Federbein hat Spiel

Das DR-650 Technik Forum
randl
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 25 Mai 2013 15:04
Wohnort: Wien

Galerie

Federbein hat Spiel

#1 

Beitrag von randl »

 Themenstarter

Hallo DR Freunde,

bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen...
bin 27, hab in münchen maschinenbau studiert und zweck job hats mich nach wien verschlagen.
seit kurzem bin ich begeisteter dr fahrer einer sp46 bj. 97 mit 26000 km und da die zahlreichen vorbitzer das motorrad bissal gehn lassen haben bin ich grad dabei alles zu checken und einige umbauten zu machen:

- Renthal Lenker
- Wirth Gabelfedern
- Acerbis 25 l Tank
- neue Enduro Sahara 3
- 15/45 er Übersetzung
- Acerbis Kotflügel etc.

Öhlins Federbein war schon verbaut und hier hab nich ne Frage, ist es normal, dass das Federbein unten bei der Schwingenaufhängung im unbelasteten Zustand ca. 1-2 mm Spiel hat? ich kann mich auch täuschen, aber mir kommt vor, dass sich die dr bei kurvenfahrt etwas schwammig anfühlt.

Die ganzen umbauten mach ich natürlich nicht um nur in der stadt zu fahren^^...im september ist eine zweiwöchige reise nach albanien geplant :D

Grüße randl

ps. falls es forummitglieder in wien oder umgebung gibt, würde ich freuen zusammen am wochende mal eine ausfahrt zu machen...
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Federbein hat Spiel

#2 

Beitrag von DarkBrummer »

Servus,
Bin kein Federbeinspezi, aber ich würde NEIN sagen.
Wie ist den das untere Auge genau gelagert? Ist doch theoretisch nur eine Hülse/Büchse?
Jetzt wäre meine Frage, ist das Auge eingelaufen, oder die Büchse? Normal "längt" sich doch die Bohrung (also das Auge)?

Du als Maschinenbauer solltest dir ja bei der Instandsetzung helfen können :)
Gute Nacht!
LG
Dark
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
randl
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 25 Mai 2013 15:04
Wohnort: Wien

Galerie

Re: Federbein hat Spiel

#3 

Beitrag von randl »

 Themenstarter

Servus,

die Lagerung des Auges is ok, Spiel ist in Längsrichtung, werds heute mal auseinanderbauen und mir die buchsen anschauen...
hier noch eine skizze:

Bild

Grüße
randl
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Federbein hat Spiel

#4 

Beitrag von DarkBrummer »

Servus Randl,
wie ist es möglich das dass Lager horizontales Spiel hat? Da kann doch dann eigentlich nur die Öffnungsweite der "Gabel" des Federbeins 1-2mm größer sein als die Länge des Lagerbolzens, oder nicht? (vielleicht stelle ich mir das gerade etwas anders vor....)

Vertikales Spiel wäre aber auf jeden Fall schonmal schlimmer! Beispielsweise: Bei der Schwinge der SP 44 ist laut. Bücheli 1-2mm Horizontales Schwingenspiel noch zulässig. (hab nat. mitbekommen das du ne 46er fährst...)

LG
Dark
Zuletzt geändert von DarkBrummer am 21 Jun 2013 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
der Pfälzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Mai 2009 21:00
Wohnort: Heuchelheim / bei Frankenthal

Galerie

Re: Federbein hat Spiel

#5 

Beitrag von der Pfälzer »

DarkBrummer hat geschrieben:Servus Randl,

Bei der Schwinge der SP 44 ist laut. Bücheli 1-2mm Horizontales Schwingenspiel noch zulässig.

LG
Dark

Die er aber ned fährt und bei der die Umlenkung auch anders ist. Siehe sein Bild.
Fahrt mit Grips- sonst gibts Gips

Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Federbein hat Spiel

#6 

Beitrag von DarkBrummer »

Habs ergänzt.....
Was sagst du zu dem Problem? :roll:
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
der Pfälzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Mai 2009 21:00
Wohnort: Heuchelheim / bei Frankenthal

Galerie

Re: Federbein hat Spiel

#7 

Beitrag von der Pfälzer »

Hm, ich kanns mir bei dem Kilometerstand eigentlich ned vorstellen, daß da Spiel in der Lagerung sein soll.

Gut, unglückliche Toleranzen ( da Höchstmaß, dort Kleinstmaß ) in der Fertigung gibt's immer mal, aber daß sich das nach 27.000km auf bis zu 2 mm ausweitet.................... schwer vorstellbar, wenn man mal den normalen, durchschnittlichen Einsatz voraussetzt.

