Seite 1 von 1
					
				hat noch jemand das Vergaserplastikteil
				Verfasst: 20 Aug 2013 23:06
				von m.w.
				von der Beschleunigerpumpe des Mikuni 38er /DR600 Vergasers übrig?
Also das Ding , welches beim Gasgeben die Pumpe betätigt? Ist bei mir zerbröselt und jetzt springt die Kiste irgendwie ganz bescheiden an..
Oder ein Detailfoto davon, zum nachschnitzen?
Ciao,Marcus
			 
			
					
				Re: hat noch jemand das Vergaserplastikteil
				Verfasst: 21 Aug 2013 07:05
				von hiha
				Mahlzeit,
ich hab noch den 38er im Keller zum Maßnehmen, und ausserdem die ausgebauten Beschleunigerpumpenteile vom TM40 meiner Rennkiste. Mit etwas Glück passt da was. Ansonsten schau ich mal, ob ich Dir aus POM schnell was nachzimmern kann.
Ich hoff es pressiert nicht allzusehr, denn ich weiß nicht, ob ichs vorm Wochenende noch schaff.
Gruß
Hans
			 
			
					
				Re: hat noch jemand das Vergaserplastikteil
				Verfasst: 21 Aug 2013 09:20
				von AWolff
				Schon bei TOPHAM nachgefragt? Die haben fast jedes Teil für MIKUNI-Vergaser!
Klick ma -> 
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... UTSCH.html 
			 
			
					
				Re: hat noch jemand das Vergaserplastikteil
				Verfasst: 21 Aug 2013 10:55
				von hiha
				Für den 38er von der DR600 haben sie schon seit Jahren praktisch nix mehr, und sie sind auch nicht gewillt, nachzuschauen ob von anderen Typen was passt.
Gruß
Hans
			 
			
					
				Re: hat noch jemand das Vergaserplastikteil
				Verfasst: 21 Aug 2013 13:24
				von m.w.
				Hi,
eine mail an Topham ist raus, bislang aber ohne Antwort.

so sieht der Bursche aus ..
und so sollte es:

Ich habe vorhin im Keller noch was passendes gefunden, sieht allerdings auch nicht so aus als ob es ewig hält.
Aber zum DR-Treffen wird´s reichen  
 
@ Hans: hast Du eine Möglichkeit sowas nachzufertigen? (Ich hab da diese neumodischen 3D Drucker im Kopf..)
Erstmal läuft die Kiste wieder, allerdings wäre das sicherlich auch für andere Interessant.
Ansonsten hab ich mir den Rest-hebel angeschaut: man müßte da ein Stückchen Alu dranbasteln können. Alu, damit man eine Lasche o.A umbiegen kann um die Hebelkraft abzufangen. Schätze ein einfach aufgeklebtes Plastik (z.B. von einem Modellbau Servoarm) würde nicht lange halten, zumal das evtl schonmal mit Benzin in Kontakt kommt und warm wird..
Ciao,Marcus
 
			 
			
					
				Re: hat noch jemand das Vergaserplastikteil
				Verfasst: 21 Aug 2013 14:24
				von m.w.
				Hi, hab grad Antwort von Topham bekommen:
vielen Dank für die Anfrage.
Ja, dieses Teile ist noch lieferbar.
Das ist der Nehmerhebel VM38/212 und kostet 14,84 EUR inkl. MwSt
Also: lieferbar, Preis...mmmhh, ich sag mal: 25 Jahre Lagern+ wiederfinden...da ist ein Nicht-arbeitsloser-1€- Zwangsarbeiter schonmal zwei Werktage beschäftigt....
 
			 
			
					
				Re: hat noch jemand das Vergaserplastikteil
				Verfasst: 22 Aug 2013 06:39
				von hiha
				Ich hab das Teil mal ausgebaut und ein paar hübsche Fotos gemacht. Gleich vorab: Für 15.- feil ichs Dir nicht, und erstelle auch kein 3D-CAD-Programm 

Aber ich nehm einen POM-Klotz mit passenden Außenmaßen, bohre und senke ihn, schick ihn Dir mitsamt der achstreuen Fotos zu, und den Rest darfst Du mit der Laubsäge und dem Dremel rausfummeln.  
 
