E-Starter mausetot
E-Starter mausetot
Moin zusammen!
So, jetzt hab ich die Dicke seit 13 Jahren. 2mal war sie in der Werkstatt, ansonsten hab ich
alles selber hingekriegt. Aber nu bin ich am Ende. Anfang März hat sie noch gelaufen.
Ist nach dem langen Winter mit lange orgeln angesprungen. Nur ne kurze Runde gedreht und wieder abgestellt.
Seitdem gibt der Starter beim Druck auf das Knöpfchen keinen Ton mehr von sich.
Anlasserrelais klackt, Autodeko geht auch, Licht, Hupe, alles da.
Sicherungen hab ich gecheckt, eigentlich alles was ich hier so zu dem Thema gefunden hab, abgearbeitet.
Noch jemand eine Idee?
So, jetzt hab ich die Dicke seit 13 Jahren. 2mal war sie in der Werkstatt, ansonsten hab ich
alles selber hingekriegt. Aber nu bin ich am Ende. Anfang März hat sie noch gelaufen.
Ist nach dem langen Winter mit lange orgeln angesprungen. Nur ne kurze Runde gedreht und wieder abgestellt.
Seitdem gibt der Starter beim Druck auf das Knöpfchen keinen Ton mehr von sich.
Anlasserrelais klackt, Autodeko geht auch, Licht, Hupe, alles da.
Sicherungen hab ich gecheckt, eigentlich alles was ich hier so zu dem Thema gefunden hab, abgearbeitet.
Noch jemand eine Idee?
Re: E-Starter mausetot
Wenn das Relais klackt sollt es schalten.
Dennoch mal das Kabel zum Anlasser
An dem Anschluss messen ob beim starten Strom ankommt.
Das Relais schaltet +12v direkt von der Batterie zum Anlasser durch ( ohne Sicherung dazwischen)
Sollten die 12 +\- dort ankommen, hat der Anlasser eine Macke.
Diesen würd ich dann mal zerlegenund prüfen.
Möglicher Defekt wären die Kohlen (schleifkontakte)
Bei meinem Anlasser war ein Lager fest. Ob der Starter damit durchgedreht hätte
Weis ich allerdings nicht.
Dennoch mal das Kabel zum Anlasser
An dem Anschluss messen ob beim starten Strom ankommt.
Das Relais schaltet +12v direkt von der Batterie zum Anlasser durch ( ohne Sicherung dazwischen)
Sollten die 12 +\- dort ankommen, hat der Anlasser eine Macke.
Diesen würd ich dann mal zerlegenund prüfen.
Möglicher Defekt wären die Kohlen (schleifkontakte)
Bei meinem Anlasser war ein Lager fest. Ob der Starter damit durchgedreht hätte
Weis ich allerdings nicht.
Grussi AXL
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2349
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: E-Starter mausetot
Hallo,
auch mal das Massekabel vom Motor zur Batterie checken.
Batterie ist ok? Wir hatten hier schon öfter das Thema Billogbatterie, die direkt nach dem Kauf hinüber war.
Gruß
Dennis
auch mal das Massekabel vom Motor zur Batterie checken.
Batterie ist ok? Wir hatten hier schon öfter das Thema Billogbatterie, die direkt nach dem Kauf hinüber war.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: E-Starter mausetot
Hallo,
mach mal die Zündung an, Neutral leuchtet ? , hinter der rechten Heckverkleidung ist das Anlasserrelais,
dort brückst du mit einem Schraubenschlüssel die beiden dicken Kabel indem du den auf die M6 Muttern hältst, dann funkt es und der Anlasser sollte drehen, dann kann nur das Relais kaputt sein,
Wenn nicht ist entweder der Anlasser kaputt oder das Plus-Kabel an der Batterie ist abkorrodiert und hängt nur noch an einer Litze, so dass neutral leuchtet, aber der Querschnitt fürn Anlasserstrom nicht reicht-
hab bei der letztgenannten Ursache lange verzweifelt selber gesucht.
@Axl:"Wenn das Relais klackt sollt es schalten."
Nee leider nicht immer
mach mal die Zündung an, Neutral leuchtet ? , hinter der rechten Heckverkleidung ist das Anlasserrelais,
dort brückst du mit einem Schraubenschlüssel die beiden dicken Kabel indem du den auf die M6 Muttern hältst, dann funkt es und der Anlasser sollte drehen, dann kann nur das Relais kaputt sein,
Wenn nicht ist entweder der Anlasser kaputt oder das Plus-Kabel an der Batterie ist abkorrodiert und hängt nur noch an einer Litze, so dass neutral leuchtet, aber der Querschnitt fürn Anlasserstrom nicht reicht-
hab bei der letztgenannten Ursache lange verzweifelt selber gesucht.
@Axl:"Wenn das Relais klackt sollt es schalten."
Nee leider nicht immer

Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
- dirk65
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 485
- Registriert: 21 Apr 2010 22:09
- Wohnort: Am Wald bei Magdeburg
- Fahrerkarte
Re: E-Starter mausetot
Also da das Anlasserrelais klickt, würde ich einfach auch mal auf die Kohlebürsten am Anlasser tippen, hatte diesen Fall auch schon mal. Oder überlege mal was du als letztes an deiner DR verändert hast, es sind oft die simpelsten Dinge.
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2349
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: E-Starter mausetot
Deswegen würde ich bei der Batterie anfangen und mal per Überbrücken bei laufendem Automotor testen.dirk65 hat geschrieben:....es sind oft die simpelsten Dinge.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: E-Starter mausetot
Hallo!
Erstmal danke für die guten Tipps!
Leider hab ich`s überhaupt nicht mit der Elektrik und auch keinerlei Geräte zum Spannung
prüfen, etc. Hab ich auch nie gebraucht.
