Seite 1 von 2

Africa Twin 2014

Verfasst: 18 Okt 2013 09:53
von Dennis
Hi,

in diesem Artikel steht, dass Honda für nächstes Jahr die Präsentation einer neuen Africa Twin plant: http://www.motorradonline.de/news/neue- ... lly/490350

Habt ihr schon nähere Infos dazu im Netz gefunden? Hauptsache keine weitere Kopie der GS.

Gruß
Dennis

Re: Africa Twin 2014

Verfasst: 18 Okt 2013 10:13
von Easy
Servus,

ich denk mal daß da einfach der Crosstourer etwas modifiziert wird.
Hatt dann bestimmt auch einen Schnabel.
Mal sehen.

Gruss Wolfgang

Re: Africa Twin 2014

Verfasst: 18 Okt 2013 13:05
von NoKo
hallo,

könnte aber vielleicht auch mal wieder ´n richtiges Moppet werden ...
hier gibt´s noch mehr Gerüchte: http://jpvaquer.com/the-legendary-honda ... t-in-2015/

schönes WE

Norbert

Re: Africa Twin 2014

Verfasst: 18 Okt 2013 13:23
von Hacky
Na,
statt som Rallydampfer sollte Honda lieber eine neue Fireblade rausbringen,
da könnte ich schwach werden... :mrgreen:

Re: Africa Twin 2014

Verfasst: 20 Okt 2013 09:25
von Dennis
Hi,

in der aktuellen Motorrad Abenteuer steht, dass es ein Zweitylinder (sonst würde der Name nicht passen :-)) mit 800-900 ccm werden soll und gegen die 800er GS und Tiger antreten soll.

Gruß
Dennis

Re: Africa Twin 2014

Verfasst: 20 Okt 2013 09:42
von Gelöschter User
klingt interessant. die alte twin ist ja schon eine legende und fährt sich auch so. yamahas super terine ist ja bisl schwer geworden mit 270kg :D aber fahren tut sie sich super. das gleiche bei der crosstourer...leider keine so universell wie die twin. bei der xrv gibts nur drei einfach zu behebende schwachstellen: benzinpumpe entstören (40euro oder selber löten, den shin regler gegen fh tauschen und an den verbindungen verlöten um eingangswiderstände niedrig zu halten u drittens an der verzahnung der getriebeausgangswelle präventiv arbeiten (evtl verkleben u das richtige ritzel wählen) u die kiste läuft 300-500tkm - keine seltenheit.hier ein interessanter artikel zu der guten alten twin:
http://www.touratech.de/nc/vollmeldunge ... ech/4.html
da sind wir mal gespannt
gruß

Re: Africa Twin 2014

Verfasst: 27 Okt 2013 11:30
von Tomcat69
Ich hatte neulich die Gelegenheit eine XRV 750 RD07 Bj. 2000 Probe zu fahren. Ganz ehrlich die Maschine ist ein Traum, ich hätte schwach werden können, allerdings ist da Preisniveau extrem hoch und so war mir die Kiste, trotz Freundschaftspreis, schlicht und ergreifend zu teuer.

Da muß meine alte DampfRamme halt noch ein bischen halten. :)

Re: Africa Twin 2014

Verfasst: 06 Jun 2014 09:03
von Dennis
Hallo,

ich habe gerade eine ältere Ausgabe der Motorrad vor mir liegen. Honda macht scheinbar wirklich ernst. Wenn das Ding so kommt und auch noch so geländetauglich fährt wie sie ausschaut, wäre das mal wieder eine Enduro die den Namen auch verdient und nicht KTM draufsteht. Hier ein link: http://www.motorradonline.de/artikelvor ... win/547802

Gruß
Dennis

Re: Africa Twin 2014

Verfasst: 10 Jun 2014 12:20
von Wurschdwasser
Das Bild sieht nicht schlecht aus, passt auch dazu, dass Honda wieder an der Dakar dabei war!?
Allerdings sehen die meisten konzepte (siehe Tenere) geiler aus als das was dann nachher draus wird.

