Öl im Verbrennungsraum

Das DR-600 Technik Forum
Benutzeravatar
escobar
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 31 Aug 2011 16:50
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Öl im Verbrennungsraum

#1 

Beitrag von escobar »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich habe ein Öl Problem. Ich musste meinen Motor aufmachen und hab seitdem ein Öl Problem im Verbrennungsraum. Das Öl kommt definitiv nicht von unten (Ringe sind okay).

Meine Frage ist, hat hier jemand eine Zeichnung von dem Ölweg ?

Mir sind 1-2 Sachen aufgefallen, wo ich glaube das Sie nicht richtig sind. Sicher bin ich mir aber nicht.

Momentan habe ich nur den Kopf abgeschraubt. Wenn ich 3-4 mal den Kicker betätige kommt aus rechten hinteren Stehbolzen Loch Öl raus. Ist das normal ? Auch die Menge an Öl die im Zylinder Kopf, neben der Nocke, an den Ventilen erscheint mir bisschen viel. Auch hier weiß ich nicht, wie viel bzw. ob da überhaupt Öl sein darf.

Über jeden Tipp wäre ich sehr dankbar :)

Viele Grüße
Katana G650 GS, DR600
Benutzeravatar
bjrn1236
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 285
Registriert: 09 Feb 2012 17:42
Wohnort: Wittenburg

Galerie

Re: Öl im Verbrennungsraum

#2 

Beitrag von bjrn1236 »

Ja das Öl muss da raus kommen ist die Ölversorgung für den Zylinder Kopf. Oder hast du zufällig keine neue Zylinderkopf Dichtung genommen die kann man nur einmal verwenden
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Benutzeravatar
escobar
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 31 Aug 2011 16:50
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Öl im Verbrennungsraum

#3 

Beitrag von escobar »

 Themenstarter

Zylinder Kopf und Fussdichtungen sind/waren neu. Die Ringe sind ca. 800 km alt und die Öffnungen laut Anleitung in 45 Grad eingebaut.

Vielen Dank schon mal für deine Hilfe :)
Katana G650 GS, DR600
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Öl im Verbrennungsraum

#4 

Beitrag von Easy »

Servus,

es gibt eigentlich nur drei Wege über die Öl in den Brennraum kommen kann.
Über die Kobenringe, auch wenn sie neu sind kann beim Einbau der Abstreifring beschädigt worden sein.
Undichte Ventilschaftdichtungen
Wie schon erwähnt, durch eine bschädigte Kopfdichtung, die hat so Sicken in den Blechteilen wenn die beim Einbau eine Delle bekommen hat ist sie nicht dicht und das Öl kommt über den Stehbolzen in den Brennraum.

Andere Wege gibts eigentlich nicht ausser der Kopf hat ein Loch.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 492
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Öl im Verbrennungsraum

#5 

Beitrag von dirk65 »

Ich hatte das gleiche Problem. Beim Starten habe ich erst mal die Straße in Nebel gelegt, jedoch war der Ölverbrauch nicht besonders stark und wenn der Motor warm war ging es mit dem Qualm. Bei mir waren die Ventilschäfte ausgegnaddelt. Das habe ich erst gemerkt als die Ventile raus waren und die Ventilschaftdichtungen ab. Als ich oben mit dem Finger über die Ventilschäfte gefahren bin, war da schon eine scharfe Kante und die Ventile hatten in den Führungen schon zu viel Spiel. Also andern Kopf eingebaut und nun ist das Problem beseitigt.

Gruß

Dirk
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Öl im Verbrennungsraum

#6 

Beitrag von Reika »

morgen,
vor dem zerlegen schon ölverbrauch?
oder erst nach dem zusammenbau hoher ölverbrauch?
motor macht blau im kalten-warmen zustand?

kolbenringe neu?
zylinder gehont?
oder nur neue kolbenringe?
ventilschaftdichtungen neu gemacht?

wie schon geschrieben.
öl aus dem stehbolzen bei der 600ter ist richtig.
öl im kopf (nockenwellengehäuse) normal. da kann gar nicht genug öl sein.

ich tippe auf.
wie easy schon schreibt, fehler beim zusammenbau-kopfdichtung.
ventilschaftdichtung, wenn nicht getauscht, oder die neuen beim wechseln verletzt.
verschleiß, kolbenringe-kolben-zylinder.
Benutzeravatar
escobar
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 31 Aug 2011 16:50
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Öl im Verbrennungsraum

#7 

Beitrag von escobar »

 Themenstarter

Vielen Dank für eure Hilfe :)

nein, vor dem Zerlegen war alles gut.

ich habe jetzt noch den Fuß abschraubt und die Ringe von einem Fachmann begutachten lassen. Scheinen alle in Ordnung zu sein. Ventile sind auch grad vor 800 km gemacht.. kann es also auch nicht sein.

