SuperMoto
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 59
- Registriert: 14 Apr 2007 21:33
- Kontaktdaten:
- Galerie
SuperMoto
Hallo
Habe probleme mit dem TÜV
Ich habe eine SP44A (seit 4 wochen) es sind nur die sumo felgen (110/150) eingetragen mit reifen bindung ich habe auch noch die orginal felgen und würde sie gerne mal fahren (große regenzeit) ich hätte gerne eine kopie vom fahrzeugschein oder vom gutachten die könnte ich meinen guten freund unter die nase reiben
ich suche auch noch ein TÜV gutachten für ein wp federbein
vielen dank gruß helle
Habe probleme mit dem TÜV
Ich habe eine SP44A (seit 4 wochen) es sind nur die sumo felgen (110/150) eingetragen mit reifen bindung ich habe auch noch die orginal felgen und würde sie gerne mal fahren (große regenzeit) ich hätte gerne eine kopie vom fahrzeugschein oder vom gutachten die könnte ich meinen guten freund unter die nase reiben
ich suche auch noch ein TÜV gutachten für ein wp federbein
vielen dank gruß helle
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin, Tüv-Gutachten fürn Wilbers WP hab ich, kanns leider nicht einscannen
aber per Fax wärs möglich, sind 4 Seiten, Briefkopie mit Eintragung hab ich leider nur für ne SP43B. Wenns hilft, sende mir ne Faxnr. per PN und ich schicks rüber
Gruß aus dem Norden


DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Servus.
NUR SuMo-Felgen eingetragen geht garnicht! Es muß noch mind. eine Endurobereifung im Schein stehen. Also irgendwas mit 21 (vorne) bzw. 17 (hinten) Zoll. Und wenn die Reifen drin stehen, impliziert das natürlich die passenden Felgen.
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden und du willst die SuMo-Räder fahren?
NUR SuMo-Felgen eingetragen geht garnicht! Es muß noch mind. eine Endurobereifung im Schein stehen. Also irgendwas mit 21 (vorne) bzw. 17 (hinten) Zoll. Und wenn die Reifen drin stehen, impliziert das natürlich die passenden Felgen.
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden und du willst die SuMo-Räder fahren?
Zuletzt geändert von MadMaxOne am 28 Mai 2007 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Das sind keine Fahrzeugpapiere, sondern ein Gutachten!!!!!
Aber selbst wenn die Idioten auf der Zulassungsstelle beim Ausstellen der neuen Papiere die alten Endurodimensionen ausgetragen haben, stehen die noch in der BE! Also darfst du sie auch fahren.
Aber selbst wenn die Idioten auf der Zulassungsstelle beim Ausstellen der neuen Papiere die alten Endurodimensionen ausgetragen haben, stehen die noch in der BE! Also darfst du sie auch fahren.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 59
- Registriert: 14 Apr 2007 21:33
- Kontaktdaten:
- Galerie
Gab bei mir keine Probleme als ich die Sumo Bereifung eintragen ließ- die Original Dimension und sogar eine Erweiterung auf 130 er HR wurden auch miteingetragen. Originaldimension steht ja im normalerweise im Typenschein und die zusätzliche Dimension wird eingeklebt oder dazugeklammert. Also kein Fahrversuch.
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09
VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Crispendorf ´09
VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 02 Mai 2012 19:39
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: SuperMoto
Guten Tag,
ich fahre auch eine sp44a, zur Zeit hat sie hinten einen 150er 17" Reifen auf einer Akront Sumo-Felge.
Mein Bruder und mein Vater haben auf Ihren sp44b und sp45b einen 160er Hinterreifen.
Ich bin auf der suche nach einem Teilegutachten/Reifenfreigabe.
Da die sp44a nicht für den EU-Markt gebaut wurde, finde ich diese nicht und ich möchte dem TÜV-Nord nicht für eine Einzelabnahme bezahlen, da mir dies zu teuer ist.
Hat jemand eine Idee was ich noch rechtlich abgesichert machen kann?
Oder hat jemand eine Freigabe die ich präsentieren kann?
Vielen Dank.
ich fahre auch eine sp44a, zur Zeit hat sie hinten einen 150er 17" Reifen auf einer Akront Sumo-Felge.
Mein Bruder und mein Vater haben auf Ihren sp44b und sp45b einen 160er Hinterreifen.
Ich bin auf der suche nach einem Teilegutachten/Reifenfreigabe.
Da die sp44a nicht für den EU-Markt gebaut wurde, finde ich diese nicht und ich möchte dem TÜV-Nord nicht für eine Einzelabnahme bezahlen, da mir dies zu teuer ist.
Hat jemand eine Idee was ich noch rechtlich abgesichert machen kann?
Oder hat jemand eine Freigabe die ich präsentieren kann?
Vielen Dank.
Re: SuperMoto
nimmst nen rahmen von ner sp44b dann soltest du auch was finden
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km