Hy,
Ich hab noch en kompl.Stoßdämpfer mit Umlenkhebel,kannste bei bedarf für kleinesGeld haben.
Bei bedarf einfach melden.
MFG Britten
Die Suche ergab 12 Treffer
- 19 Jul 2004 22:16
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Federbein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1681
- 06 Jul 2004 08:04
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Unterschied Gabel DR 650 RS / DR 650 RSE
- Antworten: 1
- Zugriffe: 938
Re: Unterschied Gabel DR 650 RS / DR 650 RSE
Moin Moin,
Es handelt sich um ein und die gleiche Gabel.
Ps,ich hab noch eine kompl.Gabel mit Gabelbrücken
zu verkaufen,wenn du eine brauchst.
MFG Britten
Es handelt sich um ein und die gleiche Gabel.
Ps,ich hab noch eine kompl.Gabel mit Gabelbrücken
zu verkaufen,wenn du eine brauchst.
MFG Britten
- 21 Jun 2004 16:01
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Zubehör
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3384
Re: Zubehör
Moin Moin,
Das sind Spiegel von der Duke 2
Kosten mit den passenden Adaptern zusammen knapp 70,- Euro
MFG Britten
Das sind Spiegel von der Duke 2
Kosten mit den passenden Adaptern zusammen knapp 70,- Euro
MFG Britten
- 19 Mai 2004 16:09
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Neu hier und Frage !!!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1598
Re: Neu hier und Frage !!!
Hy,
Ich hab hier auch schon in Markt den VB-Preis geändert,und bei E-Bay kann ich ja schlecht VB reinsetzen
Ich glaub dat haut nich so ganz hin.
Das Startgebot wäre das absolute minimum wofür ich sie
verkaufen würde.
MFG Britten
Ich hab hier auch schon in Markt den VB-Preis geändert,und bei E-Bay kann ich ja schlecht VB reinsetzen

Ich glaub dat haut nich so ganz hin.
Das Startgebot wäre das absolute minimum wofür ich sie
verkaufen würde.
MFG Britten
- 10 Mai 2004 14:27
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Neu hier und Frage !!!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1598
Re: Neu hier und Frage !!!
Hallo,
Der einzige unterschied ist das die RSE einen E-Starter hat,deshalb auch das E sonst nix.
PS. Kannst ja meine kaufen,die ist schon komplett umgebaut.
MFG Britten
Der einzige unterschied ist das die RSE einen E-Starter hat,deshalb auch das E sonst nix.
PS. Kannst ja meine kaufen,die ist schon komplett umgebaut.
MFG Britten
- 07 Mai 2004 13:37
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Anregungen zu SP43 B umbau!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1900
Re: Anregungen zu SP43 B umbau!
Hy,
Ich hab meine heute in die Galerie gesetzt,und
glaube da hast du anregung genug.
In diesem Sinne,viel Spaß beim Umbau.
MFG Britten
Ich hab meine heute in die Galerie gesetzt,und
glaube da hast du anregung genug.
In diesem Sinne,viel Spaß beim Umbau.
MFG Britten

- 04 Mai 2004 19:43
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Hat schon mal einer ne RS umgebaut?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3608
Re: Hat schon mal einer ne RS umgebaut?
Moin Moin,
Ich hab meine RSE im Winter auf SuMo umgebaut,hab aber die Verkleidung im Orginalzustand gelassen,
weil auf dem Tank die Halterrungen der Verkleidung angebracht sind,die evtl. abgeflechst werden müßten und
die einbuchtungen der Verkleidung zugespachtelt werden muß.
Hab mich dann dazu ...
Ich hab meine RSE im Winter auf SuMo umgebaut,hab aber die Verkleidung im Orginalzustand gelassen,
weil auf dem Tank die Halterrungen der Verkleidung angebracht sind,die evtl. abgeflechst werden müßten und
die einbuchtungen der Verkleidung zugespachtelt werden muß.
Hab mich dann dazu ...
- 26 Apr 2004 08:13
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Aufkleber entfernen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2752
Re: Aufkleber entfernen
Moin Moin,
Ich habe letztens bei meiner RSE die gesamten Aufkleber
entfernt.
Die Aufkleber hab ich mit 'ner Heißluftpistole leicht
ab bekommen,die Klebereste hab ich mit Methanol,sprich
ganz normalen Alkohol ab bekommen.
Versuch es erst garnicht mit irgendwelchen Klamotten wie
Kleberestentferner ...
Ich habe letztens bei meiner RSE die gesamten Aufkleber
entfernt.
Die Aufkleber hab ich mit 'ner Heißluftpistole leicht
ab bekommen,die Klebereste hab ich mit Methanol,sprich
ganz normalen Alkohol ab bekommen.
Versuch es erst garnicht mit irgendwelchen Klamotten wie
Kleberestentferner ...
- 21 Apr 2004 18:20
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: K&N Filter für RSE?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4225
Re: K&N Filter für RSE?
Jepp,ist schon offen
- 21 Apr 2004 18:10
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: K&N Filter für RSE?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4225
Re: K&N Filter für RSE?
Noch mal Moin,
Ich hab auch im moment den Sebring S drauf,
da ist hinten am Auslaß 'ne " Föte " drin,die man
anhand der Schraube die sich daran befindet rausschrauben kann,dann hast du vollen durchlass der Abgase.
MFG Dirk
Ich hab auch im moment den Sebring S drauf,
da ist hinten am Auslaß 'ne " Föte " drin,die man
anhand der Schraube die sich daran befindet rausschrauben kann,dann hast du vollen durchlass der Abgase.
MFG Dirk
- 21 Apr 2004 12:29
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: K&N Filter für RSE?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4225
Re: K&N Filter für RSE?
Moin Moin,
Ich hab an meiner RSE einen K&N drauf bzw. drin und kann nur
sagen,in verbindung mit nem ABP-Krümmer und ner offenen
Sebring bringt das WESENTLICH besseren Motorlauf zustande.
Ich brauchte nix anderes zu ändern.
MFG Dirk
Ich hab an meiner RSE einen K&N drauf bzw. drin und kann nur
sagen,in verbindung mit nem ABP-Krümmer und ner offenen
Sebring bringt das WESENTLICH besseren Motorlauf zustande.
Ich brauchte nix anderes zu ändern.
MFG Dirk
- 23 Dez 2003 16:20
- Forum: Technik - FAQ
- Thema: Radlager Hinten ?!?!?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 33900
Re: Radlager Hinten ?!?!?
Hy Avalon,
Um die sache mit dem Kondenswasser zu vermeiden,kannst du das lager in einem ganz normalen Gefrierbeutel mit so einem
Haushaltseinschweißautomat ( mein Gott,was für'n Wort )einschweißen,und dann ins Gefrierfach legen.
Den Antriebsdämpfer hab ich dann in einem Ölbad auf der Herdplatte ...
Um die sache mit dem Kondenswasser zu vermeiden,kannst du das lager in einem ganz normalen Gefrierbeutel mit so einem
Haushaltseinschweißautomat ( mein Gott,was für'n Wort )einschweißen,und dann ins Gefrierfach legen.
Den Antriebsdämpfer hab ich dann in einem Ölbad auf der Herdplatte ...