Winterprojekt 2012/13 fertig

Raum zum Quatschen über Dinge neben der DR...
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 486
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Winterprojekt 2012/13 fertig

#1 

Beitrag von dirk65 »

 Themenstarter

So da möchte ich auch mal ein paar Bilder von meinem letzten Projekt veröffentlichen :) heute geht es zum TÜV... so das Wetter will... :) die SP43 wurde ohne Fremdleistung zusammen geschraubt... weder das Einspeichen noch das Lackieren usw. habe ich weg gegeben.

Hier der Link zum Motoraufbau

https://plus.google.com/photos/11488378 ... 2686132337

Hier der Link des Fahrgestells

https://plus.google.com/photos/11488378 ... 6144193249

sind doch ein paar Fotos mehr geworden... :)

und jetzt liegt eine SP44 auf der Werkbank... freu...
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Gelöschter User

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Das hast du ja mal richtig sauber und vorbildlich gemacht! Sehr schön! Da freut man sich ja direkt auf die eigene Motorüberholung :D
Benutzeravatar
TravelBikerz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 25 Sep 2011 14:50
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig

#3 

Beitrag von TravelBikerz »

Hey kannst du mir sagen woher du den Ölkühler hast? Das ist doch einer von der big richtig? Und was für Öl Schläuche sind das? Über eine Antwort würde ich mich freuen!
TravelBikers Homepage: http://www.travelbikers.de/
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig

#4 

Beitrag von Hacky »

Sehr schön gemacht, endlich mal eine RSE die nicht mit Puky-Rädern verunstaltet wurde :mrgreen:

@Travel, das ist der serienmässige Ölkühler der RSE, der hat eine Rippe mehr wie die Modelle mit Steinzeitstarter :idea:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 486
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig

#5 

Beitrag von dirk65 »

 Themenstarter

Ja wie Hacky schon geschrieben hat, das ist alles original. Wenn ich so überlege, ist nur der Sitzbezug, Spiegel, Bremslichtschalter hinten (hydraulisch), Torxschrauben (im inneren des Motors), Faltenbälge, Blinkgeber, Stahlflex und Kabelbinder nicht mehr original. Ach so und natürlich die Farbe ist nicht original :) das wäre aber jetzt keinem aufgefallen :)
Zuletzt geändert von dirk65 am 12 Feb 2013 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Benutzeravatar
R@lli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 26 Mai 2012 20:40
Wohnort: Raum Kassel, Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig

#6 

Beitrag von R@lli »

Tolle Arbeit, Dirk! Kompliment! Sehr schöne detailierte Fotos. Jetzt habe ich endlich auch gerafft, wie der Kettenspanner für die kette der Ausgleichswellen
funktioniert... :P
Wenn ich fragen darf: wie hoch war der Zeitaufwand, den Du in das Projekt gesteckt hast?
Gruß
R@lli

Nicht alles was ein Loch hat ist auch kaputt...

www.ralfmeierwolfhagen.de

DR 650 RSE
GN 250
GN 250 Gespann mit Einradanhänger
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 486
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig

#7 

Beitrag von dirk65 »

 Themenstarter

Danke :)... ich glaube ich habe im August mit dem Abbeizen des Rahmen und der Motorteile begonnen. Da war ich aber noch beim Aufbau von dieser SP44...

https://plus.google.com/photos/11488378 ... 0605532561

rechne mal mit ganz viel Stunden und vielen Kästen Freiberger :)... das kann man nur machen wenn man an sowas Spaß hat... die SP44 hat ein sehr netten Besitzer gefunden, der sie auch dafür einsetz, wofür sie mal geschaffen wurde...
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Benutzeravatar
Acdcfreak
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 11 Jun 2012 15:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig

#8 

Beitrag von Acdcfreak »

Wahnsinn, gute arbeit !
Wenn Gott gewollt hätte, dass Enduros sauber sind, wäre Spüli im Regen!
wilwolt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 28 Feb 2011 15:35
Wohnort: Halle (Saale)

Galerie

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig

#9 

Beitrag von wilwolt »

Hallo Namensvetter :D

Das sieht richtig gut aus, was Du da machst! Und mattschwarz ist immer geil :mrgreen:

Grüße
Dirk
Grüße Dirk
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 486
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig

#10 

Beitrag von dirk65 »

 Themenstarter

Danke... Namensvetter und UmDieEckeWohner... meine Motorräder müssen mit der Farbe schwarz, silber und weiß auskommen... mehr kann ich nicht :)
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig

#11 

Beitrag von Dennis »

Hui,

da steckt aber Arbeit drin. Wann kommt der Eintrag in der Galerie :-)
Hacky hat geschrieben:@Travel, das ist der serienmässige Ölkühler der RSE, der hat eine Rippe mehr wie die Modelle mit Steinzeitstarter :idea:
Da fühle ich mich als SP45 Fahrer mit Daumenkicker ausgeschlossen. :lol: Die haben nähmlich auch den kleineren Kühler.

Was für einen hat die SP42? Identisch mit SP43? Dann hätten wir das auch geklärt :-) :lol:

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Tomcat69
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 27 Jun 2012 11:58
Wohnort: Kaltenkirchen

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig

#12 

Beitrag von Tomcat69 »

Hut ab, eine super Arbeit!!!

Meinen Respekt hast Du.
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig

#13 

Beitrag von FP91 »

Respekt auch von mir!

Nur zwei Sachen: Machs besser als Suzuki, und gib den Steckern und den Kabeln bis zum Stecker Schrumpfschaluch oder so ;)
Und: Kanns sein das die Federbeinaufnahme krumm ist? :?
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 486
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig

#14 

Beitrag von dirk65 »

 Themenstarter

Die Isolierung geht meist nicht bis an den Stecker ran, so kann man noch bei der Fehlersuche die Farbe der einzelnen Adern erkennen. Schrumpfschlauch macht leider den Kabelbaum sehr starr, dieser Spiralschlauch macht sich gut, er schützt mechanisch, bleibt flexibel und es kann kein stehendes Wasser entstehen. Meinst Du den Knochen an der Umlenkung? Wenn man es schaft den zu verbiegen, dann sollte man mit dem Bodybuilding aufhören :)... nein da ist nichts verbogen, dann würde da auch nichts mehr richtig passen. Das ist kein Alu, das ist irgend ein Stahlguß... es kann rosten...
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1842
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig

#15 

Beitrag von Motzkeks »

dirk65 hat geschrieben:die SP43 wurde ohne Fremdleistung zusammen geschraubt...
Motor auf 41/42/44 umgestrickt? Ich seh den Kicker, aber keinen Anlasser mehr. Der angelaufene Vergaser und der olle Auspuff passen nicht so ganz zur frischen Gesamterscheinung, sonst siehts aber fein aus. Schätze mal, das legt sich nach der ersten richtigen Fahrt sowieso. :wink:
I live. I die. I live again!
Antworten