Federbein

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Jürg
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Okt 2004 00:00

Federbein

#1 

Beitrag von Jürg »

 Themenstarter

Hoi zämä

Habe diesen Sommer eine RSE SP43A (48’000km) erstanden und bin damit sehr zufrieden. Eure Internetseite finde ich super und auch die DR-Schrauberseite ist genial.
Nun ist bei meiner Maschine leider das Federbein undicht. Das Teil könne nicht revidiert (!!!) und müsse kompl. ersetzt werden: Kosten Federbein ca. 650 Euro !!!
Frage: Wie ist das so mit den Federbeinen - muss man damit rechnen dass die undicht werden? Kaufe ich deshalb besser ein Neuteil oder halten die im Normalfall und ich kann mir auch ein Gebrauchtteil besorgen (wo ? ).

Gruss Jürg :eek:
Jürg-CH DR650 RSE SP43A Jg. 91
Roland
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Frankfurt

Galerie

Re: Federbein

#2 

Beitrag von Roland »

Hi Jürg,
es kann mal undicht werden ist aber eher selten. Wer sagt das man das nicht revidieren kann? Der Suzuki-Händler, das glaube ich gerne. Frag mal bei Wilbers (www.wilbers.de). Wenn nicht für die Kohle bekommst du ein White Power oder Öhlins und die sind um Welten besser als das original. :D Ich fahre selbst ein White Power, gebraucht gekauft. So was wird aber nicht so häufig angeboten. Ein original Federbein bekomst du vielleicht auch gebraucht (ebay, wo sonst oder hier im Forum)
Gruß Roland
Roland (SP 41b + F 800 GS)

Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
Krusovice
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Okt 2004 00:00

Re: Federbein

#3 

Beitrag von Krusovice »

@Jürg

Auch mein Federbein ölt ein wenig. Ist immer etwas feucht am unteren Ende. Allerdings konnte ich bis jetzt so am Fahrverhalten nix merken. Wie ist das denn bei Dir? Schaukelt sie sich auf oder so was?
RainerK.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Federbein

#4 

Beitrag von RainerK. »

Je mehr Dreck hinkommt, umso schneller kann ein Federbein undicht werden. Das Risiko hast Du also auch bei einem gebrauchten, wenn gebraucht dann wenigestens was besseres als das Original.
Es gibt mindestend zwei Firmen außer evtl. Wilbers die sowas instandsetzen: www.white-power.de www.franzracing.de
Das ist in jedem Fall die günstigste Lösung.
Aufpassen wenn das Federbein undicht ist und sifft: Irgenwann kann es dann passieren, dass nicht nur Öl raus, sondern auch LLuft rein kommt (das hört man auch am Geräusch beim Ein- / Ausfedern). Die Luftblasen im Öl können dann weiteren Schaden an den Innereien anrichten; lieber vorher den Dichtsatz erneuern lassen! Wenn sich schon das Fahrverhalten ändert ist vermutlich mehr Luft als Öl drin, also bitte nicht so lange warten.

Gruß Rainer
DR 650 SE (1996)
Jürg
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Okt 2004 00:00

Re: Federbein

#5 

Beitrag von Jürg »

 Themenstarter

Hallo

Besten Dank für die Infos – waren sehr sehr nützlich.
Habe in der Zwischenzeit folgende Möglichkeiten gefunden:
·Revision ca. 130-220 E (Euro) bisher nur in Deutschland (siehe Beitrag RainerK)
·Gebrauchteil mit Garantie (weiss noch nicht wie lange) 100E (EnduroBunker)
·Günstigs Neuteil von Bitubo mit Druckverstellung 259 E und mit zusätzlicher Zugverstellung 499E
Alle Preise aus Deutschland d.h. für mich noch zusätzliche Gebühren für die Lieferung nach CH.
Zur Frage von Krusovic: Das Federbein tropft schon, habe aber noch keine merkliche Veränderung im Fahrverhalten bzw. der Dämpfung festgestellt (besitze die Maschine aber auch noch nicht allzu lange).
Tja werde noch das Angebot von Öhlins abwarten - vermutlich aber dann das günstigere Neuteil (Bitubo) kaufen ..............

Gruss Jürg
:)
Jürg-CH DR650 RSE SP43A Jg. 91
Benutzeravatar
Bennymotor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 13 Jun 2012 10:30
Wohnort: Münster, Ascheberg

Re: Federbein

#6 

Beitrag von Bennymotor »

Hey DR´ler,
habe zum Thema Federbein einige Frage, doch erstmal meine Situation kurz beschrieben :
Meine DR Sp 44B verliert am Federbein Öl, ist also etwas undicht...
Das Fahrverhalten ist jedoch tadellos, nun frage ich mich ob ich 400 Euronen für ein Neues ausgeben muss, lässt sich das nicht auch günstig abdichten? Kann ich damit überhaupt noch rumgurken?

Gruß Benny
SP44B SuMo : Wer sagt, dass man mit alten Weibern keinen Spaß mehr haben kann? ;)
NoKo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 29 Aug 2011 12:19
Wohnort: Wuppertal

Re: Federbein

#7 

Beitrag von NoKo »

moin,
na ja die wesentlichen Hinweise hast du ja schon gelesen ...
und wenn es einmal ölt folgt der Rest auch irgendwann ... ist ja nicht die Menge an Öl drin. Bei der SP 46 z.B. ca. ein viertel Liter. Wie man grundsätzlich so´n Teil zerlegt kanst du hier bei den Anleitungen ( http://www.dr-650.de/alt/reparaturanlei ... beinSE.pdf) sehen. Wenn du das nicht selbst machen willst, bleibt dir nur bei den entsprechenden Fachbetrieben nachzufragen (s. alte Beiträge oder Internet) oder eben Geld für´n Neuteil auszugeben.

Gruß
Norbert
Antworten