Ist halt ne tatsache, dass das Geld nicht mit geländegängigen enduros sondern mit komfortablen reisedampfern mit leicht-stollen verdient wird. habe ich selbst wieder in korsika gesehen, wo pro fähre gefühlte 200 mopeds an land geschwemmt wurden, die kaum älter als 5 jahre waren, wovon knapp 2/3 enduros waren, aber davon wiederum die hälfte GSen und ähnliche 250kg-kandidaten. und gaaanz selten mal ein eintopf. :roll:

Re: Africa Twin 2014

Verfasst: 26 Jun 2014 20:33
von Dennis
Hi,

hier weitere Infos zur Africa Twin 2014/2015 bei Motorrad Online: http://www.motorradonline.de/news/neue- ... ahr/547802

Gruß
Dennis

Re: Africa Twin 2014

Verfasst: 27 Jun 2014 12:01
von Wurschdwasser
wenn ich das so les, stell ich mir immer wieder die frage: warum wird das 600ccm - segment eigentlich nicht mehr bedient? außer yamahas xtz und ktms 690er wird da gar nix angeboten. will das keiner mehr?
(klar, gibt ja genügend alte bikes in der klasse die top sind ^^)

Re: Africa Twin 2014

Verfasst: 27 Jun 2014 12:58
von Dennis
Hi,

und wie beliebt Einzylindermotoren doch sind, zeigen auch die Verkaufszahlen der KTM 690er Modelle. Die Duke 690 verkauft sich sehr gut. Auch die 690 SMC ist unter den Top50.

Das haben die anderen Hersteller verschlafen. Einen leichten, günstigen und leistungsstarken (immerhin mittlerweile um die 70 PS in der Serie!) Einzylinder, den man in mehrere (dann leichte) Motorräder einbauen kann. Mehr braucht man nicht zum Fahren. Warum gibt es die 690er eigentlich nicht mehr als Adventure? Würde die Konkurenz zur eigenen Großenduro zu groß? Glaube ich eigentlich nicht. Die eine ist deutlich ausgelegt auf Touren, die 690er wäre deutlich mehr Offroad orientiert.

Ich bleibe bei der DR :-)

Gruß
Dennis

Re: Africa Twin 2014

Verfasst: 16 Jul 2014 16:20
von Dennis
Hi,

ein netter Artikel: http://www.motorradreisefuehrer.de/nr/h ... -2014.html

Gruß
Dennis

Re: Africa Twin 2014

Verfasst: 04 Nov 2014 12:55
von Dennis
Hi,

nun hat Honda den Prototyp vorgestellt mit dem Namen "True Adventure": http://www.motorradonline.de/news/honda ... cma/614152

Gefällt mir gut.

Wieder mal enttäuschend, da keine Enduro, die neue 1050 von KTM: http://www.motorrad.net/1050/offiziell- ... iland.html

Edit: Noch bessere Bilder der True Adventure: http://www.asphaltandrubber.com/bikes/h ... prototype/

Gruß
Dennis

Re: Africa Twin 2014

Verfasst: 04 Nov 2014 14:22
von twostroke
Schön, sehr schön. Studie halt. Mal kucken was davon in Serie bleibt.

Der Schlamm scheint mir nicht authentisch, sieht an manchen Stellen so aus wie mit dem Sprüher aufgetragen, aber so ist das halt bei Produktpräsentationen.

Ob der Camouflage-Look in Serie erhältlich sein wird wage ich stark zu bezweifeln. Was mir auffällt ist das breite Gehäuse des Motors, wenn man das erste Bild ankuckt scheint das Kupplungsgehäuse über die Fußraste rauszustehen, bei der Seitenansicht von rechts scheint das auch so. Und die exponierte Wasserpumpe vorne rechts im Eck schreit doch förmlich nach Kontakt mit Wackersteinen :mrgreen: . Überhaupt scheint der Motor recht breit zu bauen, gut ist ein Zweizylinder aber ich dachte der Motor der Ur-Affentwin war deutlich schmaler. Vielleicht täusch ich mich aber auch. Der Endtopf schaut so wuchtig aus, noch dazu steht er scheinbar weit vom hinteren Kotflügel weg. Dadurch tragen eventuelle Koffer noch weiter zur Breite bei (gut optisch immer noch weniger als bei BMW, aber geht das nicht schmaler?). Ich bin gespannt was daraus wird, besonders in Bezug auf die elektronischen Helferlein die vielleicht weggelassen werden können.

Zur KTM sag ich mal gar nix, ich bin ein großer Fan der Sportbikes aber das was die ehemalige Kürbismanufaktur mittlerweile an Groß- und Supergroß-Pseudo-Enduros raushaut kann man sich ja nicht mal mehr ankucken...

Gruss Dominik