Sp46b 96 Bremssattel vorne Spiel

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Louie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 20 Sep 2010 08:13
Wohnort: München

Sp46b 96 Bremssattel vorne Spiel

#1 

Beitrag von Louie »

 Themenstarter

Servus zusammen,

wollte heute mal die Bremsen meiner 650er SP46b komplett überholen. Dabei ist mit aufgefallen das am vorderen Bremssattel leichtes Spiel nach oben und unten, bzw. in Drehrichtung der Scheibe vorhanden ist. Gemeint ist nicht die Bewegung links/rechts welche ja bei einem schwimmenden Bremssattel normal wäre. ( Nicht das es ein Mißverständnis gibt :D )
Desweiteren ist die Gummiabdeckung auf dem Stift auf dem der Bremssattel gelagert ist defekt und hängt halb runter. Sollte da was gemacht werden? Wenn ja, gibt es diverse Teile einzeln? ( z.B. die Bolzen mit den Gummikappen. Falls da was ausgeschlagen ist )

Ist das Spiel normal? Bisher ist es mir nie aufgefallen, hab allerdings auch nie darauf geachtet.

Ausserdem sind mir 2 der Schrauben welche die hintere Bremsscheibe halten kaputtgegangen. Bei einer vollkommen sinnbefreiten Aufbohraktion der Runden Schrauben hat sich bei einer Schraube der Bohrer gefressen und das Gewinde in der Nabe stark beschädigt. ( Hat sich beim Bohren mit ner Standbohrmaschine entschieden vom Weg abzukommen, und abzureissen. Fragt mich nicht wie das passieren konnte ).
Daher also noch die Frage: Wo bekomm ich am geschicktesten ne Nabe bzw., je nachdem was dann das Einspeichen kostet, ein komplettes Hinterrad in gutem Zustand zu gutem Preis her?
Hat noch jemand eins rumfliegen?

danke schonmal für die Hilfe

Louie
Louie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 20 Sep 2010 08:13
Wohnort: München

Re: Sp46b 96 Bremssattel vorne Spiel

#2 

Beitrag von Louie »

 Themenstarter

Geht denn keiner mal in die Garage um im Winter das Moppet zu streicheln? :D
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Sp46b 96 Bremssattel vorne Spiel

#3 

Beitrag von uli64 »

Hallo Louie :D
Doch, doch, man geht schonmal in die Garage und streichelt seine "Gute" :D
Hab meine gestern noch über`n TÜV gekriegt, nachdem ich den vorderen Bremssattel überholt (Reperatursatz,Dichtungen)neue Scheibe und endlich auf Stahlflex-Leitungen umgebaut hab! Kriegst Du alles bei EASY`s Tigerparts.....
Nun zu Deinem Problem:
Mir ist nicht ganz klar was da wackelt....? Hast Du den Bremssattel schonmal abgebaut? Sind die richtigen Befestigungsschrauben drin( 2xM8,SW12)? Gewinde i.O.? Die Platte mit den beiden Führungsbolzen i.O.? Kannst ja mal Bilder einstellen,damit man sich einen Überblick verschaffen kann!
Mit abgerissenen/falsch ausgebohrten Schrauben würd`ich aber keine experimente wagen....! Auch die Gummi`s der Führungsbolzen sollten i.O. sein!
Möglicherweise sind die ja beschädigt/verschlissen/gebrochen....gut klingt das nicht...!
Wenn Du Dir nicht sicher bist würd ich allerdings die Finger von lassen und lieber einen Fachmann/Werkstatt zu Rate ziehen....ist gesünder!!!
Auch eine Rep.-Anleitung ist sehr hilfreich,nur nich selber rummurksen wenn man`s noch nie gemacht hat!!!!
Gruß, Uli
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Louie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 20 Sep 2010 08:13
Wohnort: München

Re: Sp46b 96 Bremssattel vorne Spiel

#4 

Beitrag von Louie »

 Themenstarter

Hallo,

mir ist das Spiel aufgefallen als ich den Bremssattel wieder montiert habe. Wenn ich die Tage meine Schrauben bekomm fahr ich mal wieder raus wo sie gerade steht und schaus mir nochmal genauer an.
Die Befestigung am Gabelholm passt soweit, da wackelt nix und die Schrauben sind auch die richtigen. Der rest vom Bremssattel kann sich leicht ( ca 1 mm ) bewegen. Nicht paralell zur Achse sondern senkrecht zum Boden bzw. wenn man so will mit der sich drehenden Bremsscheibe mit.
Nachdem die Gummikappe vom Führungsbolzen runterhängt geh ich mal stark davon aus das da einfach wie du schon sagst der Gummi hin ist. Wenn sie die Tage wieder rollt seh ich mal zu das ich sie zur Werkstatt bekomm.

Nur um einem eventuellen Durcheinander vorzubeugen: Die Schrauben die mir kaputtgegangen sind befinden sich nicht am Bremssattel sondern sind zwei der Schrauben welche die hintere Bremsscheibe auf der Radnabe festhalten. Experimente habe ich damit nicht vor, darum ja die Frage nach dem Ersatzrad bzw. der Ersatznabe.

Gruß
Matthias
Antworten