Hi,
wie oft wechselt ihr eigentlich das Ritzelhalteblech(bzw. den Gummiring)?
Bin es ja gewohnt, das das Ritzel vorne relativ wackelig (aber fest) sitzt, aber als ich jetzt einen anderen Kettensatz drauf gemacht habe, hatte das Blech durchaus Einlaufspuren..
Ciao, Marcus
Ritzelblech DR600
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1135
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ritzelblech DR600
Ich habs noch nie gewechselt...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: Ritzelblech DR600
Nachdems bei mir jetzt kräftig gewackelt hat hab ich mal genauer hingeschaut und musste dann leider gleich beides wechseln...
ich vermute, wenn man den dämpfungsring regelmäßig wechselt muss man das blech nie tauschen?
ich vermute, wenn man den dämpfungsring regelmäßig wechselt muss man das blech nie tauschen?