Alle Kabel zwischen Batterie, Starter, etc. sind fest, sehen gut aus, hab ich schon länger immer mit
Kupferpaste gepflegt.
Batterie ist eine YUASA,Ladegerät sagt: voll geladen. Überbrücken per Auto hat´s auch nicht gebracht.
Mir ist klar, das der Anlasser ne Menge Saft braucht. Wenn aber Licht, Hupe, etc. noch geht, müsste der Anlasser nicht wenigstens ein wenig drehen?
O.K. werd mal das Anlasserrelais überbrücken und dann sehen wir weiter.
Gruss
Michael
Erstmal danke für die guten Tipps!
Leider hab ich`s überhaupt nicht mit der Elektrik und auch keinerlei Geräte zum Spannung
prüfen, etc. Hab ich auch nie gebraucht.
Alle Kabel zwischen Batterie, Starter, etc. sind fest, sehen gut aus, hab ich schon länger immer mit
Kupferpaste gepflegt.
Batterie ist eine YUASA,Ladegerät sagt: voll geladen. Überbrücken per Auto hat´s auch nicht gebracht.
Mir ist klar, das der Anlasser ne Menge Saft braucht. Wenn aber Licht, Hupe, etc. noch geht, müsste der Anlasser nicht wenigstens ein wenig drehen?
O.K. werd mal das Anlasserrelais überbrücken und dann sehen wir weiter.
Gruss
Michael
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 08 Apr 2010 07:10
- Wohnort: Am Anfang vom Taunus
Re: E-Starter mausetot
Hast du mal die Anschlusschrauben an der Batterie kontrolliert ob die fest sind?
Hatte es auch mal, bin eine Runde gefahren angehalten eine Zigarette geraucht und als ich weiterfahren wollte ging der Anlasser nicht mehr, wollte mich schon mit einem Anhänger abholen lassen. Dann kam die Erleuchtung, Sitzbank runter und festgestellt das die Schrauben an der Batterie locker waren.
Hatte es auch mal, bin eine Runde gefahren angehalten eine Zigarette geraucht und als ich weiterfahren wollte ging der Anlasser nicht mehr, wollte mich schon mit einem Anhänger abholen lassen. Dann kam die Erleuchtung, Sitzbank runter und festgestellt das die Schrauben an der Batterie locker waren.
Wer bremst verliert
Re: E-Starter mausetot
Moin,
hab zwar alles andere als viel Ahnung davon, aber bei meiner (sp 46) wars mal der Kontakt am der Kupplung der nicht sauber war.
Gruss
Marcus
hab zwar alles andere als viel Ahnung davon, aber bei meiner (sp 46) wars mal der Kontakt am der Kupplung der nicht sauber war.
Gruss
Marcus
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2349
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: E-Starter mausetot
Hi,
das würde ich in diesem Fall alles ausschließen, da er schreibt, dass das Relais klackt. Das ist "der Befehl" für den Anlasser. Er bekommt damit direkt Saft aus der Batterie.
Gruß
Dennis
das würde ich in diesem Fall alles ausschließen, da er schreibt, dass das Relais klackt. Das ist "der Befehl" für den Anlasser. Er bekommt damit direkt Saft aus der Batterie.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: E-Starter mausetot
Die Startrelais geben auch manchmal ihren Dienst auf,
ich würde einfach mal direkt am Relais (unter der linken Seitenverkleidung) direkt die beiden dicken Kontakte überbrücken,
wenn sich dann nix tut ist der Anlasser schuld...
ich würde einfach mal direkt am Relais (unter der linken Seitenverkleidung) direkt die beiden dicken Kontakte überbrücken,
wenn sich dann nix tut ist der Anlasser schuld...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: E-Starter mausetot
Moin!
Noch gestern war ich der Verzweiflung nahe, das Leben erschien grau und trostlos...
Aber heute scheint wieder die Sonne! Danke Jungs!!!!!!!!!
Hab das Anlasserrelais mit nem Schraubenschlüssel überbrückt, siehe da der Anlasser dreht.
Habe ob dieses Ergebnisses den guten Stefan H. befragt. Dann noch plus und minus an die kleinen
Messinganschlüsse am Relais kontaktet. Da war dann nur noch ein Klacken zu hören.
Ergo ist lt. Stefan das Relais hinüber. Macht 29.80 plus Versand!
Wie gesagt; die Sonne scheint wieder....
Schöntachnoch aus dem herrlichen Emsland!
Michael
Noch gestern war ich der Verzweiflung nahe, das Leben erschien grau und trostlos...
Aber heute scheint wieder die Sonne! Danke Jungs!!!!!!!!!
Hab das Anlasserrelais mit nem Schraubenschlüssel überbrückt, siehe da der Anlasser dreht.
Habe ob dieses Ergebnisses den guten Stefan H. befragt. Dann noch plus und minus an die kleinen
Messinganschlüsse am Relais kontaktet. Da war dann nur noch ein Klacken zu hören.
Ergo ist lt. Stefan das Relais hinüber. Macht 29.80 plus Versand!
Wie gesagt; die Sonne scheint wieder....
Schöntachnoch aus dem herrlichen Emsland!
Michael
Re: E-Starter mausetot
@HackyHacky hat geschrieben:Die Startrelais geben auch manchmal ihren Dienst auf,
ich würde einfach mal direkt am Relais (unter der linken Seitenverkleidung) ...
links oder das andere links?

Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Re: E-Starter mausetot
Links oder Rechts ist ja nur eine Frage des Standpunktes...
Mein Starterrelais sitzt in Fahrtrichtung links!
Da hat Hacky schon recht...
Gruss
Michael
Mein Starterrelais sitzt in Fahrtrichtung links!
Da hat Hacky schon recht...
Gruss
Michael