Wollte meine 44er ganz am Anfang, als ich sie gekauft hab, über andere Umlenkhebel tieferlegen, aber naja, das wird so wohl nix werden :lol:

Vlt hats eins der Lager zerbröselt, das kann sein, und würde auch das schwammige Fahrverhalten erklären.
Fahrt mit Grips- sonst gibts Gips

Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Federbein hat Spiel

#8 

Beitrag von Reika »

entlastet, 1-2 mm spiel am ende der schwinge (radachse), sind an der umlenkung-federbein annähernd null.
das schwammige fahrgefühl kommt mit sicherheit nicht daher!
zieh mal alles nach und schau dann mal wo genau das spiel ist.
Zuletzt geändert von Reika am 24 Jun 2013 07:33, insgesamt 1-mal geändert.
der Pfälzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Mai 2009 21:00
Wohnort: Heuchelheim / bei Frankenthal

Galerie

Re: Federbein hat Spiel

#9 

Beitrag von der Pfälzer »

Wie kommt da jetzt die Radachse ins Spiel, wenn er doch die Schwingenaufhängung ( oder Schwingenachse ? ) meint ?
Fahrt mit Grips- sonst gibts Gips

Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Federbein hat Spiel

#10 

Beitrag von FP91 »

Wenn er an der Radachse (Ende der Schwinge) 2mm Spiel feststellt, sind die nur durch den Hebel so groß möchte Reika sagen ;) Sehe ich aber anders ...
randl
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 25 Mai 2013 15:04
Wohnort: Wien

Galerie

Re: Federbein hat Spiel

#11 

Beitrag von randl »

 Themenstarter

danke für die tipps, hab jetzt die ganzen schrauben an der schwinge nachgezogen, die schwinge passt...spiel ist nur bei der aufhängung umlenkhebel /federbein, die frage ist halt ob die 2 mm tolerierbar sind, wenn die dr wieder zusammengebaut ist werd ich mal probefahren und wenns nicht passt einfach zwei anlaufscheiben reinpacken.
hat sonst noch wer ein öhlins und ähnliche erfahrung??
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Federbein hat Spiel

#12 

Beitrag von Reika »

jetzt musst du noch mal erklären.
so wie ich das verstanden habe, ist dein spiel radial und nicht axial!
bei radial spiel nutzen die anlaufscheiben nichts!

wenn du an der schwinge axial spiel hast, liegt das erst mal nicht an der umlenkung, oder ferderbein, sondern an der schwingenlagerung!
vielleicht sind einfach nur deine schwingenlager im arsch.
dann passt das schwammige gefühl auch was du beim fahren hast.
Zuletzt geändert von Reika am 24 Jun 2013 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: Federbein hat Spiel

#13 

Beitrag von fabian_s »

Also ich würde jetzt mal behaupten das schlicht die Gabel vom nicht originalen nicht zugelassenen Öhlins Federbein 2mm zu breit ist, deshalb lässt sich das Federbein bewegen.

Einfach jeweils eine 1mm Scheibe auf jeder Seite rein und gut ist.
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Federbein hat Spiel

#14 

Beitrag von Reika »

das ist icht richtig.
du kannst soviel axial spiel in der umlenkung und ferderbein haben wie du willst.
das macht radial (und ich glaube darum geht es) kein spiel in die schwinge!!
die schwinge wird axial, nur von der schwingenlagerung geführt und nicht von der umlenkung, oder federbein.
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: Federbein hat Spiel

#15 

Beitrag von fabian_s »

Ich hab keine Ahnung wie genau du darauf kommst das er Spiel in der Schwinge hat...also dem zweiten Post vom Threadersteller entnehme ich das es um das untere Federbeinauge bzw. die Umlenkung geht, nicht die Schwinge. Im ersten Post war das nur etwas komisch geschildert.

Ich trau mich wetten das es eben so ist wie DarkBrummer auch schon geschrieben hat
DarkBrummer hat geschrieben:Servus Randl,
..Da kann doch dann eigentlich nur die Öffnungsweite der "Gabel" des Federbeins 1-2mm größer sein als die Länge des Lagerbolzens, oder nicht?..
Alles Andere ist vorallem bei den Kilometern äußerst unwahrscheinlich, und das mit dem Federbein gerade weil eben ein "falsches" verbaut ist, ist sehr sehr wahrscheinlich.
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Antworten