Servus alle miteinander,
mache mir in letzter Zeit Gedanken wegen folgender Situation:
Ich werde diesen Sommer nach Marokko fahren. Da es dort ziemlich warm wird und ich schon bei meiner letzten großen Tour um die Ostsee Probleme mit einem zu heißen Motor hatte (dies hat zumindest das Ölthermometer im Öleinfüllloch gezeigt, also es ist nicht konkretes passiert/kaputt gegangen, dennoch bin ich vorsichtig) will/werde ich meinen alten DR 600 Kühler durch einen neuen ersetzten, der eine größere Kühlfläche bietet.
Gedacht getan, habe ich mir also einen DR 650 ÖlKühler der RS in der Bucht besorgt. Nun habe ich gemerkt dass die Anschlüsse der Ölleitungen von dem DR 600 Ölkühler keineswegs an diejenigen des DR 650 passen und umgekehrt genauso.
Aus diesem Grund wollte ich nachfragen, ob sich einer von euch schonmal mit so einem Problem beschäftigt hat und eine gute Lösung parat hat.
Meine Gedanken gingen in die Richtung zu einem Hydraulikfachgeschäft zu fahren und mir passende Leitungen mit den Anschlüssen der DR 600 motorseitig und mit den Anschlüssen der DR 650 RS kühlerseitig fertigen zu lassen. Wir haben hier eine Geschäft in unserer Nähe, allerdings bin ich noch nicht zum Anfragen gekommen, sodass ich noch keine Ahnung habe was das kostet. Hätte halt schon gerne eine robuste Lösung und nichts zusammengepfuschtes mit irgendwelchen Schellen.
Was meint ihr?
Pascal
der TravelBiker
Anbau DR 650 RS Ölkühler an DR 600, Tipps?!
- TravelBikerz
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 25 Sep 2011 14:50
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
- Galerie
Anbau DR 650 RS Ölkühler an DR 600, Tipps?!
TravelBikers Homepage: http://www.travelbikers.de/
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Re: Anbau DR 650 RS Ölkühler an DR 600, Tipps?!
Tendenziell sicher möglich, aber teuer.
Meine Meinung: Lass es wie es ist, und schenk dem blöden Thermometer, was mit Glück mal 1 oder 2 Spritzer abbekommt, nicht so viel vertrauen
Die Kühlleistung der 600er sollte dicke ausreichen, schließlich ist das Moped für sowas gebaut 
Meine Meinung: Lass es wie es ist, und schenk dem blöden Thermometer, was mit Glück mal 1 oder 2 Spritzer abbekommt, nicht so viel vertrauen
Re: Anbau DR 650 RS Ölkühler an DR 600, Tipps?!
Ich fand die Ölkühlerposition ein bisserl nah am Motor, und hab den Originalen deshalb mit Distanzrollen um ca. 20mm weiter nach aussen gesetzt. Gefühlsmäßig hat das was gebracht.
Du darfst nicht vergessen, dass die Hauptwärme nicht über den Ölkühler, sondern über den Zylinderkopf abgeführt wird. Das liegt am größeren Temperaturgefälle zwischen Kopf und Aussenluft. Jedes bisschen Mehr an Kühlluft das Du durch die Kopfrippen kriegst, senkt Dir die Öltemperatur stärker, als es ein grösserer Ölkühler vermag. Oft macht ein Nachbearbeiten der Gussgrate an den Kühlluftkanälen die durch den Kopf gehen erheblichen Sinn. Das würd ich mir an Deiner Stelle zuerst anschauen.
Was ebenfalls viel bringen kann, ist ein Auspuff mit weniger Gegendruck. Das kann allerdings ein Neubedüsen des Vergasers notwendig machen.
Gruß
Hans
Du darfst nicht vergessen, dass die Hauptwärme nicht über den Ölkühler, sondern über den Zylinderkopf abgeführt wird. Das liegt am größeren Temperaturgefälle zwischen Kopf und Aussenluft. Jedes bisschen Mehr an Kühlluft das Du durch die Kopfrippen kriegst, senkt Dir die Öltemperatur stärker, als es ein grösserer Ölkühler vermag. Oft macht ein Nachbearbeiten der Gussgrate an den Kühlluftkanälen die durch den Kopf gehen erheblichen Sinn. Das würd ich mir an Deiner Stelle zuerst anschauen.
Was ebenfalls viel bringen kann, ist ein Auspuff mit weniger Gegendruck. Das kann allerdings ein Neubedüsen des Vergasers notwendig machen.
Gruß
Hans
- TravelBikerz
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 25 Sep 2011 14:50
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Anbau DR 650 RS Ölkühler an DR 600, Tipps?!
Hey danke, ich denke ich werde erstmal nachfragen bei unserem Hydraulik Shop um die Ecke ob der das überhaupt machen würde, und je nach Preis lass ich es vllt sogar machen, ich schaue mir das nochmal genauer an. Ansonsten danke für die Tipps!
TravelBikers Homepage: http://www.travelbikers.de/
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
-
Hacky
- Wohnt hier

- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Anbau DR 650 RS Ölkühler an DR 600, Tipps?!
Ich denke mal, nicht der Kühler ist das Problem, sonder der mangelnde Fahrtwind bei langsamen Etappen z.B. im Sand...
Ich würde da eher über einen elektrischen Lüfter ala KTM nachdenken
Ich würde da eher über einen elektrischen Lüfter ala KTM nachdenken
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!


