reifenwahl

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
ramakako
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 06 Nov 2011 17:23

reifenwahl

#1 

Beitrag von ramakako »

 Themenstarter

Habe eine SP 43 B und benötige demnächst neue Reifen. Ich fahre ca. 30% Wald und Feldwege, 70% Strasse. Möchte deshalb beim Stollenprofil bleiben. Der Heidenau K 60 soll bei Nässe gut sein und auch nicht so schnell verschleißen.
könnt Ihr mir dazu Eure Erfahrungen mitteilen, oder einen anderen reifen empfehlen?
Wie sieht es mit nem 130/80'er Hinterradreifen aus bezüglich Eintragung?
Reicht da die Freigabe von Suzuki mit nem aktuellen Stempel und Unterschrift vom Suzi-Händler?
wer weiß da was genaues?
Danke für Eure Antworten.
ramakako :wink:
Runterfallen ist nicht schlimm, nur liegenbleiben ist Scheiße!
Benutzeravatar
DanielHSK
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 12 Feb 2011 21:42

Re: reifenwahl

#2 

Beitrag von DanielHSK »

Hi!

Hab de K60 Scout vorne und hinten drauf. Hinten hielt knapp 7000km bei nicht schonender Fahrweise, vorne der ist nun gut 6000km drauf und noch absolut gut.
Fahrleistungen auf der Straße sind beeindruckend finde ich. Für einen Stollenreifen ziemlich starke Schräglagen möglich, und im Dreck geht ihm auch nicht sofort die Puste aus. Preise 70-80 Euro für hinten, etwas weniger für den vorderen. Ich find den top und werde den weiter fahren!
ramakako
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 06 Nov 2011 17:23

Re: reifenwahl

#3 

Beitrag von ramakako »

 Themenstarter

Danke, endlich mal nen richtiger erfahrunngswert.
Gute fahrt, fall nicht runter.
Gruß
ramakako :D
Runterfallen ist nicht schlimm, nur liegenbleiben ist Scheiße!
Benutzeravatar
blade
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 09 Sep 2011 14:31

Galerie

Re: reifenwahl

#4 

Beitrag von blade »

Hi,
habe bei meiner DR den Conti TKC80 drauf,weil ich auch gerne mal einen abstecher in`s Gelände mache.Auch ein super Reifen,den Du auf der Straße bis auf die Kante fahren kannst.
Mit der Reifenfreigabe hatte ich beim TüV keine Probleme.Die haben mir den 130/80 er ohne mucken eingetragen.Hier ist die Freigabe die ich auch dabei hatte: http://www.tigerparts.de/source2/Dr650/ ... igaben.pdf Einen Stempel vom Suzi Händler brauchte ich nicht.
Ist bei der SP43B nicht sowieso ein 130/80 er als Serienbereifung eingetragen?In der Freigabe steht es so drin?

Gruß,Lothar
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Benutzeravatar
DanielHSK
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 12 Feb 2011 21:42

Re: reifenwahl

#5 

Beitrag von DanielHSK »

Achja das hab ich ja noch vergessen: Zum K60 noch:
Hinten kannste den 130er fahren. Sieht dadurch auch bessser aus. :mrgreen: Vorne normal den 90er.
Freigabe bekommt man bei Heidenau auf der Seite zum Download. Ausdrucken, vlt Stempel drunter und gut isses!
ramakako
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 06 Nov 2011 17:23

Re: reifenwahl

#6 

Beitrag von ramakako »

 Themenstarter

DanielHSK hat geschrieben:Hi!

Hab de K60 Scout vorne und hinten drauf. Hinten hielt knapp 7000km bei nicht schonender Fahrweise, vorne der ist nun gut 6000km drauf und noch absolut gut.
Fahrleistungen auf der Straße sind beeindruckend finde ich. Für einen Stollenreifen ziemlich starke Schräglagen möglich, und im Dreck geht ihm auch nicht sofort die Puste aus. Preise 70-80 Euro für hinten, etwas weniger für den vorderen. Ich find den top und werde den weiter fahren!
---
Hallo, guten Saisonstart!
Habe mir auf Dein Anraten jetzt auch auf meine SP 43 vo+hi den Heidenau Scout K60 aufziehen lassen. Habe jetzt knapp 500 km damit gefahren, sowohl bei Nässe/trockener Strasse, auf Schotter, Feld- und Waldwegen. Bin mit der Reifenwahl sehr zufrieden. Habe hinten den 130'er gewählt und empfinde damit mehr Gripp, sowohl auf der Strasse, besonders bei Nässe, als auch bei schmierigen Feld- und Waldwegen. Außerdem ist der 130'er Hinterradreifen nur geringfügig teuerer als der 120'er und der 130'er sieht natürlich auch nen bischen "erwachsener" aus als der 120'er.
Fallt nicht runter
Ramakako
Runterfallen ist nicht schlimm, nur liegenbleiben ist Scheiße!
Benutzeravatar
DanielHSK
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 12 Feb 2011 21:42

Re: reifenwahl

#7 

Beitrag von DanielHSK »

Ja geil!
Und dann weiterhin noch ne gute Fahrt aufm neuen Reifen!
Antworten