Seite 1 von 2

V-Strom 1000 im Anmarsch

Verfasst: 23 Sep 2013 21:31
von jako71
Frische Insider-Infos / technische Daten etc. ....228kg vollgetankt, somit quasi gleichschwer wie eine BMW F800GS ( 225kg mit nur 16L Tank ).
ABS / 3stufige Traktionskontrolle / Anti-Hopping Kupplung ist auch mit an Bord. Muss nen mords Drehmoment untenrum haben und ein flinkes Fahrwerk.

http://www.suzuki.at/stuff/bike/pdf/041 ... NSIDER.pdf
und hier
http://www.1000ps.at/modellnews-2358295 ... Strom_2014
und hier:
http://www.suzuki-vstrom.com/de/index.html

In Kassel ist im Herbst eine Händler-Preview, wo ich mit hin darf. Da ist dann das Testmodell was durch die Alpen gejagt wurde zu sehen.

Verfasst: 23 Sep 2013 22:34
von Wooky
:arrow:

Re: V-Strom 1000 im Anmarsch

Verfasst: 24 Sep 2013 11:50
von Azra3l
Ich warte auf die neue GSX 1250 FA :| :| :| :|
Die will ich haben!!

Re: V-Strom 1000 im Anmarsch

Verfasst: 24 Sep 2013 13:56
von jako71
Die Namensgebung ist ja nicht neu. Zudem hat sie weniger mit dem elektrischen Strom zu tun. V= V-Motor / Strom = strömen ( dauerhaft fließend ) so steht im amerikanischen Wiki.

Re: V-Strom 1000 im Anmarsch

Verfasst: 25 Sep 2013 07:44
von Wurschdwasser
hätten sie ein o und ein r vertauscht wäre die coole V-Storm draus geworden. vielleicht wars bloß ein Schreibfehler im Marketing? :D

Re: V-Strom 1000 im Anmarsch

Verfasst: 25 Sep 2013 10:45
von m.w.
Besser als Ich-Miefe bei Mitsubishi´s Elektroauto alle mal :lol:
Lustig finde ich unten die DR750 als großes Vorbild für den Entwurf. Dann wird die Schüssel - mit abgeschalteter Raddrehzahl-ich fusche dir ins Gas- Kontrolle sicherlich auch auf der Crossbahn hüpfen können?

Das erinnert mich an den VW Tuareq: Im Sandkasten etwas schneller im Kreis, die Kiste fing gerade an in der Lenkung etwas weich zu werden, funktioniert das Gaspedal auf einmal nicht mehr.. Kommentar (mit leicht traurigem Blick) des VW Menschen: die haben die Software geupdatet, wenn ein kritischer Fahrzustand erkannt wird, nimmt der jetzt Gas weg..
Ist auf dem Weg zum Kindergarten wohl auch OK, und wenn die offenen Bremsanlage hinten im Sand eh nur 1500km hält, bleibt so ein "Geländewagen" ja auch lieber in seinem angestammtem Terrain- der Weg zum Kindergarten..

Wenn jetzt noch die Monster Auspuffanlage optisch etwas mehr an Motorrad denn 40t- Lkw erinnern könnte.. :arrow:

Ciao,Marcus

Re: V-Strom 1000 im Anmarsch

Verfasst: 29 Sep 2013 01:52
von SK
Hi.

Vielleicht bin ich da allein auf weiter Flur, aber 228 kg als leicht zu bezeichnen (1000PS), das hätte man vor 15 Jahren machen können.
Heute kann die Leistung einer V-Strom (SEHR blöder Name) auch leicht in deutlich weniger als 200 kg verpackt werden...

Aaaaber: BMW ist halt extrem erfolgreich mit solchen Schwergewichten und dem "Design" (vielen gefällt das ja scheinbar), Suzuki und andere gehen den Bach runter...

Nur finde ich eine MT-09 deutlich sinnvoller als diesen "Versuch". Keine Ahnung, man wird sehen... :shock:

...mein Senf dazu...

EDIT: naja, ein bisschen haben sie ja auch in Österreich und Italien geklaut :mrgreen:

Re: V-Strom 1000 im Anmarsch

Verfasst: 29 Sep 2013 12:47
von Tomcat69
Ich finde das Ding hat mit einer Reiseenduro überhaupt nichts zu tun. Allein schon die Reifen...

Ich wünsche mir mal eine moderne Interpretation von African Twin etc. Die Yamaha XT660Z geht da schon in die richtige Richtung, aber diese weichgespülten Reisedampfer mit Maping usw. wie KTM Adventure oder Yamha Super Teneree sind erstens viel zu teuer und sind zweitens schon fast Goldwings. Das hat mit eigentlichem Motorradfahren nichts mehr zu tun.

Re: V-Strom 1000 im Anmarsch

Verfasst: 29 Sep 2013 19:25
von jako71
Man, seid Ihr vielleicht nen paar Miesepeter. Sobald kein DR drauf steht dann bekommt Ihr die Kriese. Ich freue mich dass Suzuki in dem Bereich wieder was macht, verdienen tun die damit nix, das Geld verdienen sie im asiatischen Markt mit kleinen Mopeds. Da sieht man wieder die Mentalität der deutschen...immer nur am rummaulen.

Re: V-Strom 1000 im Anmarsch

Verfasst: 29 Sep 2013 21:10
von fighter750
sehe ich auch so wie jako71. :?

Re: V-Strom 1000 im Anmarsch

Verfasst: 30 Sep 2013 09:18
von Tomcat69
Das hat doch mit rummaulen überhaupt nichts zu tun. Wer das Ding schick findet soll es sich um Himmels Willen kaufen, aber mein Ding ist das nicht.

Zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden, sonst würden wir alle auf ´nem Einheitsmoped durch die Gegend eiern. :lol:

Re: V-Strom 1000 im Anmarsch

Verfasst: 30 Sep 2013 11:08
von Gelöschter User
Wenn die V-Strom erstmal das Alter unserer DR´s hat, dann gefällt sie
auch den meisten. :D

Re: V-Strom 1000 im Anmarsch

Verfasst: 30 Sep 2013 19:59
von Weiss-nix
gut, dann warte ich erst mal so 20 Jahre,
dann habe ich vielleicht auch die 13.000€ zusammen :lol:

(und habe mich daran gewöhnt, das Motorräder sich anhören wie mein Staubsauger, wenn er Schnupfen hat )

Re: V-Strom 1000 im Anmarsch

Verfasst: 01 Okt 2013 21:16
von Wurschdwasser
naja, man folgt halt dem moped-trend. es muss ja nicht denen gefallen die auf 30 jahren alten hobeln rumeiern. sondern denen die das geld haben. und die fahren eben auch oft so ein schiff.

Re: V-Strom 1000 im Anmarsch

Verfasst: 01 Okt 2013 22:56
von ThorWAF36
.... ich finde auch, dass Yamaha mit der neuen XTZ 660 in die richtige Richtung tendiert.

Ich finde das neue Design der V-Strom schon etwas besser aber die sehen sich alle immer ähnlicher...siehe Crosstourer etc.

Neue Technik etwas kerniger verpackt mit leichterer Bauweise...

Gruß Torsten