zurück zur Galerie

 
MaximilianP
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 10 Dez 2014 20:47

Galerie

Galerieeintrag - SN41 - DR600 wieder ein bischen aufpeppeln

von MaximilianP » 11.12.2014 13:29:55

Hi wollte mich einmal kurz vorstellen. Stöber hin und wieder schon seit ca. einem halben Jahr hier rum. Habe mir Mitte des Jahres eine Dr600 BJ89 zugelegt.mit diversen Mängeln Ventildeckel undicht Bolzen vom Krümmer abgerissen, Tank durchrostet, Simmeringe an der Gabel undicht undundund :).Studiere zurzeit in Köln und habe mich entschlossen Sie nebenbei wieder fit zu machen.Alles nach und nach in Eigenarbeit .Sie soll über die Weihnachtspause hinweg so gut es geht wieder zusammen gesetzt werden.Habe schon einiges erneuert sowie lackiert neue Lager sind in der Schwinge schon drinnen.Die Umlenkung vom Federbein muss noch lackiert werden und bekommt ebenfalls neue Lager.Lenkkopflager erneuert, Ventildeckel abgedichtet Motor hat gleich neues Öl und neuen Filter bekommen, erneuert und neues Öl verpasst,Bolzen am Kopf ausgebohrt und mit neuem Gewinde versehen.Sämtliche Teile gereinigt,Batterie Kasten Kleinteile sowie Lenker lackiert. So das wars fürs erste werde es nach und nach erweitern .Nur wollte schon mal einen Anfang machen.So auf dem letzten Bild sind die restlichen Teile die gesandstrahlt worden sind.Teile sind nun lackiert und die Schwingenteile mit neuen Lagern versehen.Kettenradträger hat auch ein neues Lager bekommen.Schwinge ist nun zusammen habe nun alles aus dem Keller in die Garage gebracht.A....kalt Aber werde morgen die Gabel montieren evtl den Motor einsetzen.So Motor Schwinge Kette und Kabelbaum sitzen.Da musste ich einfach nur mal eben den Tank drauf setzten und die Batterie einbauen und siehe da nach nicht mal 5 Kicks war sie da.So nach langem mal ein kleines Update.Wie man auf dem letztem Bild sehen kann ist sie komplett zusammen HU AU frisch gemacht.Bin gerade dabei einen Edelstahlkrümmer anzurauen und schwarz zu lackieren, da wie ich finde ein glänzender Krümmer nicht zu Ihr passt.Ich konnte außerdem einen in die Tage gekommen Gabelstabi bekommen den ich aufarbeite.Nun fehlen mir nur noch ein Paar Sturzbügel und ein weißer Kunststofftank,wenn jemand was hat bin ich über jedes Angebot dankbar.


Kommentare
  • von MaximilianP am 11.12.2014 14:39:46
    So auf dem ersten Bild stand sie noch beim Vorbesitzer dann hab ich sie zerlegt weitere Bilder folgen
  • von MaSc73 am 11.12.2014 23:49:55
    Eher Bj. 88 oder?...
  • von MaSc73 am 11.12.2014 23:51:58
    Was ist das für ein Wagen unter der Plane?
  • von MaximilianP am 11.12.2014 23:55:46
    Bj 89 so ist es natürlich richtig nicht 98.Ein Porsche 356 a cabrio
  • von maz am 12.12.2014 08:36:40
    Das mit der undichten Ventilhaube ist standard. Ist es Metall oder ist es Alu? Und wenn du schon soweit bist, lass den Rahmen Pulvern!
  • von MaximilianP am 12.12.2014 08:45:22
    Was meinst du miT Metall oder alu den Ventildeckel ? Habe den Ventildeckel mit Hylomar abgedichtet.Den Rahmen habe ich bei einer befreundeten Firma gegen nen Kasten Pulvern lassen die machen nur Rostschutzgrundierungen normalerweis für Leitungen die unter die Erde kommen habe ihn danach selber mit dem Ral Ton Enzian blau besprüht kommt dem Orginal sehr nah und so kann ich wenn mal was drann ist selber ausbessern und zum Schluss alles mit 2K Klarlack versiegelt.Alles schön im Keller in selbstgebastelter Kabine.War die letzten Wochen ja zu kalt um draußen zu lackieren.Bilder Folgen
  • von maz am 12.12.2014 10:16:09
    Meinte abgedrehte Alugewinde. :) Und dann fette Dichtmassenorgien. Die Haube will mit viel Gefühl aufgesetzt werden, ohne Verzug.
  • von MaximilianP am 12.12.2014 10:19:17
    Ja das aufsetzen war nen bischen knifflig wird sich zeigen ob es dicht geworden ist wenn sie wieder läuft
  • von maz am 12.12.2014 10:24:27
    Und ausserdem scheint die Haube zum Kopf passen zu müssen. Hier angelesen.

zurück zur Galerie