Batterie Ärger!Lichtmaschine defekt:-(

Das DR-600 Technik Forum
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Batterie Ärger!Lichtmaschine defekt:-(

#1 

Beitrag von Schrauber1983 »

 Themenstarter

Moin Leute!

Ich bin heute nach knapp 1.Woche eine größere Tour gefahren bzw. nur so rum gefahren trifft es besser :D .
Als ich die Kiste vor 1. Woche in den Schuppen gestellt habe war alles noch bestens heute holl ich sie raus und die Batterie ist Tod.Nervig :twisted:
Ist auch schon die zweite in knapp 5 Monaten.Wieder die Typischen Syphtome Drehzahlmesser springt,Licht spinnt.

In der Batterie ist unten son dunkler Grummelkramm drin, sieht also nach Zellenschluß aus ist aber nicht ausgekocht.Kann das bei dieses billig Batterien echt normal seien????
Was kann man da rein Bauen was auch mal mehr als 2 1/2Monate hällt?
Taugen diese Tecno Gelbazillen aus der Bucht was oder so eine Minibatterie(kein Eliminator)???
Zuletzt geändert von Schrauber1983 am 13 Sep 2012 16:13, insgesamt 2-mal geändert.
micka
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2008 15:01
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Kann das normal seien??? Batterie Tod die 2te!

#2 

Beitrag von micka »

Für mich sieht das nicht aus, als hättest du die falsche Batterie. Vielleicht ist der Lichtmaschinenregler defekt. Wie hoch ist denn der Ladestrom? Vielleicht wird deine Batterie so totgekocht. Bau sie mal aus und stelle sie auf eine plane Fläche. Wenn die Batterie bauchig ist und rumwackelt ist das so ein Anzeichen dafür.
micka

www.youngtimer-motorradreisen.de

DR 650 RSE
SV 650 N
W 650 (Kawasaki)
Meine Marokkoreise: http://211611.homepagemodules.de/t51852 ... ldern.html
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Kann das normal seien??? Batterie Tod die 2te!

#3 

Beitrag von Schrauber1983 »

 Themenstarter

Ladestrom hab ich noch nicht gemessen.Es fehlt nur eben auch keine Flüssigkeit in der Batterie was ja absolut gegen ein "auskochen" spricht!
Das merk würdige ist das die Batterie sich diesmla quasi tod gestanden hat und ablagerungen am Boden bei einer 3 Monate alten Batterie sind wohl nicht normal oder?
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kann das normal seien??? Batterie Tod die 2te!

#4 

Beitrag von Hacky »

Wo ist das Problem?

Kassenzettel schnappen, Stromklotz umtauschen und wenns in 3 Monaten wieder ist würd ich mir Gedanken machen.

Vorher bei der heutigen Chinaqualität der Batterien nicht :!:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Kann das normal seien??? Batterie Tod die 2te!

#5 

Beitrag von Schrauber1983 »

 Themenstarter

Da kommt jetzt so ne kleine 12V 0.8Ah AGM von Yuasa rein.Yuasa sollte dann wohl Qualität seien.Das langt locker für die Kontrollleuchten und zur Not bischen Standlicht.Das der Regler kaputt ist kann ich mir irgend wie nicht so wirklich vorstellen dafür geht das immer doch zu lange gut.

Da ich die Batterie über meinen Arbeitgeber gekauft hab also Großhandel, ist das mit Umtauschen immer ein riesen Drama das für 11 Euro dann nicht wirklich lohnt!Das kann man besser unter "Lehrgeld" Abhac,ken, kommt Günstiger! :(
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Kann das normal seien??? Batterie Tod die 2te!

#6 

Beitrag von m.w. »

Ladestrom hab ich noch nicht gemessen
Relevant ist da eher die Spannung.. Hatte auch mal einen Regler der sauber 17V in das System gab. Hielt alles (Birnen) und fuhr, aber die Bat war ständig platt..
Regler von irgend einer anderen alten Suzuki aus der Bucht für nen Euro und alles ist ok.
Ciao,Marcus
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Kann das normal seien??? Batterie Tod die 2te!

