DR-Wartung, hilfe benötigt :)

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
FranStef88
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 23 Jun 2013 17:31

DR-Wartung, hilfe benötigt :)

#1 

Beitrag von FranStef88 »

 Themenstarter

Hallo DR-Community :wink:
vorab erstmal - ich hoffe dass ich hier im richtigen Bereich bin, sonst bitte verschieben^^

Seit 4 Wochen bin ich glücklicher Besitzer einer SP45 B, der Vorbesitzer war aber scheinbar "nur" Besitzer und hat die arme scheinbar nicht so gewartet und gepflegt wie sie es verdient hat.
Als erstes habe ich mal nen Ölwechsel inkl. Filter gemacht (wie sich herausstellte war das furchtbar dringend nötig :? )
Hab auch noch das ein oder andere gemacht wie Miniblinker, Kupplungs- und Bremshebel (bei beiden fehlte ein Stück), neue Kerzen rein, einen zusätzlichen Benzinfilter und halt so Kleinigkeiten was mein Know How eben hergegeben hat.
Das 15er Ritzel habe ich mir auch eingebaut - trotz weit auseinandergehenden Meinungen hier im Forum :D
Vom vor-(vor-vor-)besitzer oder irgendeiner davor^^ ist ein Holeshot Leistungskrümmer und ein Devil Endtopf, so wie ich das sehe von einer GSX 1100 (?? oder sowas) verbaut.

Jetzt komme ich mal langsam zum eigentlichen Anliegen....
Nach langem suchen und lesen hier im Forum bin ich der Meinung dass meine Steuer- und/oder Ausgleichskette ziemlich am rasseln ist/sind und trotz des durchaus nützlichen Wartungs und Reparaturhandbuchs traue ich mich nicht an die ganze Sache ran. Meine Kenntnisse und Werkzeuge reichen wahrscheinlich nicht aus :D Auf einer Skala von 1 (was ist ein Motorrad?!) bis 10 (ich bau dir das ding im Schlaf auseinander - egal welches Modell :D ) würde ich mich so bei 2-3 sehen^^ Die oben geschriebenen Dinge habe ich noch mit meinem Wissen geschafft :lol:

Lohnt es sich wegen der genannten Dinge zum Fachhändler/andere Werkstatt zu fahren oder ist das Preis-Leistungsverhältnis dann schon überschritten? Also ich bin durchaus bereit noch Geld in das gute Stück zu stecken allerdings bin ich nicht bereit für Wartungsarbeiten und ähnliches in der Werkstatt mehrere Hundert Euros zu lassen. Am besten wäre wenn mir jemand mit genug Ahnung dabei helfen könnte - dann lerne ich es wenigstens auch noch :D

ja....nach so viel Schreiberei erstmal ne Tasse Kaffee und gleich noch die Susi ein wenig putzen :wink: Ich hoffe auf einige Antworten :D

LG aus dem Sauerland
SP45B RE -> Teppichklopfer :twisted:
Benutzeravatar
unima
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 30 Jun 2012 00:11

Re: DR-Wartung, hilfe benötigt :)

#2 

Beitrag von unima »

Habe zwar selbst noch nicht gemacht aber die Beschreibung in der Betriebsanleitung hört sich machbar an. In der Werkstatt kostet das um 130 Euro gleich mit dem Ölwechsel...
Werde aber zuerst selbst ausprobieren, zu Werkstatt kann ich dannach immer noch gehen. Wenn du dich aber nicht sicher bist, musst du in die Werkstatt.
Weiss-nix
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 01 Mär 2011 17:31
Wohnort: 86916 Kaufering, Bayern

Re: DR-Wartung, hilfe benötigt :)

#3 

Beitrag von Weiss-nix »

Steuerkette spannt sich selbstständig (siehe auch : Steuerkettenspanner ) solange bis sie hin ist

"Ausgleichskette" ist mit Büchli kein Problem, auch ohne viel Werkzeug

Aber bist du dir sicher, dass deine Diagnose stimmt ?
wenn eine nicht gewartete DR wie wild rasselt denke ich eher an Ventile/ Nockenwelle..
Hör dir mal ein paar Videos auf du-Tube an oder kontaktiere DR-Treiber aus deiner Umgebung, im Sauerland sind doch ein paar, die sich das mal anhören können
Mut zum Angstrand !!! Physik gilt für alle..
Benutzeravatar
FranStef88
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 23 Jun 2013 17:31

