Lenkrad schief?

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
unima
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 30 Jun 2012 00:11

Lenkrad schief?

#1 

Beitrag von unima »

 Themenstarter

Hallo,

Meine Suzi ist mir im Gras auf die rechte Seite umgefallen. (DR650SP43B Bj.96)
Eigentlich keine große Sache, nicht mal ein Kratzer... dachte ich, dann habe ist festgestellt dass alles ist schief, Lenkrad,Kotflügel, nicht groß aber doch auffalend, Leider weiss nicht was da genau zu richten ist, muss ich jetzt alles ab? Rad, Lenkrad usw... oder Schrauben nachziehen... Hat da jemand ne Idee was da eigentlich schief ist?

Hab nachgeschaut ist alles festgeschraubt, nichts wakelt, fährt ohne Probleme nur diese schiefe Teile nerven...

Hier Paar Fotos mit meinem Problem:

Bild

Bild

Bild

Bild
der Pfälzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Mai 2009 21:00
Wohnort: Heuchelheim / bei Frankenthal

Galerie

Re: Lenkrad schief?

#2 

Beitrag von der Pfälzer »

Das letzte Bild , naja, es sieht schon komisch aus, aber........


fahr doch mal mit 50-60 km/h und laß den Lenker los. Dabei beobachtest Du, was der Bock macht, ob er auf eine Seite zieht oder so............

Wenn er gerade aus fährt, ohne daß Du eingreifen mußt, mach nix.

Guck alles nach, ob es noch in Ordnung ist, aber hör auf, ohne Not rumzuschrauben. Bringt nix, außer noch mehr Baustellen.

Übrigens, mein Lenker steht auch schief, ich hab schon den ganzen Vorbau abgemacht, hat alles nix gebracht............




Und ja, auch bei meiner ist einiges schief, was solls ? Zuverlässige, robuste Technik.
Fahrt mit Grips- sonst gibts Gips

Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
Benutzeravatar
unima
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 30 Jun 2012 00:11

Re: Lenkrad schief?

#3 

Beitrag von unima »

 Themenstarter

Mit Fahren gibts keine Probleme, mit Bremsem auch nicht....
das einzige ist, um gerade aus zu fahren muss ich den Lenkrad wie auf dem Bild 3 hallten, sonst biege ich nach links wenn ich das Lenkrad gerade halte.
Ohne Lenkrad zu halten fährt er gerade aus.

aber es muß was schief sein und wenn was schief ist kann man auch zu recht biegen, oder liegt das an den Holmen, aber die haben sich nicht verschoben nach unten oder oben... Achse sieht auch gut aus.
Ist mir im Stehen auf weiches Gras umgefallen auf die rechte Seite mit dem Lenkrad geknallt.
Nekro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Sep 2008 15:27
Wohnort: Greifswald

Galerie

Re: Lenkrad schief?

#4 

Beitrag von Nekro »

Moin, da die dr telegabel recht anfällig ist. Bei mir jedenfalls. Hilft oft bei sowas das lösen der gabelhalter oben. Dann zieht man alles grade und schraubt die wieder fest. Bis jetzt hat das immer geholfen.

Julius
SP45b - Schwarz, gut, laut :)
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1139
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Lenkrad schief?

#5 

Beitrag von m.w. »

Hi,
hab jetzt keine Ahnung wie das bei der 650er ist, aber bei der 600er ist der Lenker oben irgendwie gelagert. Wenn sich das etwas verdreht hat (also in der Halterung/Gabel, nicht wenn der Lenker krumm ist..), hilft es, das Vorderrad gegen eine Wand/Kante zu stellen und den Lenker mit sanftem Druck wieder in die richtige Position zu drücken. Wie beim Fahrrad..
übrigens sind die konifizierten Lenker echt eine Wohltat.. sowohl von den Vibrationen, als auch von der stabilität her..
Ciao,Marcus
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1842
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Lenkrad schief?

#6 

Beitrag von Motzkeks »

Ja, die 650er haben auch solche Gummimuffen in der oberen Gabelbrücke. Hab ich mir auch dauernd weggebogen.
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

Re: Lenkrad schief?

#7 

Beitrag von DReck »

Bei dem Umfaller werden sich die obere und untere Gabelbrücke verdereht haben. Ist kein großes Problem,
bekommst Du schnell wieder gerichtet:

Löse die Schrauben der unteren Gabelbrücke. Dann schiebst Du das Mopped mit dem Vorderrad rechts neben eine Hauswand oder Baum. Dann drückst Du den Lenker nach links, bis Vorderrad und Lenker wieder in einer Linie sind. Das mußt Du bestimmt mehrmals machen, bis die Linie wieder stimmt. Aber kein Problem.
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 486
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Lenkrad schief?

