Hallo,
ich fahre eine SP41B, Baujahr 1991. Ich fürchte, das Federbein ist hinüber, da ich bei jeder Bodenwelle das Gefühl habe, auf einem Hüpfball zu sitzen. Das ist erst seit der Winterpause so, in der mein Moped auf dem Hauptständer stand. Nun meine Frage: muss das komplette Federbein ausgetauscht werden oder kann man nur den Stoßdämpfer ersetzen? Kennt jemand eine Adresse, wo man ein Federbein unter 300 Euro bekommen kann, gerne auch gebraucht?
Federbein
Re: Federbein
Schau erstmal, ob das Federbein nicht überholt werden kann. Mit neuen Dichtungen, Öl und Gas befüllt sollte das wieder wie neu laufen, wenn keine zu starken Riefen in der Kolbenstange sind.
Das machen z.B. www.FranzRacing.de oder www.white-power.de
Das dürfte die günstigste Lösung sein und besser als ein gebrauchtes Standardfederbein.
Das machen z.B. www.FranzRacing.de oder www.white-power.de
Das dürfte die günstigste Lösung sein und besser als ein gebrauchtes Standardfederbein.
DR 650 SE (1996)
Re: Federbein
Hy,
Ich hab noch en kompl.Stoßdämpfer mit Umlenkhebel,kannste bei bedarf für kleinesGeld haben.
Bei bedarf einfach melden.
MFG Britten
Ich hab noch en kompl.Stoßdämpfer mit Umlenkhebel,kannste bei bedarf für kleinesGeld haben.
Bei bedarf einfach melden.
MFG Britten
Re: Federbein
für etwas über 300 euro kriegst das von Hagon.
Sonst gebrauchte bei Endurobunker etc.
Grüsse Lars
Sonst gebrauchte bei Endurobunker etc.
Grüsse Lars
DR650Dakar und andere...
Re: Federbein
Bis hier hin schon einmal vielen Dank für die Tipps. Mittlerweile habe ich ein gebrauchtes Original-Teil "an der Hand". Das erscheint mir kurzfristig die beste Lösung, da ich noch diesen Monat zum TÜV muss. Ansonsten hätte ich es zu FranzRacing geschickt, das hört sich nämlich sehr gut an.