß
Stefan
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Re: Läuft zu Mager
Hallo Stefan , hab jetzt mal eine größere Düse genommen ( 150 ) , aber dadurch leuft sie eher Schlechter . Ich weis bald auch keinen Rad mehr . Es ist alles dicht , also Falschluft zieht der Motor auf keinen Fall , die Richtigen Zündkerzen sind auch drin . Denke Dan hat der Vergaser selbst eine Macke . Ewentuell hat ja jemand noch einen mikumi Vergaser . Grus Joachim
- Blasphemie
- Stammgast

- Beiträge: 172
- Registriert: 08 Sep 2011 20:04
- Wohnort: seggebruch
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Läuft zu Mager
das problem hatte ich aber vorher auch dann habe ich den vergaser unter die lupe genommen .. erstens war der schwimmer falsch und 2kanäle waren komplett dich was man nicht ganz sehen konnte bei mir warens die 2 luftfilterseitigen ich denke ist für standgas gemisch zuständig
gruß Christoph
- chinderfrässer
- Ist öfters hier

- Beiträge: 42
- Registriert: 29 Okt 2012 23:04
Re: Läuft zu Mager
Hallo
Hab ein ähnliches Problem und bislang weder ein Leck noch sonst ein Fehler gefunden.
Düsen hab ich glaub zurzeit 152(?) drin. Als das nichts half hängte ich auch noch die Nadel höher.
Kerze ein bisschen weniger Weiss!
Schwimmer hab ich aber noch nie kontrolliert?
Wie muss dieser eingestellt sein oder wo krieg ich die Infos?
Mit Dank
Marco
Hab ein ähnliches Problem und bislang weder ein Leck noch sonst ein Fehler gefunden.
Düsen hab ich glaub zurzeit 152(?) drin. Als das nichts half hängte ich auch noch die Nadel höher.
Kerze ein bisschen weniger Weiss!
Schwimmer hab ich aber noch nie kontrolliert?
Wie muss dieser eingestellt sein oder wo krieg ich die Infos?
Mit Dank
Marco
- Blasphemie
- Stammgast

- Beiträge: 172
- Registriert: 08 Sep 2011 20:04
- Wohnort: seggebruch
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Läuft zu Mager
im reparatur handbuchsteht drinnen wie der eingestellt wird ist eig ganz einfach 
gruß Christoph