#8 

Beitrag von dirk65 »

Da ich schon öfters auf Touren den Boden kontaktiert habe :-) löse ich solch ein Problem wie man es auch beim Fahrrad löst. Vor das Moped stellen, Rad zwischen die Beine und den Lenker in dir Gegenrichtung drücken... hat bis jetzt x-mal funktioniert... irgendwann hört man mit dem zählen auf :-)
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

Re: Lenkrad schief?

#9 

Beitrag von ducmotom »

Da hat sich die Gabel verspannt, kommt bei der DR häufig vor wenn sie umfällt oder bei einem Sturz im Gelände.
Zum Entspannen die Klemmschrauben der unteren Gabelbrücke lösen und auch die Klemmschraube der Steckachse lösen. Dann evt. wie ober beschrieben grob einrichten,dann an einer Wand anstehen lassen und ohne die Bremse zu betätigen durch gegen die Wand schieben mehrmals einfedern lassen. Anschl. alles wieder festziehen.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Lenkrad schief?

#10 

Beitrag von Schrauber1983 »

Das hatte ich nach meinem Sturz auch! Nur die Klemblöcke von unten lösen und von vorne am Lenker reissen dann wrd das wieder gerade.Dir sind dir nur die Gummilager im Gabeljoch verrutscht!
Benutzeravatar
unima
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 30 Jun 2012 00:11

Re: Lenkrad schief?

#11 

Beitrag von unima »

 Themenstarter

Danke für die Tips!
Werde ich Heute noch machen. Habe versucht ohne die Schrauben zu lösen wie beim Fahrad, ging aber nicht, versuche Heute die Klemmbrücke zu lösen.
Gut zu wissen dass das öfter noch passieren wird :mrgreen:
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Lenkrad schief?

#12 

Beitrag von Schrauber1983 »

Aber die Muttern von unten lösen nicht die 4 Schrauben von oben:-D Damit nichts kaputt geht sind die Gummis da drin. Genauso gehört auch unten den Brems und Kupplungshebel Isolierband :D So kann sich die Hebelage bei einem Sturz verdrehen ohne das was abbricht! 8)
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Lenkrad schief?

#13 

Beitrag von uli64 »

Moin.Moin!
Auch bei einem kleinen Umfaller kann sich schonmal der Lenker verbiegen. :shock:
Klar, das gedöns mit der Gabelbrücke, Schrauben auf und wackeln,richten wie beim Fahrrad.... :wink:
Kann aber trotzdem sein, dass es den Lenker verbogen hat!
Entweder es stört Dich nicht weiter, oder Du baust das Dingens aus, legst es auf `ne Tischplatte und dann messen und gucken.....
Ich hab mittlerweile den 3. Lenker drauf, alles "kleine" Umfaller: einmal bei Sturm vorm Haus, Ist Suzi einfach umgekippt mitsamt Abdeckplane, dann andermal auf einem vereisten Stück Feldweg im Schrittempo...batsch!...! Jedesmal war der Lenker krumm...! :roll:
Geradebiegen/ richten hab ich lieber gelassen......! Von wegen die Sicherheit...nicht das da noch was bricht :shock: Mal davon abgesehen ob man`s so hinkriegt wie`s vorher war....!
Übrigens : LENKRAD ....! Am Mopped.... :roll: :wink: :lol:
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Lenkrad schief?

#14 

Beitrag von Hacky »

Schrauber1983 hat geschrieben:Genauso gehört auch unten den Brems und Kupplungshebel Isolierband :D So kann sich die Hebelage bei einem Sturz verdrehen ohne das was abbricht! 8)
Zumindest bei einer RSE würde ich solchen Unfug tunlichst lassen!

Als ich einmal Bodenproben genommen habe hat sich die Bremsarmatur verdreht und die rechte Verkleidungshälfte gekillt,

mit fester Armatur wären es nur ein paar Kratzer gewesen...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Lenkrad schief?

#15 

Beitrag von Schrauber1983 »

Also "Unfug" finde ich das nicht Hacky! Wenn ich mich irgend wo in der Pampa auf die Nase leg kann ich mit bischen kaputter Plaste noch nach Hause kommen. Mit einem abgebrochenen Brems oder Kupplungshebel geht das schon deutlich schlechter :D
Antworten