Suche DR 600
Suche DR 600
Hallo zusammen,
nach einiger Recherche zu den Modellen XL 600, XT 600 und DR 600,
möchte ich mir nun eine DR 600 zulegen.
Auf was muss ich achten, wenn ich mir eine gebrachte kaufen möchte?
Viele Grüße und Danke, Felted
nach einiger Recherche zu den Modellen XL 600, XT 600 und DR 600,
möchte ich mir nun eine DR 600 zulegen.
Auf was muss ich achten, wenn ich mir eine gebrachte kaufen möchte?
Viele Grüße und Danke, Felted
Zuletzt geändert von felted am 28 Aug 2012 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
Hacky
- Wohnt hier

- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Suche DR 600
Moinmoin und willkommen hier,

Na, darauf das sie auch tatsächlich gebracht wird!felted hat geschrieben:Auf was muss ich achten, wenn ich mir eine gebrachte kaufen möchte?
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: Suche DR 600
....guter Tipp 
Meiner Meinung nach muss Dir das Ding zulaufen..... eine gut erhaltene suchen ist eine Sache für sich, bzw. eine Aufgabe.
Da ich auf der Rückfahrt vom Treffen tatsächlich überholt wurde, hätte ich eine frisch überholte SP42B mit komplett überzogener........ Preisvorstellung.
Gruß Mathias
Meiner Meinung nach muss Dir das Ding zulaufen..... eine gut erhaltene suchen ist eine Sache für sich, bzw. eine Aufgabe.
Da ich auf der Rückfahrt vom Treffen tatsächlich überholt wurde, hätte ich eine frisch überholte SP42B mit komplett überzogener........ Preisvorstellung.
Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
http://www.enduro-wandern.de
Re: Suche DR 600
Hallo Felted,
worauf Du achten solltest ist Rost am Rahmen,Startverhalten,Kupplung,Motorgeräusche und natürlich das übliche.Kettensatz,Bremsen,Reifen,TüV und allgemeinzustand.
Habe mir 2010 eine 650er SP41B zugelegt.Die war zweite Hand,wobei der Zweitbesitzer sie nicht ganz ein Jahr gefahren hat,weil er mit dem Kicken nicht zurecht kam.Sie hatte da eine neue Kupplung,einen neuen Kettensatz,neue Bremsscheibe hinten und neue Bremsbeläge drauf.Die SP41B wird nicht unbedingt höher gehandelt wie die 600er.
Gruß,Lothar
worauf Du achten solltest ist Rost am Rahmen,Startverhalten,Kupplung,Motorgeräusche und natürlich das übliche.Kettensatz,Bremsen,Reifen,TüV und allgemeinzustand.
Habe mir 2010 eine 650er SP41B zugelegt.Die war zweite Hand,wobei der Zweitbesitzer sie nicht ganz ein Jahr gefahren hat,weil er mit dem Kicken nicht zurecht kam.Sie hatte da eine neue Kupplung,einen neuen Kettensatz,neue Bremsscheibe hinten und neue Bremsbeläge drauf.Die SP41B wird nicht unbedingt höher gehandelt wie die 600er.
Gruß,Lothar
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
- m.w.
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1151
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Suche DR 600
Hi,
Rahmenunterzüge: es gibt da welche, bei denen sich- auf dem Seitenständer stehend- wasser drin gesammelt hat und die dann von innen wegrotten.
Nockenwelle: die Dinger sind schon ab Werk mit Pitting ausgestattet
Frag mal vorsichtig wann/wie oft die Ventile eingestellt wurden und horch dann mal ob´s da oben sauber tickt.
anspringen: zumindest der Besitzer sollte die Kiste auf die ersten drei Kicks zum laufen bringen. Kalt sowieso.
Felgen: sollten definitiv keine Aufblühungen nach außen (Ventil/Speichen) haben, es reicht wenn das Alu innen vor sich hin blüht..
Fahren: sauber durchbeschleunigen, insbesondere der 3te Gang sollte nicht rasseln, knirschen o.ä. Offen sollte es bis 140-150 gehen (Schafft meine mit deutlich zu kleinem Kolben und mittlerweile so 80tkm immer noch..)
Bremsen sollte sie auch und die Dämpfer sollten dämpfen und nicht ölen.
Ansonsten : wenn sie läuft macht sie fast alles mit
und wenn sie dann noch zwischen 500-700€ liegt..mich anmailen und mir den Verkäufer verraten????
Ciao,Marcus
ps: s.u.: richtig: Schwingenlager! da sind Buchsen und Nadellager drin, wenn die kein Fett mehr haben frißt sich die Nadelage in die Buchsen rein.. Endloskette deutet daraufhin, das die Schwinge zumindest beim Kettenwechsel lose/raus war und ganz eventuell jemand nen Blick auf die Lager geworfen hat!
Rahmenunterzüge: es gibt da welche, bei denen sich- auf dem Seitenständer stehend- wasser drin gesammelt hat und die dann von innen wegrotten.