#7 

Beitrag von Schrauber1983 »

 Themenstarter

So ich hab nun mal mit der kaputten Batterie gemessen. Nun weiss ich gar nicht wie ich das deuten soll.
Die Batterie hat 4,4 Volt damit ist die wohl definitiv Schrott und hat den vermuteten Zellenschluß.
Wenn der Bock auf Leerlaufdrehzahl läuft hab ich mit der kaputten Batterie aber auch nur 5,5 Volt an den Polen. :shock: :shock: :shock: Kann das daher kommen weil die Batterie nichts an nimmt?
Wenn ich jetzt im Leerlauf das Abblendlicht einschalte hab ich 11,25 Volt an der Batterie.

Ich versuch das gerade mal zu verstehen !Wieso hab ich mit Verbraucher den so viel mehr Spannung an der Batterie?
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Batterie Ärger!Oder doch was anderes????

#8 

Beitrag von m.w. »

Dumme Frage: wie hoch ist die Spannung der geladenen, vom Mopped abgeklemmten Batterie?

Ciao,Marcus
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Batterie Ärger!Oder doch was anderes????

#9 

Beitrag von Schrauber1983 »

 Themenstarter

Die lässt sich nicht mehr laden! fängt sofort an zu kochen und zu gasen!Die 4,4V sind also alles was die noch kann und das ist ja nix!
Gelöschter User

Re: Batterie Ärger!Oder doch was anderes????

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

m.w. hat geschrieben:Dumme Frage: wie hoch ist die Spannung der geladenen, vom Mopped abgeklemmten Batterie?
@ Schrauber 1983
Die Frage war nur halb beantwortet.
Wie hoch ist denn nu die Spannung an der abgeklemmten Batterie :!: :?:

Deiner Schilderung zufolge hast du einen Kurz- oder Masseschluss bei ausgeschaltetem Licht.
Die Spannung kann sich grundsätzlich nicht erhöhen, wenn du einen Verbraucher zuschaltest.

Grüß'le
Mihau
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Batterie Ärger!Oder doch was anderes????

#11 

Beitrag von Schrauber1983 »

 Themenstarter

Die Frage war ganz beantwortet nur unklar ausgedrückt von mir! 4,4Volt hat sie abgeklemmt! Laden bringt ja nichts!
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Batterie Ärger!Oder doch was anderes????

#12 

Beitrag von Schrauber1983 »

 Themenstarter

:-D Das ist ja auch das was ich nicht begreif warum sich bei Licht an die Spannung erhöht! Mit der Kaputten Batterie zu prüfen hat aber auch nicht viel Sinn oder?
Gelöschter User

Re: Batterie Ärger!Oder doch was anderes????

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

Also dass sich bei beim Zuschalten eines Verbrauchers (in deinem Fall die Lampe, ergo eine ohm'er Widerstand) der Strom erhöht, das hatten wir bereits damals in der Schule gelernt.
Aber das sich die Spannung erhöht... :?: :?: :?:

Vielleicht hast du da auch entweder ein defektes oder schlechtes Messgerät oder einen Messfehler gemacht :roll:

Es ist für mich sonst nicht wirklich nachvollziehbar.

Deine Batterie ist (lt. deinen Aussagen) auf jeden Fall hinüber und du solltest dir zuerst eine intakte besorgen.
Bevor du sie dann einbaust, mal einen Elektriker mit zu Rate ziehen, um den Fehler zu finden.
Schaltplan solltest du auch haben!
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Batterie Ärger!Oder doch was anderes????

#14 

Beitrag von Schrauber1983 »

 Themenstarter

Ich hab ein neues Multimeter das Wartungshandbuch sammt Stromlaufplänen und bin Kfz-Mechaniker :D ! Eine Simple Spannungsmessung bekomm ich glaub ich noch fehlerfrei hin :shock: !Rotes Messkabel an Plus halten Schwarzes an Minus! Multimeter auf 20V DC stellen und Wert ablesen :P !
Es ist ja auch nicht unmöglich das die Batterie selber den Kurzschluß hat! In dem Fall dann Zellenschluß genannt! Ich kann mir das nicht anders erklären. Normal müsste die Spannung mit Verbraucher ja noch weiter zusammen brechen. Ich hab das auch mehrfach gemessen weil ich es nicht glauben konnte!

Ich bekomm mich da nur noch nicht so richtig rein gedacht! Ich bin PKW Mechaniker und da gibts keine selbsterregten Generatoren.
Gelöschter User

Re: Batterie Ärger!Oder doch was anderes????

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

Ist für mich halt nicht nachvollziehbar.

Wie gesagt: neue (intakte) Batterie und dann erstmal Fehlersuche - Ratsam mit Schaltplan :!:

Viel Erfolg!
Antworten