Lima-Rotor ausbauen???

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Sönke
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

Lima-Rotor ausbauen???

#1 

Beitrag von Sönke »

 Themenstarter

Hi!

Wollt heut morgen auf Tour, da hat ich gleich nach dem Starten 1a Vibrationen und ein nettes rasseln auf der linken Motorseite. Das Zahnrad von der vorderen Ausgleichwelle ist abgesprungen. Bin noch auf der Suche nach den 2 restlichen Bolzen, die in den Federn im Zahnrad sitzen sollten. :(

Wie bekomm ich am einfachsten den Lima-Rotor runter, ohne gleich zu Suzuki zu rennen? Oder ist das ohne Spezialwerkzeug gar nicht möglich?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Sönke
Sönke (mit 93er DR 650 RSE, SP43B)
Sönke
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

Re: Lima-Rotor ausbauen???

#2 

Beitrag von Sönke »

 Themenstarter

Hab mir das ganze noch mal angesehen:
Im Rotor (Polrad) sieht man zwei Schrauben, eine kleinere Sicherungsschraube, darunter eine relativ große mit zusätzlichem Aussengewinde.
Die kleine Schraube hab ich los, aber wie ist das mit der großen? Ist das wirklich eine Schraube/Mutter oder ist die Fest mit dem Polrad verbunden? Muß die also runter, um das Rad abzuziehen? Und wie bekommt man das am Besten hin?

Steh da vor nem ziemlichen Rätsel... :confused:
Die beiden Bolzen hab ich immer noch nicht gefunden. :(

Sönke (und seine mal wieder defekte 93er RSE, SP43B)
Sönke (mit 93er DR 650 RSE, SP43B)
Nitroboy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Dez 2003 00:00

Re: Lima-Rotor ausbauen???

#3 

Beitrag von Nitroboy »

Hallo,

wenn du das Polrad abbauen willst brauchst du einen sogenannten
Polradabzieher. Den schraubt man auf das große Gewinde drauf, das ! fest mit dem Polrad verbunden ist ! Alle anderen Versuche
das Ding runterzubekommen dürften wohl mehr schaden als nutzen. Hier im Forum gab es mal jemanden der diese Abzieher nachbauen konnte; ich hätte auch Interesse daran! Du kannst den aber auch teuer bei Suzuki kaufen!
Sönke
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

Re: Lima-Rotor ausbauen???

#4 

Beitrag von Sönke »

 Themenstarter

Wenn ich das richtig sehe, muß der Druck dann doch vom Polrad (außen oder am großen Gewinde) gegen die Kurbelwelle gehen, also da vo vorher die Sicherungsschraube drin war, oder?
War heut beim Händler und hab mir 'nen Abzieher geliehen, der hat allerdings außen hinters Polrad gegriffen. War bloß leider nicht 100% passend, da hätt ich mir mehr Riefen reingezogen als alles andere.
Also steh ich immer noch vorm selben Problem.
Sönke (mit 93er DR 650 RSE, SP43B)
Nitroboy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Dez 2003 00:00

Re: Lima-Rotor ausbauen???

#5 

Beitrag von Nitroboy »

Beim original-Abzieher bleibt die kleinere Schraube, etwas rausgedreht, drinnen. Da geht dann die Kraft drauf! Ich hab auch mal folgenden Tip gehört: Auf das große Gewinde eine passende Mutter aufdrehen und mit einem 2-Krallenabzieher dahinterhaken ( kleine Schraube bleibt drinnen ). Ich habs nicht ausprobiert, könnte aber funktionieren.
Schraubi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Lima-Rotor ausbauen???

#6 

Beitrag von Schraubi »

Hallo Sönke
Also ohne besagtes Werkzeug geht es nicht. Warum???
Du löst die Zentralschraube des Rotors, nur 3-4 Umdrehungen.
Dann schraubst den Abzieher auf und ziehst dann die Abdrückschraube des Abziehers richtig fest an.
So fest du kannst Ok. Jetzt nimmst du einen Hammer ????????
jau, und schlägst einmal kräftig auf die Abdrückschraube des Abziehers, als wenn du einen Nagel einschlägst.
Wenn du alles richtig gemacht hast, sagt es einmal plopp und du hast den Rotor dann in der Hand.
Die prozedur ist deshalb notwendig weil der Rotor auf einer Kegelpassung montiert ist, da hilft ein normaler Abzieher nicht weiter, weil die Abziehschenkel gerne abrutschen und du nicht genug Druck auf den Rotor ausübst.
Gruß Schraubi

Wer vorn ist frißt weniger Dreck
Sönke
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

Re: Lima-Rotor ausbauen???

#7 

Beitrag von Sönke »

 Themenstarter

Danke für die Tips, bin anders auch zu keiner brauchbaren Lösung gekommen.

Hab heut noch mal den Kupplungsdeckel abgenommen um im Sumpf nach den restlichen 2 Bolzen des Ausgleichswellen-Zahnrades zu suchen. Mit dem Öl ist allerdings nichts rausgekommen und mit nem Magneten hab ich auch alles im Sumpf abgesucht, aber nichts.
Überlege, ob der Vorbesitzer evtl nur zwei von den vier Bolzen wieder eingebaut hat, warum auch immer. Technisch müsste das doch eigentlich auch funktionieren. Oder wie ist eure Meinung da?

Naja, werd das ganze wohl noch mal mit Diesel o.ä. ausspülen, vielleicht findet sich ja doch noch was an.
Hat jemand evtl leihweise einen passenden Abzieher für mich?
Sönke (mit 93er DR 650 RSE, SP43B)
Antworten