Re: DR-Wartung, hilfe benötigt :)

#4 

Beitrag von FranStef88 »

 Themenstarter

ich war heute nach der arbeit mal kurz in der werkstatt. der gute mann meinte dass "Steuerkette einstellen (was sich ja laut dem beitrag vorher irgendwie erledigt hat^^), Ausgleichskette einstellen, Ventile einstellen, Bremse vorne + hinten inkl. Bremsflüssigkeit" ca. 400 € kosten würde.
SP45B RE -> Teppichklopfer :twisted:
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#5 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
FranStef88
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 23 Jun 2013 17:31

Re: DR-Wartung, hilfe benötigt :)

#6 

Beitrag von FranStef88 »

 Themenstarter

mir ist aufgefallen dass die Bremsflüssigkeit zu wenig ist, nicht viel - aber zu wenig ist eben zu wenig und die bremse ist das falsche ende zum sparen :D kann man einfach den bremsflüssigkeitsbehälter öffnen und so viel wie nötig nachfüllen oder muss die bremse dann komplett entlüftet werden?
SP45B RE -> Teppichklopfer :twisted:
Gastone
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 21 Okt 2007 22:02
Wohnort: Wetzlar/Hessen

Re: DR-Wartung, hilfe benötigt :)

#7 

Beitrag von Gastone »

Kann mann nachfüllen. Es soll nur keine Luft in Schlauch gelangen!
Drann denken: Das Zeuch ätzt den Lack weg, also forsicht damit! Nimm ne spritze zum füllen!
MFG
Späte leuterung zum Enduristen! Immer auf der Suche nach dem Weg raus...
Benutzeravatar
bjrn1236
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 285
Registriert: 09 Feb 2012 17:42
Wohnort: Wittenburg

Galerie

Re: DR-Wartung, hilfe benötigt :)

#8 

Beitrag von bjrn1236 »

Ich persönlich würde die Bremsflüssigkeit gleich ganz tauschen man weiß ja nicht wie lange die schon drinne ist
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
FRANKIE
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 08 Mär 2012 23:27
Wohnort: 59846 Sundern
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: DR-Wartung, hilfe benötigt :)

#9 

Beitrag von FRANKIE »

bjrn1236 hat geschrieben:Ich persönlich würde die Bremsflüssigkeit gleich ganz tauschen man weiß ja nicht wie lange die schon drinne ist
Sehe ich auch so. Da sie sich aber nicht verbraucht, würde ich sagen die Bremsbeläge sind runter wenn zu wenig drin ist. :roll: Deshalb würde ich beides wechsels. Das Wichtigste am Moped sind die Bremsen ! :? :? :?
Suzuki DR 650 R Dakar (SP41B)
Kawasaki ZRX 1200 S (ZRT20A)

Biete gebrauchte Ersatzteile für DR650 SP41 Dakar , SP42 , SP43 , SP44 und SP45 http://www.moped4fun.de/Sonstiges/!dr650.txt
Weiss-nix
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 01 Mär 2011 17:31
Wohnort: 86916 Kaufering, Bayern

Re: DR-Wartung, hilfe benötigt :)

#10 

Beitrag von Weiss-nix »

also, eine "Werkstatt", die bei einer DR die Steuerkette einstellen kann wäre für mich in jedem Fall die erste Wahl, das sind echte Künstler !! Das hat überhaupt nichts mit Abzocke zu tun, nein, echt nicht, die haben nur einfach mehr Ahnung ( von Buchführung ).

Kauf dir von dem Geld lieber Werkzeug und Ersatzteile und mach dich selber dran....

Bremsen sind übrigens nur dann wichtig, wenn der Motor noch läuft, deshalb kümmere dich um das Geklapper,
und dann neue Bremsbeläge, -flüssigkeit und am Besten gleich Stahlflexleitungen, wenn du noch keine hast.
Mut zum Angstrand !!! Physik gilt für alle..
Antworten