Wie ihr schon geschrieben habt, denke/hoffe ich, dass ich beim Zusammenbau einen Fehler gemacht habe. Eine andere Möglichkeit gibt es schon fast nicht mehr .....


Viele Grüße
Katana G650 GS, DR600
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Öl im Verbrennungsraum

#8 

Beitrag von Easy »

Naja,

augenscheinlich sieht man nicht ob die Schaftdichtungen kaputt sind. Ich hab vor kurzem den Zylinderkopf einer Triumph zerlegt.
Die Schaftdichtungen sahen alle gut aus, erst als man die Ventile aus den alten herausgezogen und wieder in die neuen reingesteckt hat merkte man den Unterschied. Die alten waren total ausgeleiert so daß die Ventile stellenweise von alleine heraus gerutscht sind.

Was heisst Ventile gemacht, nur eingeschliffen mit oder ohne Dichtungstausch?
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Öl im Verbrennungsraum

#9 

Beitrag von Reika »

warum hast du dann den motor auseinander gemacht??
wenn vorher "alles" io war, bleibt nur noch: fehler beim zusammenbau?

kolbenringe
kopfdichtung
ventilabstreifringe

nicht böse gemeint!
mein alter meister sagte immer: "man kann einen motor auch kaputt reparieren!"
Benutzeravatar
escobar
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 31 Aug 2011 16:50
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Öl im Verbrennungsraum

#10 

Beitrag von escobar »

 Themenstarter

Reika hat geschrieben:warum hast du dann den motor auseinander gemacht??
wenn vorher "alles" io war, bleibt nur noch: fehler beim zusammenbau?

kolbenringe
kopfdichtung
ventilabstreifringe

nicht böse gemeint!
mein alter meister sagte immer: "man kann einen motor auch kaputt reparieren!"
nee, so viel Spaß am schrauben hab ich dann doch nicht, dass ich den Motor einfach so zerlege ;)

ich hatte einen defekten 3. Gang
Katana G650 GS, DR600
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Öl im Verbrennungsraum

#11 

Beitrag von Reika »

ich hab nichts gesagt :wink:
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Öl im Verbrennungsraum

#12 

Beitrag von FP91 »

Was mir gerade einfällt: Hast du Kolbenringe und Ölabstreifring im richtigen Winkel montiert? Die Öffnungen sollen in einem bestimmten Winkel sein ...
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Öl im Verbrennungsraum

#13 

Beitrag von Hacky »

FP91 hat geschrieben:Was mir gerade einfällt: Hast du Kolbenringe und Ölabstreifring im richtigen Winkel montiert? Die Öffnungen sollen in einem bestimmten Winkel sein ...
Steht oben, wer lesen kann ist klar im Vorteil :mrgreen:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1975
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Öl im Verbrennungsraum

#14 

Beitrag von hiha »

Mir fallen zwei Dinge ein:
Hattest Du die Ringe vom Kolben abgenommen? Wenn ja, sind sie genauso wieder drauf wie vorher? Ein verkehrtrum montierter zweiter Verdichtungsring pumpt Öl wie die Sau.

Ölabstreifring: Oft bemerkt man beim Zusammenbau nicht, dass die Enden des Expanderringes überlappen, manchmal bricht auch unbemerkt ein Stück ab, dann stimmt der Anpressdruck der sog. Rails nicht mehr. ich würd nochmal den zylinder ziehen, die Lage der Ringe überprüfen (aufschrift gehört nach oben) und den richtigen Sitz des Expanders. Dessen Enden müssen aneinander stoßen, die Ölabstreifer kann man im Normalfall mit den Fingern nur sehr schwer zusammendrücken, wenn man den Kolben in den Zylinder einführt. Wenn man dafür nicht richtig Kraft braucht, ist was faul.
Die Lage der Ringstöße ist für den Ölverbrauch und Kompression übrigens nicht so wichtig, das hab ich mal vorsätzlich getestet. Die Ringe verdrehten sich in meinem Fall bereits nach kurzer Zeit von selber.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
escobar
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 31 Aug 2011 16:50
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Öl im Verbrennungsraum

#15 

Beitrag von escobar »

 Themenstarter

Vielen Dank noch mal für eure Tipps.

Das Problem lag an der Zylinderkopfdichtung, da habe ich anscheinend nicht sauber gearbeitet bzw. abgedichtet. Ich habe die Dichtung erneuert und schon qualmt es nicht mehr ;)

Meine Nachbarn freuen sich :D

Viele Grüße
Katana G650 GS, DR600
Antworten