...was ich noch sagen wollte!
Merkwürdig ist doch auf jedenfall, dass wir beide am Motor gearbeitet haben. Auch ich habe eine neue Kupplung eingebaut und neue Kerzen drin. Daher müsste man eigentlich den Vergaser und die CDI ausschliessen können. Und warum sollten plötzlich bei 2 Mopets die ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 22 Jun 2004 09:25
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Leistungsverlust
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5714
- 22 Jun 2004 09:16
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Leistungsverlust
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5714
Re: Leistungsverlust
Hallo,
wir haben das Thema vor ein paar Wochen unter "neuer Motor- keine Power" diskutiert. Bei mir treten exakt die selben Phänomene auf wie bei Dir.
Ich habe bereits eine Menge ausprobiert auch den Vergaser zerlegt und den ganzen Kerzenkäse gecheckt. Der Suzuki Meister tippt aufgrund des ...
wir haben das Thema vor ein paar Wochen unter "neuer Motor- keine Power" diskutiert. Bei mir treten exakt die selben Phänomene auf wie bei Dir.
Ich habe bereits eine Menge ausprobiert auch den Vergaser zerlegt und den ganzen Kerzenkäse gecheckt. Der Suzuki Meister tippt aufgrund des ...
- 22 Jun 2004 09:01
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Anlasser defekt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1273
Re: Anlasser defekt?
... meiner (der Anlasser) quietschte 10 Jahre lang und geht noch heute.
Gruß kick
Gruß kick
- 04 Jun 2004 13:41
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Neuer Motor - keine Power
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4644
Re: Neuer Motor - keine Power
...kannst du denn den Vergaser gänzlich ausschliessen? Ich werde am Wochenende noch einmal alles ausbauen und reinigen und auch mal die Zündspulen rausmessen. Gebe euch am Mo. bescheid.
Grüße kick
Grüße kick
- 03 Jun 2004 09:10
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Neuer Motor - keine Power
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4644
Re: Neuer Motor - keine Power
Hallo Rüdiger,
ich kann bei meiner absolut keinen Stecker am Vergaser finden, aber ich wollte ihn am Wochenende sowieso nocheinmal ausbauen vielleicht finde ich ihn ja dann.
Freie Enden habe ich keine. Die drei gelben habe ich zusammen gelötet, da Stecker/Stecker - die müssten ja zum Gleichrichter ...
ich kann bei meiner absolut keinen Stecker am Vergaser finden, aber ich wollte ihn am Wochenende sowieso nocheinmal ausbauen vielleicht finde ich ihn ja dann.
Freie Enden habe ich keine. Die drei gelben habe ich zusammen gelötet, da Stecker/Stecker - die müssten ja zum Gleichrichter ...
- 02 Jun 2004 07:47
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Kaufberatung: DR 650
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5159
Re: Kaufberatung: DR 650
Hallo,
wenn sie tech. OK ist würde ich mich für die RSE entscheiden. Ich habe selbst eine RS und die ist eine klasse Reiseenduro. Für crossing hat man sowieso mit beiden nicht so viel spass, da sie einfach zu schwer sind. Bei der RSE hast durch die Verkleidung noch einen super Windschutz der mir bei ...
wenn sie tech. OK ist würde ich mich für die RSE entscheiden. Ich habe selbst eine RS und die ist eine klasse Reiseenduro. Für crossing hat man sowieso mit beiden nicht so viel spass, da sie einfach zu schwer sind. Bei der RSE hast durch die Verkleidung noch einen super Windschutz der mir bei ...
- 02 Jun 2004 07:20
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Neuer Motor - keine Power
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4644
Re: Neuer Motor - keine Power
Hey Chef,
was für ´nen Stecker? Bei mir gehen nur Schläuche vom Vergaser weg und die sind alle dran. Ich habe gestern Abend extra noch einmal alles kontrolliert.
Bin dann auch noch einmal probegefahren und hab mal richtig Gas gegeben- bei voll Anschlag ruckte sie und als ich die Gänge ...
was für ´nen Stecker? Bei mir gehen nur Schläuche vom Vergaser weg und die sind alle dran. Ich habe gestern Abend extra noch einmal alles kontrolliert.
Bin dann auch noch einmal probegefahren und hab mal richtig Gas gegeben- bei voll Anschlag ruckte sie und als ich die Gänge ...
- 01 Jun 2004 12:03
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Neuer Motor - keine Power
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4644
Re: Neuer Motor - keine Power
Servus Schgga.
Alle Teile sind original von der SP43 und haben auch bis zum Motorschaden noch funktioniert. Nur der Motor ist neu und der ist von einer SP42. Interessant ist allerdings das mit der Drehzahlregelung- wusste garnicht, dass da überhaupt elktro. geregelt wird ?! Seit dem Umbau ...
Alle Teile sind original von der SP43 und haben auch bis zum Motorschaden noch funktioniert. Nur der Motor ist neu und der ist von einer SP42. Interessant ist allerdings das mit der Drehzahlregelung- wusste garnicht, dass da überhaupt elktro. geregelt wird ?! Seit dem Umbau ...
- 01 Jun 2004 08:19
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Neuer Motor - keine Power
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4644
Neuer Motor - keine Power
Servus,
habe letzte woche bei meiner SP43 den Motor ausgetauscht, der alte hatte einen Kurbelwellenschaden. Der neue Mot ist nun ein Kickstarter. Alles passt wunderbar, auch läuft der Moter super rund und ohne Geräusche. Doch nach dem warmfahren viel mir auf, daß einfach Leistung fehlt. Vergaser und ...
habe letzte woche bei meiner SP43 den Motor ausgetauscht, der alte hatte einen Kurbelwellenschaden. Der neue Mot ist nun ein Kickstarter. Alles passt wunderbar, auch läuft der Moter super rund und ohne Geräusche. Doch nach dem warmfahren viel mir auf, daß einfach Leistung fehlt. Vergaser und ...
- 07 Mai 2004 13:25
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: komisches Gräusch vom Motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4023
Re: komisches Gräusch vom Motor
ich hatte ab ca. 3000 Umdrehungen immmer ein nagelndes Geräusch, welches im Laufe der Zeit immer lauter wurde und nach 2 Jahren zu einem Motorschaden führte.
Es wahren die Kipphebel!!!!
Ein rasseln hatte ich auch schon einmal, damals war es die Steuerkette.
kick
Es wahren die Kipphebel!!!!
Ein rasseln hatte ich auch schon einmal, damals war es die Steuerkette.
kick