nach längerer Winterpause melde ich mich nun auch nochmal zurück. Und zwar gleich mit einem ziemlich bescheidenen Problem. Mir ist vorm Winter beim Anschrauben des Limadeckels ein ca. 5x2x0,5cm großes Stück vom Gehäuse (von innen) abgebrochen und hat sich ins Getriebe verabschiedet. Das habe ich logischerweise erst festgestellt als ich bei der ersten Probefahrt seltsame, metallische Schläge vernahm.
Inzwischen (ca. 500km später) ist das Teil gut klein gemalen, also in etliche, kleine Stücke zerfallen. Allerdings gibt es jetzt bei jedem Bremsen komische, rasselnde Geräusche. Inzwischen habe ich eingesehen, dass der Plan, die Getriebe Zahnräder das Problem erledigen zu lassen, wohl nicht aufgehen wird. Also: Wie krieg ich das am besten da raus?
Die Motorhälften zu trennen ist für mich keine Option, da ich keine 150 EUR für neue Dichtungen ausgeben will. Mein bisher bester Plan: Öl ablassen, Kupplung und Lima raus und dann mit Diesel spülen. Habt ihr eine bessere Idee? Zu blöd, dass Alu nicht magnetisch ist.
Besten Gruß,
Drako
PS: Mir ist bewusst, dass das einigen schon beim Lesen weh tut und dass das alles nicht das beste für den Motor ist.





