Steuerkette Richtig Spannen
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Steuerkette Richtig Spannen
Hallo ,
Ich wollte gerne mal Wissen , Wie und was ich zu Beachten habe beim Spannen der Steuerkette . Hab das leider noch nie gemacht , und bevor ich was falsch mache ..... Frage ich hier mal lieber nach . Es handelt sich um eine SN 41
Grus Joachim
Ich wollte gerne mal Wissen , Wie und was ich zu Beachten habe beim Spannen der Steuerkette . Hab das leider noch nie gemacht , und bevor ich was falsch mache ..... Frage ich hier mal lieber nach . Es handelt sich um eine SN 41
Grus Joachim
Re: Steuerkette Richtig Spannen
Da is nix mit selber spannen. Die DRs haben automatische Spanner, wenn der am Ende ist hilft nur neue Steuerkette.
Re: Steuerkette Richtig Spannen
Nur wenn man die Schrauben nicht löst, spannt
Auch der automatische Spanner nix.
Auch der automatische Spanner nix.
Grussi AXL
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Re: Steuerkette Richtig Spannen
Hinten is ne Kreuzschlitzschraube, wenn die nicht gelöst ist, spannt der Spanner nicht.
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Re: Steuerkette Richtig Spannen
Nur raus, du merkst wann. zum probieren kannst du mal den ganzen Spanner demontieren, dann siehst du es.
Re: Steuerkette Richtig Spannen
leute von was spricht ihr hier?
vorausgesetzt, steuerkettenspanner, schienen, kette ist in ordnung.
der STEUERKETTENSPANNER spannt die steuerkette automatisch, ohne etwas los zu drehen!!
mach auch nicht den fehler den spanner am zylinder zu lösen und wieder (ohne den spanner zurück zu drehen - zu entlasten) wieder anzuziehen. er rückt sonst weiter aus und die steuerkette wäre dann zu fest gespannt. gibt bruch!
bitte nicht mit der kleinen schraube (unter dem kunststoffdeckelchen) die steuerkette spannen, das gibt auch bruch!!
man kann mit der kleine schraube ETWAS nachhelfen, wenn......... aber zu erklären was etwas-eine kleinigkeit ist, geht nicht.
im normalfall geht das alles von alleine und das sehr gut!!
vorausgesetzt, steuerkettenspanner, schienen, kette ist in ordnung.
der STEUERKETTENSPANNER spannt die steuerkette automatisch, ohne etwas los zu drehen!!
mach auch nicht den fehler den spanner am zylinder zu lösen und wieder (ohne den spanner zurück zu drehen - zu entlasten) wieder anzuziehen. er rückt sonst weiter aus und die steuerkette wäre dann zu fest gespannt. gibt bruch!
bitte nicht mit der kleinen schraube (unter dem kunststoffdeckelchen) die steuerkette spannen, das gibt auch bruch!!
man kann mit der kleine schraube ETWAS nachhelfen, wenn......... aber zu erklären was etwas-eine kleinigkeit ist, geht nicht.
im normalfall geht das alles von alleine und das sehr gut!!




