Gummi der Auspuffschelle schmilzt

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Gummi der Auspuffschelle schmilzt

#1 

Beitrag von Azra3l »

 Themenstarter

Guten Morgen zusammen! :wink:

Ich hab den MSR mit nem automatisch ersetzt durch Wortzensur Krümmer zusammen an der DR und bei mir schmilzt immer der Gummi der Auspuffschelle. Ist das bei euch auch so?
Die Schelle ohne Gummi etc. würde ja am Auspuff kratzen, ausserdem ist sie dafür ein bisschen zu weit.
Ich habs auch schon mit HT-Silikon bis 800° als "Gummierung" versucht, doch auch das schmilzt, bzw. brennt sich an den Auspuff dran.
Die Stelle ist immer die selbe: Auf der Unterseite des Auspuffs, da wird er wohl am heißesten.

Die Schelle mit Glasfasergewebeband umwickelt hab ich auch schon, nur leider verrutscht das immer und schaut dann irgendwo raus.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Hvp1960
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 19 Mai 2012 21:05
Wohnort: Am Rande der Eifel

Re: Gummi der Auspuffschelle schmilzt

#2 

Beitrag von Hvp1960 »

Hallo
Es gibt im Schweissartikelzubehör Abdeckplanen die halten Temperaturen bis ca 500 C° aus.
Ich habe noch ein Reststück ca 1,2mm dick 1m lang und ca 10 cm lang. Das Material läßt sich
verarbeiten wie ein Stofftuch. Das zwischen Auspuff und Schelle müste halten.
Gib mir bitte über PN deine Adresse ich sende Dir dann mit der Post das Reststück.
Viel Spass beim basteln.

Gruss Hans
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gummi der Auspuffschelle schmilzt

#3 

Beitrag von Azra3l »

 Themenstarter

Hi Hans,

danke, dass werde ich mal versuchen. Bin mal gespannt, weil das HT Silikon hats ja nicht lang mitgemacht.
Warum wird das Ding so heiß? Liegts daran, dass ich keine DB-Mörder drin hab? Gemisch stimmt laut Zündkerzenbild.

Was haben die anderen so dazwischen?
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Gummi der Auspuffschelle schmilzt

#4 

Beitrag von Reika »

thermo tec auspuffband. hält!
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gummi der Auspuffschelle schmilzt

#5 

Beitrag von Azra3l »

 Themenstarter

Danke Reika, werd ich mir auch merken!
......
......
Grad nachgeschaut...Gibts das auch als 1m? Find das nur als mind. 5m Band....soviel brauch ich ja garnicht 8)
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gummi der Auspuffschelle schmilzt

#6 

Beitrag von Easy »

Servus,

ich würd den Topf auch mal aufmachen und nachsehen evtl ist an der Stelle nichts mehr von der Füllung übrig.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: Gummi der Auspuffschelle schmilzt

#7 

Beitrag von AWolff »

Bei meinem MSR hält der original (Silikon-) Gummi seit 3 Jahren!
Hast du den Krümmerseitigen db-Killer drin? Der senkt nicht nur die Lautstärke,
er verhindert auch dass Flammen in den Dämpfer durchschlagen!
Ich würde auch meinen dass die Dämmung nicht mehr vollständig ist.
Da musst du wohl mal die Nieten aufbohren, und neu stopfen ...
Hier gibt's 'ne Diashow dazu: http://www.redheat.de/exup/Ohne%20Titel-2.html :?
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gummi der Auspuffschelle schmilzt

#8 

Beitrag von Azra3l »

 Themenstarter

Ich hab keinen db-Mörder drin, will ja dass ich mein Moped auch noch bei 100 km/h höre :D
Schlagen da Flammen wirklich bis in den Auspuff und ich sollte den Krümmerseitigen Killer rein machen? Wie viel leiser wird sie denn? :cry:

Hab jetzt ein Auspuffband drin, aber das verrutscht immer, obwohl ich den Auspuff schon gedämpft aufgehängt habe.
Wie kann ich sowas verhindern?
Sollte ich mir eine neue Auspuffschelle bauen, und wenn ja, wie sollte die ausschauen, dass nichts mehr verrutscht :?:
Dateianhänge
Auspuffband verrutscht 2
Auspuffband verrutscht 2
Auspuffband verrutscht
Auspuffband verrutscht
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
ChrisKöln
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 09 Jan 2013 17:41

Re: Gummi der Auspuffschelle schmilzt

#9 

Beitrag von ChrisKöln »

nen dünnes alublech rund biegen(geht ja von hand:)) und dann zwischen schelle und auspuff pappen...hab ich auch und hält top.

grüße

chris
Gelöschter User

Re: Gummi der Auspuffschelle schmilzt

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

Wie... den MSR ohne Db-Killer?? :shock:
Ist doch viel zu laut, zieht doch die Rennleitung magisch an auf 10km!!

Denke mal der Puff sollte eine neue Füllung bekommen, da ist bestimmt die Dämmwolle weg :wink:

Viele Grüße

Martin
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gummi der Auspuffschelle schmilzt

#11 

Beitrag von Azra3l »

 Themenstarter

ChrisKöln hat geschrieben:nen dünnes alublech rund biegen(geht ja von hand:)) und dann zwischen schelle und auspuff pappen...hab ich auch und hält top.

grüße

chris
Dann reibt ja das Alublech am Auspuff? Find ich nicht so gut. Mit was pappst du denn? HT-Silikon ist bei mir immer geschmolzen.

@oggy: was bringts mir wenn ich die Dämmwolle erneuer? Damit ist ja mein Problem immer noch nicht gelöst. Ausserdem ist sie prima mit dem hinteren db-Mörder durch denTÜV gekommen 8)
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Hvp1960
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 19 Mai 2012 21:05
Wohnort: Am Rande der Eifel

Re: Gummi der Auspuffschelle schmilzt

#12 

Beitrag von Hvp1960 »

Hallo Martin
Kannst Du das Band zusammen nähen (Modell Fahrradschlauch ) und dann über die
Schelle schieben?
Das Material vom Schweißband müste das mitmachen,die Carbonoptik ist dann aber dahin :D

Gruss Hans
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gummi der Auspuffschelle schmilzt

#13 

Beitrag von Azra3l »

 Themenstarter

Hi Hans,

ja das könnte ich mal versuchen, jedoch befürchte ich, dass das Nähgarn dann verbrennt/schmort und dann das Ganze wieder aufgeht.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Gelöschter User

Re: Gummi der Auspuffschelle schmilzt

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

...zuuuufällig verhindert die Wolle im Dämpfer unter anderem auch dass die Hitze direkt an die Außenwandung geleitet wird und eher hinten hinaus befördert wird :wink:
Wenn die verbrand ist wird´s außen heiss!

Hab denselben Puff seit 2,5 Jahren dran und der Gummi unter der Schelle sieht aus wie grad angebaut...

Grüße
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gummi der Auspuffschelle schmilzt

#15 

Beitrag von Azra3l »

 Themenstarter

Hi Oggy, hilft mir leider nix, den Gummi gibts bei mir nicht mehr!
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Antworten