Vergaser

Das DR-600 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
GG9
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 28 Dez 2009 12:27

Vergaser

#1 

Beitrag von GG9 »

 Themenstarter

Hallo!
Nachdem ich zum 375. Mal den Vergaser meiner neu aufgebauten DR 600 (BJ86) überprüft bzw. umgedüst habe um den unrunden Lauf, die schlechte Gasannahme, sowie die nicht vorhandene Leistung abzurufen folgende Erkenntnis:

Bei Problemen wie oben Beschrieben ist meistens die Abdichtung der Schieber Welle schuld.
Der serienmäßige Simmering ist sehr dürftig dimensioniert- ich habe zusätzlich einen gut passenden O-Ring verbaut (in die äußere Ausnehmenung für den Simmering)- seit dem läuft die DR wie sie soll, mit stabilen Leerlauf, ohne, daß sie bei hohen Drehzahlen hägen bleibt und mehr Dampf.
Vorher hat sie trotz eines neuen Simmeringes wohl Falschluft gezogen, da kann man die Gemischschraube und die Bedüsung noch so verändern- es hilft nix.

Sicher kann man den doofen Simmering auch weglassen und nur den satt sitzenden O-Ring (gut einfetten) verwenden.

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen weiter.

so long
Gernot
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2376
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Vergaser

#2 

Beitrag von Dennis »

Hi,

und noch ein Tip:
Wenn man den Vergaser mit Bremsenreiniger besprüht (vorsichtig in Maßen), kann man Flaschluft identifiziern. Saugt der Vergaser Fremdluft mit Bremsenreiniger an, dreht der Motor ein wenig hoch. Bremsenreiniger wirkt so wie Startpilot.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
escobar
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 31 Aug 2011 16:50
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Vergaser

#3 

Beitrag von escobar »

Hallo,


ich habe momentan auch ein Problem mit dem Vergaser. Vielleicht weiss ja einer von euch, was da falsch läuft.



ich habe nen Enduro 2 Endtopf( momentan ohne Flöte) und einen Edelstahl Krümmer. Es ist eine 135 Düse drin und die Schwimmernadel ist normal eingestellt. Neuer Kolben ca. 500 KM.

Also, die DR springt gut an und geht eigentlich auch nicht aus, läuft sauber und ruhig. Ab und zu geht die Drehzahl ein bißchen hoch (sowohl im Leerlauf als auch unter Last), als ob ich den Choke gezogen hätte. Sobald das passiert, nimmt Sie viel besser Gas an und läuft dann auch noch etwas ruhiger.

Damit könnte ich ja ansich noch leben, aber unter Last im 3-4-5 Gang und etwas höher tourig, fängt Sie an zu stottern. Aber auch hier ist es, wenn Sie von alleine etwas höher dreht, ist das stottern weg .....

Für einen Tip wäre ich sehr dankbar :)


Viele Grüße
Katana G650 GS, DR600
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Vergaser

#4 

Beitrag von maz »

aha, wieder was zum wild spekulieren :mrgreen:

ich tippe auf elektrik, cdi, wackler oder ähnliches, wenn sie "gut" läuft haste volle spannung, wenn sie "schlecht" läuft fliest irgendwo strom weg (verrottet, schlechte masse ...)
Benutzeravatar
escobar
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 31 Aug 2011 16:50
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Vergaser

#5 

Beitrag von escobar »

ich muss noch dazu sagen, der Motor war komplett zerlegt und lief seit dem Zusammenbau mit diesem Fehler.

Ausprobiert habe ich schon eine 150er Hauptdüse und die Schwimmernadel eine Stufe höher gehängt --> Ergebniss war das es noch schlechter war. Deswegen dachte ich der Motor läuft zu fett bzw. er kann zu wenig Luft anziehen. (Gemischdüse 2 x 360°Grad raus gedreht)

Aber vielen Dank schon mal für den Tipp, dann werde ich mir als nä. mal die Elektik ansehen ......
Katana G650 GS, DR600
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Vergaser

#6 

Beitrag von maz »

ein hinweis auf elektrik ist der, dass sich der fehler quasi "an - und ausschaltet". villeicht wird ja auch das licht heller/dunkler in dem moment? ...

bei düse/falschluft o.ä. wärs eher immer gleich schlecht.
Benutzeravatar
escobar
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 31 Aug 2011 16:50
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Vergaser

#7 

Beitrag von escobar »

ich hab jetzt die elektrik mal durchgetestet und so wie es aussieht ist es die cdi. Wenn ich die cdi mit der hand etwas in die richting der batterie drücke, geht die Dehzahl hoch.Die Kabel habe ich soweit auf Bruch untersucht ---> alles okay. Durchgemessen habe ich sie jetzt noch nicht..... Wenn der Blinker an ist macht die auch ein selstames Geräusch..

Gibt es eine Möglichkeit die CDI zu reparieren ? Wenn nicht, hat jemand von euch vielleicht noch eine rumfliegen ? (natürlich gegen Bezahlung)

Viele Grüße
Katana G650 GS, DR600
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Vergaser

#8 

Beitrag von maz »

kann ich dir nicht weiterhelfen, ausser dass es evtl. doch nur ein kontakt ist, wenn beim drücken die drehzahl hochgeht. nochma genauer anschauen ... :) stecker korrodiert? kabel knapp abschneiden und neu dranlöten? sind nich billig die dinger.
Benutzeravatar
escobar
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 31 Aug 2011 16:50
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Vergaser

#9 

Beitrag von escobar »

ich habe jetzt die CDI getauscht und das Moped läuft um einiges besser. Aber anscheiend stimmt noch was an den Vergasereinstellungen nicht. So ab 130 km/h und beim zusätzlichen Beschleunigen fängt Sie an zu stottern und beim Gaswegnehmen (eher im unteren Drehzahl Bereich) spuckt Sie etwas. Ich tippe mal das ich die LL-Gemischdüse (momentan 2 Umdrehungen raus) etwas magerer einstellen muss und wegen dem Edelstahlkrümmer und dem Sebring Endtopf eine größere Hauptdüse brauche.

Viele Grüße
Katana G650 GS, DR600
Antworten