Zum 3D-Printing: Wir lassen schon seit ein paar Jahren Teile in Polyamid drucken, die Qualität wird immer besser, das Zeug ist mittlerweile wirklich zäh, brauchbar und maßgenau. Jemand müsste halt eine CAD-Zeichnung anfertigen, und ein Preis von unter 15.-/Stck, wird erst ab höheren Stückzahlen dabei rauskommen...
Gruß
Hans
 
			 
			
					
				Re: hat noch jemand das Vergaserplastikteil
				Verfasst: 22 Aug 2013 09:54
				von m.w.
				Hallo Hans,
Für 15.- feil ichs Dir nich
sorry, wenn das auch nur ansatzweise so rüberkam! War definitv nicht so gemeint!
Ich hab nur mittlerweile manchmal mit blasser Bewunderung feststellen dürfen welche Möglichkeiten manche "mal eben" haben, bzw was manche spontan so machen. Im VW Bus Forum kamen da letztens als "Erläuterungen wie ich mir das vorstelle" z.B. auch CAD Zeichnungen. Meine letzte Beschäftigung mit CAD Zeichnungen und der davon gesteuerten Drehbank war leider vor 25 Jahren bei Krupp-Polysius..
Dazu gibt es kleine 3D Drucker (bzw. Scanner) für ABS mittlerweile ja schon ab 500€ und Dir würde ich durchaus zutrauen sowas "irgendwo" rumstehen zu haben. So eine  Kombination die Daten direkt in ein CAD Programm speist, wäre natürlich für kleine Teile eine nette Sache 
 
Ich werde erstmal schauen, ob ich den Hebelarm adäquat an dem hier liegendem Teil ersetzten kann, (das mit dem feilen hat man mir damals für den Rest des Lebens eingeprügelt  

 ). Insgesamt war mein Threat auch eher dahingehend gedacht, ob noch jemand Restteile von so einem Vergaser liegen hat, die er selbst nicht mehr braucht. Das mit der "industriellen" Nachproduktion hatte sich ja erst aus s.o. ergeben.
Ich danke Dir auf jedenfall!
Erstmal läuft die Kiste, springt wieder auf den ersten Kick an (erstaunlich was diese kleine Beschleunigerpumpe für eine Wirkung hat) und zieht merklich besser beim spontanen  gasgeben.
Ciao,Marcus
 
			 
			
					
				Re: hat noch jemand das Vergaserplastikteil
				Verfasst: 22 Aug 2013 10:27
				von hiha
				m.w. hat geschrieben:
sorry, wenn das auch nur ansatzweise so rüberkam! War definitv nicht so gemeint!
Schon klar, deshalb auch der Smilie. Hast den garnicht gesehen?  
 
Und überhaupt: Vor lauter Gequatsche hab ich das Teil jetzt eh schon fertig. Muss ich nur noch heute Abend anbauen, testen und evtl feintunen.
Und kost nichtmal was, so unter alten Kameraden.. 
Adresse brauch ich noch, dann schick ichs raus sobald es funktioniert.
Gruß
Hans
 
			 
			
					
				Re: hat noch jemand das Vergaserplastikteil
				Verfasst: 08 Sep 2013 14:54
				von Blasphemie
				moin wie hastn das selber hin bekommen? meins ist mir auch vor monaten ma abgebrochen 

 und bei cmsnl bekommt man keins mehr
so isses ja nicht das das teil nicht da ist aber  an der ampel isses schon angenehmer 

 
			 
			
					
				Re: hat noch jemand das Vergaserplastikteil
				Verfasst: 11 Sep 2013 19:07
				von hiha
				Kleine Taiwanfräse, Bohrer, Reibahle, ein umgeschliffener 12er Fräser für die tiefere Nut um die Bohrung herum, kleiner Ausdrehkopf für die 13er Senkung auf der anderen Seite, der Rest war Messchieber, Edding, Reissnadel, Bandsäge, Feile und ein bisserl schön fräsen..
Gruß
Hans
			 
			
					
				Re: hat noch jemand das Vergaserplastikteil
				Verfasst: 11 Sep 2013 20:20
				von R@lli
				...Der Hans, der kanns...! 

 
			 
			
					
				Re: hat noch jemand das Vergaserplastikteil
				Verfasst: 13 Sep 2013 07:59
				von hiha
				Jo. G'lernt is g'lernt.. 
