Weisst Du welche Reibscheiben verbaut worden sind? Standard oder Carbon?
Die Carbon neigen auch zu Geräuschen.
@Eintopftreiber, der Ölfilm reißt ab wenn das Öl zb. Zu heiß wird dann wird es zu dünnflüssig und bleibt nicht mehr an der Zylinderwand hängen. Das passiert aber normalerweise nur wenn man zB in der Wüste im Sand mit hoher Drehzahl und wenig Geschwindigkeit unterwegs ist.
Man muss das beim Hessler auch mal genau lesen, der Schmierfilm reisst 2x heisst einmal wenn der Kolben nach oben fährt und dann wieder wenn er runterfährt. Und er schreibt auch das was ich oben schon erwähnt hab, daß 15er oder gar 20iger Öl zu dickflüssig sind. Die Grundviskosität SAE10 muss stimmen auf das ist der Motor ausgelegt, ausnahmen wären nur wenn ich in Sibirien oder in Zentralafrika wohne

@DR500 ein 10w60 und ein 10w40 Öl bei 40° zu vergleichen hinkt etwas. Das 10w40 ist bei 40° natürlich schon etwas dünnflüssiger als das 10w60 da es schon am Ende seines stabilen Temperaturbereiches ist.
Es ändert auch nichts daran daß ein 10W Öl egal wie weit die Temp. Spanne geht die selbe Grundviskosität 10 hat. Dafür gibt es ja die SAE Klassen:
http://www.diatecautoteile.com/was-bede ... 0w-40.html
https://www.motoroel-test.com/die-visko ... otorenoel/
Gruss Wolfgang