Moin Moin,
hatte in letzter Zeit berufsbeding wenig Zeit zum Schrauben.
Neue Steuerkette verbaut, die durchgeschliffene Öldüse zum Zylinder hin gewechselt, Ventile eingestellt und los ging die erste richtige Probefahrt.
Der Zahn stammt wohl vom allseits bekannten dritten Gang. Fährt sich trotz ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- 21 Mär 2025 16:46
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 15945
- 27 Feb 2025 17:09
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 15945
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Ich habe ein paar mal durchbeschleunigt und die Gänge durchgeschaltet, dabei ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen.
Ich werde die Tage mal den rechten Seitendeckel abnehmen und schauen was ich da noch so finde :D
Und wenn ich dann schon soweit bin, kann der Zylinderkopf auch gleich ab und ...
Ich werde die Tage mal den rechten Seitendeckel abnehmen und schauen was ich da noch so finde :D
Und wenn ich dann schon soweit bin, kann der Zylinderkopf auch gleich ab und ...
- 25 Feb 2025 20:28
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 15945
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Moin Moin,
Heute kam die Lieferung an.
Ich habe die neue Ausgleichskette montiert und siehe da, die Vibrationen waren weg. Ich bin daraufhin ca. 10km gefahren. Vorher ist meine auch rückwärts aus der Garage gelaufen :D
Wie schon vorher, war ein ein leichtes Rasseln von der rechten Motorseite ...
Heute kam die Lieferung an.
Ich habe die neue Ausgleichskette montiert und siehe da, die Vibrationen waren weg. Ich bin daraufhin ca. 10km gefahren. Vorher ist meine auch rückwärts aus der Garage gelaufen :D
Wie schon vorher, war ein ein leichtes Rasseln von der rechten Motorseite ...
- 21 Feb 2025 18:53
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 15945
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Ich habe heute die AGW-Kette abgenommen und vermessen.
Mit dem Ergebnis, dass diese ungleichmäßig mit Werten zwischen 157 und 159 mm gelängt ist. Zudem war sie an einigen Stellen so abgenutzt, dass von innen die einzelnen Bolzen der Kettenglieder zu erkennen waren.
Das vordere Ritzel sitzt ...
Mit dem Ergebnis, dass diese ungleichmäßig mit Werten zwischen 157 und 159 mm gelängt ist. Zudem war sie an einigen Stellen so abgenutzt, dass von innen die einzelnen Bolzen der Kettenglieder zu erkennen waren.
Das vordere Ritzel sitzt ...
- 20 Feb 2025 22:32
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 15945
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Hab’s jetzt nach dem lesen von dem Beitrag #193 in dem unten aufgeführten Thema von dir DR500 auch verstanden was du meinst 
https://dr-650.de/viewtopic.php?t=13939 ... &start=180

https://dr-650.de/viewtopic.php?t=13939 ... &start=180
- 20 Feb 2025 22:03
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 15945
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Mach ich!
Handbuch hab ich auch gestern bestellt, kommt die Tage an
Danke.
Handbuch hab ich auch gestern bestellt, kommt die Tage an

Danke.
- 20 Feb 2025 19:54
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 15945
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Alles klar.
Also keins von den Ritzeln habe ich festhalten können. Dabei habe ich mit einem Schraubendreher an einem Zahn des Ritzels gegengehalten, während eine zweite Person die Kurbelwelle gedreht hat.
- Kann es dann trotzdem einer der Nutsteine sein? Wenn ja, wird es am wahrscheinlichsten der ...
Also keins von den Ritzeln habe ich festhalten können. Dabei habe ich mit einem Schraubendreher an einem Zahn des Ritzels gegengehalten, während eine zweite Person die Kurbelwelle gedreht hat.
- Kann es dann trotzdem einer der Nutsteine sein? Wenn ja, wird es am wahrscheinlichsten der ...
- 20 Feb 2025 10:03
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 15945
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Moin Moin,
da bin ich wieder. 8)
Das Polrad habe ich nun entfernt. Dies verfügt über Riefen im Laufbereich, zudem hat sich der Kunsthof außen verformt. Des weiteren waren zwei der Befestingungsschrauben schon leicht gelöst.
Polrad.jpg
Die Kette hängt ziemlich durch, ist diese noch spannbar ...
da bin ich wieder. 8)
Das Polrad habe ich nun entfernt. Dies verfügt über Riefen im Laufbereich, zudem hat sich der Kunsthof außen verformt. Des weiteren waren zwei der Befestingungsschrauben schon leicht gelöst.
Polrad.jpg
Die Kette hängt ziemlich durch, ist diese noch spannbar ...
- 15 Feb 2025 16:01
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 15945
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Danke für die Bilder Jörg!
DR500, du meinst dann ja das Zahnrad direkt unter der Kurbelwelle, welches ich natürlich erblickt habe :D . Ich wusste nur nicht ob dies gemeint war, da dies ja etwas schwerer "festzuhalten" ist, wenn sich das Polrad davor befindet. Aber danke, das teste ich gleich auch ...
DR500, du meinst dann ja das Zahnrad direkt unter der Kurbelwelle, welches ich natürlich erblickt habe :D . Ich wusste nur nicht ob dies gemeint war, da dies ja etwas schwerer "festzuhalten" ist, wenn sich das Polrad davor befindet. Aber danke, das teste ich gleich auch ...
- 15 Feb 2025 13:53
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 15945
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Bei offenem Deckel ist nur ein Zahnrad zu erkennen, über welches die Kette läuft . Dieses befindet sich bei der Draufsicht unten links vom Polrad. Auf dem Zahnrad konnte ich einen 17 Schlüssel ansetzten, sowie auf dem Polrad . Durch das im Uhrzeigersinn drehen am Polrad bewegte sich nun das Zahnrad ...
- 15 Feb 2025 12:34
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 15945
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Hallo,
Hab die DR heute losgeschraubt und brauche jetzt eure Hilfe für die weitere Fehlerdiagnose.
Habe bis jetzt an meinen Motorrädern immer alles selber gemacht, bis auf die Dinge die den Motorraum betreffen, also was das angeht ein "Neuling".
Ich würde mich freuen wenn mir einer von euch sagen ...
Hab die DR heute losgeschraubt und brauche jetzt eure Hilfe für die weitere Fehlerdiagnose.
Habe bis jetzt an meinen Motorrädern immer alles selber gemacht, bis auf die Dinge die den Motorraum betreffen, also was das angeht ein "Neuling".
Ich würde mich freuen wenn mir einer von euch sagen ...
- 14 Feb 2025 20:39
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 15945
Re: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Ich schraub die gute morgen mal los und berichte dann.
Danke
Danke
- 14 Feb 2025 18:36
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 15945
DR 650 RSE‘ 93 Vibrationen
Guten Tag,
ich bin nun stolzer Besitzer einer DR 650 RSE von 1993.
Davor bin ich Drz 400 sm und Husqvarna 701 gefahren.
Beide sehr angenehm für einen Eintopf ;)
Nun habe ich mir eine DR zugelegt. Diese steht auf Stollenreifen. Bei der kurzen Probefahrt sind mir keine untypischen Vibrationen ...
ich bin nun stolzer Besitzer einer DR 650 RSE von 1993.
Davor bin ich Drz 400 sm und Husqvarna 701 gefahren.
Beide sehr angenehm für einen Eintopf ;)
Nun habe ich mir eine DR zugelegt. Diese steht auf Stollenreifen. Bei der kurzen Probefahrt sind mir keine untypischen Vibrationen ...