Nockenwelle: die Dinger sind schon ab Werk mit Pitting ausgestattet
anspringen: zumindest der Besitzer sollte die Kiste auf die ersten drei Kicks zum laufen bringen. Kalt sowieso.
Felgen: sollten definitiv keine Aufblühungen nach außen (Ventil/Speichen) haben, es reicht wenn das Alu innen vor sich hin blüht..
Fahren: sauber durchbeschleunigen, insbesondere der 3te Gang sollte nicht rasseln, knirschen o.ä. Offen sollte es bis 140-150 gehen (Schafft meine mit deutlich zu kleinem Kolben und mittlerweile so 80tkm immer noch..)
Bremsen sollte sie auch und die Dämpfer sollten dämpfen und nicht ölen.
Ansonsten : wenn sie läuft macht sie fast alles mit
und wenn sie dann noch zwischen 500-700€ liegt..mich anmailen und mir den Verkäufer verraten????
Ciao,Marcus
ps: s.u.: richtig: Schwingenlager! da sind Buchsen und Nadellager drin, wenn die kein Fett mehr haben frißt sich die Nadelage in die Buchsen rein.. Endloskette deutet daraufhin, das die Schwinge zumindest beim Kettenwechsel lose/raus war und ganz eventuell jemand nen Blick auf die Lager geworfen hat!
Zuletzt geändert von m.w. am 29 Aug 2012 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
Schrauber1983
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Suche DR 600
Ich hab meine bei Ebay geschoßen
sie stand 2 Dörfer weiter und da musste ich zuschlagen. So gesehen ist mir meine also zugelaufen
Optisch bischen runter aber technisch war sie bis auf paar Kleinigkeiten o.k! Hing im Leerlauf auf dem Gas (Choke kaputt),Blinker gingen viel zu schnell(falsche Birnen),Batterie tod,nun noch die Deko Wedi´s,den Tank hab ich geschweißt und vom billigsten neu lackiert
. Ja sie ist keine Schönheit
aber läuft und hat nur 700 Oken gekostet. Mit Unfallschaden sind dann noch mal 200€ ca. rein gegangen.
Was man noch beachten sollte ist das Lenkkopflager das sollte spielfrei und ohne Rastpunkte seien.Schwingenlager dürfen kein Spiel haben.Motor lauf,hier vor allem auf Geräusche, Startverhalten und Todpunktwiderstand achten.Im Idealfall entweder wenig gelaufen oder so wie bei mir Motor gerade gemacht und dann eben die ganzen üblichen Sachen.Reifen,Kette
Aber mal ehrlich!?!? Die Wahrheit ist du musst das nehmen was es gibt. Die 600er wird selten und was will man bei einem im günstigsten Fall 23 Jahre alten Bock erwarten. Du bekommst da für "schmale Kasse" nichts wo du sorgenfrei fahren kannst, 600er fahren heisst "schrauben". Aber wenn du Sie gerade vor hast dann hast du was seltenes und eine Enduro die dich nie verlässt. Quasi ne SAU die mit dir durch dick und dünn geht und keine Zicke oder Diva aller XT oder XL!
Was man noch beachten sollte ist das Lenkkopflager das sollte spielfrei und ohne Rastpunkte seien.Schwingenlager dürfen kein Spiel haben.Motor lauf,hier vor allem auf Geräusche, Startverhalten und Todpunktwiderstand achten.Im Idealfall entweder wenig gelaufen oder so wie bei mir Motor gerade gemacht und dann eben die ganzen üblichen Sachen.Reifen,Kette
Aber mal ehrlich!?!? Die Wahrheit ist du musst das nehmen was es gibt. Die 600er wird selten und was will man bei einem im günstigsten Fall 23 Jahre alten Bock erwarten. Du bekommst da für "schmale Kasse" nichts wo du sorgenfrei fahren kannst, 600er fahren heisst "schrauben". Aber wenn du Sie gerade vor hast dann hast du was seltenes und eine Enduro die dich nie verlässt. Quasi ne SAU die mit dir durch dick und dünn geht und keine Zicke oder Diva aller XT oder XL!
Re: Suche DR 600
Schrauber1983 hat geschrieben:Ich hab meine bei Ebay geschoßensie stand 2 Dörfer weiter und da musste ich zuschlagen. So gesehen ist mir meine also zugelaufen
Optisch bischen runter aber technisch war sie bis auf paar Kleinigkeiten o.k! Hing im Leerlauf auf dem Gas (Choke kaputt),Blinker gingen viel zu schnell(falsche Birnen),Batterie tod,nun noch die Deko Wedi´s,den Tank hab ich geschweißt und vom billigsten neu lackiert
![]()
![]()
. Ja sie ist keine Schönheit
aber läuft und hat nur 700 Oken gekostet. Mit Unfallschaden sind dann noch mal 200€ ca. rein gegangen.
Habe meine 650er SP41B Dakar bei ebay für 850 Euro ersteigert.War bis auf den Tank (ein paar Beulen) in einem Top zustand!Und wie gesagt,erst aus zweiter Hand!Also Tank lackiert,drauf setzen und losfahren
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.



