Anbauteile lackieren lassen
Anbauteile lackieren lassen
Servus zusammen, ich wollte von euch gerne mal hören was eure Lackierer dafür nehmen würden, wenn sie
Anbauteile lackieren sollen, kein Schnickschnack, kein Airbrush, nur lackieren und die Vorarbeit eben
in zb. Gelb oder Kawasaki Grün.
Unter Anbauteile verstehe ich Handprotektoren,Frontmaske,Fender, Heckkotflügel,Tank,Seitenteile.
Das ganze soll lediglich als vergleich dienen!
Beste grüße
Anbauteile lackieren sollen, kein Schnickschnack, kein Airbrush, nur lackieren und die Vorarbeit eben
in zb. Gelb oder Kawasaki Grün.
Unter Anbauteile verstehe ich Handprotektoren,Frontmaske,Fender, Heckkotflügel,Tank,Seitenteile.
Das ganze soll lediglich als vergleich dienen!
Beste grüße
Wenn Gott gewollt hätte, dass Enduros sauber sind, wäre Spüli im Regen!
- Azra3l
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Anbauteile lackieren lassen
Meiner hat 200 genommen, allerdings hab ich auch noch die Gabelholme lackieren lassen!
Grundiert hab ich allerdings selber!
Grundiert hab ich allerdings selber!
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads

Re: Anbauteile lackieren lassen
also ich würde die plastikteile nicht lackieren lassen denn irgendwabbirgendwanb blättert dir bei plastik immer was ab ... besorg die doch die verleidung in passender farbe ... falls vorhanden
- Jimbo Jones
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 27 Apr 2012 17:30
- Wohnort: Flensburg
- Galerie
Re: Anbauteile lackieren lassen
Das da was ablättert liegt an:Andydtc hat geschrieben:also ich würde die plastikteile nicht lackieren lassen denn irgendwabbirgendwanb blättert dir bei plastik immer was ab ... besorg die doch die verleidung in passender farbe ... falls vorhanden
1. Mangelhafte vorarbeit (Schleifen und Kunststoffprimer bei roher Plastik oberfläche)
2. Verkehrter Lack/Lackaufbau (bei teilen die starken bewegungen ausgesetzt sind kann
man dem Lack einen Elastifizierer beigeben, der Lack bleibt flexibel)
Ansosnsten bei schon lackierten teilen:
-Anschleifen, bei bedarf füllern, schleifen, entfetten, lackieren.
Re: Anbauteile lackieren lassen
Mein lackierer nimmt 100 Für die Plastikteile und nochmal 30 Für lack vom würtz inklusive elastizitätsbeigabe...nächste woche sollt sie fertig werden, werde dann berichten;)
Re: Anbauteile lackieren lassen
Ich hab mir heute mal Preise geholt:
SP41B Tank 2 Beulen drücken, vorarbeiten und im original Suzukidesign lackieren: 200,--€ inkl. Material.
Gepäckbrücke vorarbeiten und in Silber matt lackieren: 50,--€ inkl. Material
SP41B Tank 2 Beulen drücken, vorarbeiten und im original Suzukidesign lackieren: 200,--€ inkl. Material.
Gepäckbrücke vorarbeiten und in Silber matt lackieren: 50,--€ inkl. Material
Re: Anbauteile lackieren lassen
Weis eigentlich jemand aus welchem Kunststoff diese Teile sind?
Hab das hier nicht im Forum gefunden und auf den Kunststoffteilen ansich hab ich auch keinen Aufdruck innen gesehen.
Hab das hier nicht im Forum gefunden und auf den Kunststoffteilen ansich hab ich auch keinen Aufdruck innen gesehen.
Re: Anbauteile lackieren lassen
Bei mir haben vorderer Kotflügel und die beiden Seitenteile 80 Euro gekostet, alles drum und dran.
Abblättern tut da garnichts.
Abblättern tut da garnichts.