Ich frag mich grad was Du falsch gemacht haben könntest?!
Bei meinem Hauptständer musste ich nur auf beiden Seiten die zwei Schrauben der Soziusrasten abschrauben/draufschrauben. Da kann man nix falsch machen.
Wie wird denn deiner montiert?
Ich Tipp ma auf Gremlins!!!
Watt hat Dich denn genervt??? Der Geruch?
Optik ist ja Geschmackssache, mich intressiert eigentlich am Meisten der praktische Nutzen an der Sache.
Schutz vor dem heißen Krümmer.
Hallo zusammen, zum Hitzeband... hatte an meinem alten Calibra-Edelstahl-Fächerkrümmer Graphite-Hitzeschutzband montiert.
Das Band würde ich wenn, nur in Verbindung mit nem Edelstahl-Krümmer verwenden. Bei Regenfahrten oder Stehzeit im Regen sammelt sich sonst die Feuchtigkeit im Band, wenn nicht ...
Klugscheißmodus an: aber es wäre vielleicht einiges mehr an Spanngurten zu verwenden, wenns überhaupt zu empfehlen ist, so zu laden. Es ist keine Trennwand vorhanden, sodas man auf Stoß laden kann. Und bei nem Unfall gibts Vorderrad dem Fahrer direkt rechts auf ...
muss gestehen, ich war noch nicht in Rheinhausen. Verschiebe das mit den SuMo-Rädern jetzt doch lieber auf nächstes Jahr, da ich mir da mehr Zeit erhoffe. Baue zur Zeit ans Haus an und mach ja auch noch Abendschule. Hab jetzt erstmal Michelin Anakee 3 aufgezogen, sonst komm ich ...
@Divemark: An Rheinhausen hab ich jetzt nicht gedacht! Da hab ich damals über BUD-Motorsport (gibs nich mehr) an meinem Calibra die Felgen eintragen lassen. Und das war auch nich ohne! Vorn war das Profil über der Kotflügellinie heraus und es musste auch nichts gebördelt werden. Werd´s da mal ...
mit dem Eintragen der Räder hats leider noch immer nicht geklappt. War bereits bei einer renomierten Motorradwerkstatt in der Nähe und dessen Prüfer wollte auch nichts davon wissen.
Kennt vielleicht jemand eine Firma/Werkstatt mit etwas flexibleren Prüfern im Großraum ...
Hab im Netz noch weiter nach Gutachten oder Firmen die sich mit Felgenbau beschäftigen gesucht. In Ösiland und der Switz waren ja Importeure von Akront, aber die sind ja ziemlich genervt auf solche Anfragen. Umso mehr freue ich mich das die Jungs von "Pascals ...
nach vier Anläufen hatte ich endlich den angepriesenen Experten aus Essen am Telefon. Der hat mir erklärt, das sich das mit den Eintragungen in den letzten 6-7Jahren stark verändert hat. Früher wäre es mit den Kopien gegangen, heute läuft gar nichts mehr ohne Materialgutachten oder ...
Hab von dem Tüvi nur ne Tel.Nr. abgestaubt von einem "TÜV-Experten" für Motorräder und Umbauten etc. Der Experte ist natürlich schon im Wochenende, also geht der Krimi wegen der Akront-Felgen Anfang der Woche weiter. Blöd nur das ich da wieder weiter an ...
@ Azra3l Danke für dir Info!!! Vielleicht kann man an der Leuchte ja was drehen, wenn´s störend ist und man langeweile hat? Das Geschwindigkeit und Drehzahl gut abzulesen sind, ist mir aber noch nen Tacken wichtiger! Neutralgang hat man ja meist im Gefühl. ;-)
@SK Auf jeden Fall ist Sumo das Beste!!! :-D Bin noch nie was gefahren was nur annährend mehr Spaß auf winkligen Straßen gemacht hätte.
Hab so irgendwie die Befürchtung das wenn ich den TÜV-Heinis mit den Kopien komme, die dann auf jeden Fall nur die 110/70 - 160/60 Kombi eintragen wollen ...