Hallo,
ja stimmt, das mit der Drehzahl ist schlecht ausgedrückt...sorry.
Da muss ich wohl rumprobieren....heul....hilft ja nix
Ich geb zwischendurch Meldung.
Das ist nicht richtig. Standgas ist auf 2000 eingestellt. Die Frage war, ob sie dann z.B. ab 1200-1400 oder was auch immer schön mit auf der Hauptdüse läuft .....und deswegen ggf. zu fett....
Hallo liebe Gemeinde, ich hab bei meiner komplett restaurierten SP44 -"from Schrott to Hot" ;-)- leider immer noch ein kleines Vergaserproblem. Es wäre toll wenn einer helfen kann.
Das Setup: -SP 44 -Gehohnt auf 1. Übermaß mit Woessner / Zylinderkopf revidiert / Ventile eingestellt -Mikuni BST 40 ...
keine Nebenluft. Düse ist eine größere von Dyno drin. Sie lief vorher gar nicht, dann nach Reinigung des ganzen Systems mit Originalsetting ALLER KOMPONENETEN m.E. OK. Nach dem aufrüsten wurde es dann so, wie beschrieben. Ich versteht halt nicht, warum die kalt ohne Choke super läuft ...
Hallo liebe Gemeinde, ich habe Probleme mit dem Abschluss meiner Komplettrestauration einer 44b. Der Vergaser bzw. die Abstimmung klappt nicht. Setting:
-Originalluftfilterkasten mit Schaumstofffilter aus dem Zubehör -Woessner Kolben -Originalkrümmer -Schalldämpfer: GPR Triovale mit hinterem aber ...
Hallo liebe Gemeinde, meine DR 650 44b hat einen Wösner-Kolben incl. Hohnen, ein Dynojet-Kit, ein Hitzeschutzband am Krümmer und einen GPR-Endtopf bekommen. Jetzt wird sie gerade von mir Vergaser technisch eingestellt, was bedeutet, dass Sie im Stand relativ lang läuft bei etwas über 30 Grad ...
Also ich hatte email Kontakt mit der Zulassungsstelle. Einzige Voraussetzung: 21er. Eine eidesstattliche wird sie mir auch so abnehmen können, genauso, wir z. B. beim verlorenen Perso. Ich denke nicht, dass dafür ein Notar notwendig ist. Würde die Karre noch im System stehen, sähe es anders aus ...
Hallo,
also die Felgen sind gepulvert.... Es gibt da eine Behindertenwerkstatt in Bochum,. Die machen das zum Hammerpreis, dauert aber immer etwas länger.
Die 21er brauche ich, weil ich die Karre ohne Vertrag und Papieren erworben habe.
nach Blut, Schweiß und Tränen hab ich mein erstes Motorrad fertig gestellt.
Es wurde soweit demontiert, dass nur noch das Pleuel auf der Kurbelwelle saß, der Rest wurde komplett zerlegt und wiederaufgearbeitet. Incl. Pulvern u. Lackierungen dürften die Investitionen im hohen 4 ...