Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, welche Kabelfarbe die Plusleitung des Abblendlichts vom Hauptscheinwerfer bei der Dr 650 RSE hat? Habe mir eine Tagfahrleuchte angebaut (ich weiss, über Sinn und Zweck, sowie Optik kann man geteilter Meinung sein...) In der Anbauanleitung stand, dass man die TFL mit dem Standlichtpluskabel koppeln soll. Das mach bei Motorrad aber keinen Sinn,
da die TFL immer mit dem Rüclklicht zusammen, aber nie mit dem Abblendlicht gleichzeitig brennen darf. Wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, dimmt die TFL und wird zum Positionslicht (und ist damit STVO-konform). Wollte jetzt nicht die ganze Verkleidung vorne abbauen und nach dem Kabel suchen. Daher: Welche Farbe hat die Plusleitung und wo ist sie am besten zugänglich. Danke für eure Hinweise!
Kabelfarbe der Plusleitung vom Abblendlicht /RSE
- R@lli
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 72
- Registriert: 26 Mai 2012 20:40
- Wohnort: Raum Kassel, Nordhessen
- Kontaktdaten:
Kabelfarbe der Plusleitung vom Abblendlicht /RSE
Gruß
R@lli
Nicht alles was ein Loch hat ist auch kaputt...
www.ralfmeierwolfhagen.de
DR 650 RSE
GN 250
GN 250 Gespann mit Einradanhänger
R@lli
Nicht alles was ein Loch hat ist auch kaputt...
www.ralfmeierwolfhagen.de
DR 650 RSE
GN 250
GN 250 Gespann mit Einradanhänger
Re: Kabelfarbe der Plusleitung vom Abblendlicht /RSE
Da hast du dann ein Problem,
Da das Rücklicht mit der standlichtbirne
Über das zündschloss gespeist werden.
Wegen dem Parklicht...
Der Scheinwerfer ist ein eigener Kreis.
Schick mit ne Emailadresse, dann bekommst nen Schaltplan
Da das Rücklicht mit der standlichtbirne
Über das zündschloss gespeist werden.
Wegen dem Parklicht...
Der Scheinwerfer ist ein eigener Kreis.
Schick mit ne Emailadresse, dann bekommst nen Schaltplan
Grussi AXL
-
Easy
- Wohnt hier

- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kabelfarbe der Plusleitung vom Abblendlicht /RSE
Servus,
also ich kenne die TFL´s so daß die drei Kabel haben. Eins plus, eins minus, und eins zum dimmen.
Ich würde das TFL an die Leitungen vom Standlicht anschliessen und das Kabel zum dimmen an das wo zum Abblendlicht geht (müsste ein Weisses sein).
Gut dann hast du ein sehr helles Parklicht
, wär mir aber wurscht da ich meine Moppets in 25 Jahren noch nie mit Parklicht hab abstellen müssen.
Gruss Wolfgang
also ich kenne die TFL´s so daß die drei Kabel haben. Eins plus, eins minus, und eins zum dimmen.
Ich würde das TFL an die Leitungen vom Standlicht anschliessen und das Kabel zum dimmen an das wo zum Abblendlicht geht (müsste ein Weisses sein).
Gut dann hast du ein sehr helles Parklicht
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
- R@lli
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 72
- Registriert: 26 Mai 2012 20:40
- Wohnort: Raum Kassel, Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Kabelfarbe der Plusleitung vom Abblendlicht /RSE
Hi Wolfgang,
genau so habe ich es gemacht..
genau so habe ich es gemacht..
Gruß
R@lli
Nicht alles was ein Loch hat ist auch kaputt...
www.ralfmeierwolfhagen.de
DR 650 RSE
GN 250
GN 250 Gespann mit Einradanhänger
R@lli
Nicht alles was ein Loch hat ist auch kaputt...
www.ralfmeierwolfhagen.de
DR 650 RSE
GN 250
GN 250 Gespann mit Einradanhänger


