PS: Komme aus dem Raum Bergheim bei Köln
Motor zusammenbauen
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Motor zusammenbauen
Hallo , kann mir jemanden Helfen beim Motor zusammenbauen ? Und Zwar hat mein Alter Motor einen Motorschaden erlitten ( Kolbenfresser ) Zylinder habe ich auch schon gezogen . Hab dann einen Austausch Motor in mein Motorrad eingebaut , wobei mir Versichert wurde das dieser eine Gute Kompression hat , nur leider Springt der Motor nicht an . Ich vermute da sich der Kick satter leichter Durchtreten lässt , das mir da Kompression fällt
. Jetzt wollte ich eigentlich meinen Alten Motor wieder zusammen bauen , da die Kupplung erst neu rein kam , und ich mir zu 100 % sicher bin das daran alles geht . Da ich nicht weiß was für Macken mich bei meinen Austausch Motor noch so erwarten . Wären nett wen mir jemand Helfen könnte , auch gerne gegen Bezahlung , weil die Suzuki Werkstat ist mir zu Teuer . Mit freundlichen Grüßen Brunner
PS: Komme aus dem Raum Bergheim bei Köln
PS: Komme aus dem Raum Bergheim bei Köln
- m.w.
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Motor zusammenbauen
Hi,
mach doch mal ein Foto , damit man sehen kann , wie weit der Motor zerlegt ist.
Evtl können wir das ja sozusagen als "Fernwartung" übers Net gemeinsam wieder zusammen bekommen?
Wenn nicht grad jedes Zahnrad von der Getriebewelle abgepresst ist, sondern "nur" der Zylinder/Kopf runter sind und die Kurbelwelle/Pleuel grade bzw die Lagerung ok ist, ist es eigentlich nicht so wild.
Anderen Kolben mit idealerweise neuen Ringen drauf, passenden Zylinder drauf, Steuerkette hoch,die ersten Schrauben anziehen, Kopf drauf, Steuerkette richtig auf die Nockenwelle, Schrauben anziehen , Deckel drauf, Ventilspiel kontrollieren..
und natürlich neue Dichtungen
>Ciao,Marcus
mach doch mal ein Foto , damit man sehen kann , wie weit der Motor zerlegt ist.
Evtl können wir das ja sozusagen als "Fernwartung" übers Net gemeinsam wieder zusammen bekommen?
Wenn nicht grad jedes Zahnrad von der Getriebewelle abgepresst ist, sondern "nur" der Zylinder/Kopf runter sind und die Kurbelwelle/Pleuel grade bzw die Lagerung ok ist, ist es eigentlich nicht so wild.
Anderen Kolben mit idealerweise neuen Ringen drauf, passenden Zylinder drauf, Steuerkette hoch,die ersten Schrauben anziehen, Kopf drauf, Steuerkette richtig auf die Nockenwelle, Schrauben anziehen , Deckel drauf, Ventilspiel kontrollieren..
und natürlich neue Dichtungen
>Ciao,Marcus
Re: Motor zusammenbauen
auch bei mangelder kopression musste der motor anspringen.
schau doch erst mal nach was der grund der fehlenden kompression ist, zumindest das was man so nachsehen kann.
ventilspiel.
dekohebel.
mal ne ladung öl in den zylinder. vielleicht hat der motor lage gestanden und die laufbahn ist trocken und die ringe verpappt.
paar mal durchtreten, wenn die kompression dann nicht besser ist, liegt der fehler zu 90% am-im kopf.
schau doch erst mal nach was der grund der fehlenden kompression ist, zumindest das was man so nachsehen kann.
ventilspiel.
dekohebel.
mal ne ladung öl in den zylinder. vielleicht hat der motor lage gestanden und die laufbahn ist trocken und die ringe verpappt.
paar mal durchtreten, wenn die kompression dann nicht besser ist, liegt der fehler zu 90% am-im kopf.


