Kupplung rutscht im 5 Gang!!!

Das DR-600 Technik Forum
Antworten
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Kupplung rutscht im 5 Gang!!!

#1 

Beitrag von Schrauber1983 »

 Themenstarter

Hallo,

an meiner DR rutscht seit neustem die Kupplung. Merkwürdigerweise nur im 5. Gang und meistens bei viel Last direkt nach dem hochschalten.Fährt man ne Weile im 5 und reist noch mal auf rutscht die Kupplung nur selten. Im warmen Zustand ist es auch schon weniger als kalt.Der Bowdenzug ist neu und das Spiel ist auch ok.

Kann es angehen das die Federn Müde sind??? Hat da jemand Erfahrungswerte???
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Kupplung rutscht im 5 Gang!!!

#2 

Beitrag von FP91 »

Ist doch irgendwie klar das nur im 5., da liegt nunmal die höchste Last an :roll:

Da hilft nur zerlegen, reinigen, vermessen und dann evtl. neue Reibscheiben, Distanzscheiben, Stahlscheiben und Federn. Mehr verrät mir die Glaskugel auch nicht ;)
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Kupplung rutscht im 5 Gang!!!

#3 

Beitrag von Schrauber1983 »

 Themenstarter

Das war mir soweit auch klar :D! Das mit dem 5. Gang ist auch nicht das was mich wundert sondern das die meist nur direkt nach dem Schalten rutscht. Lamellen hab ich liegen und das mit dem auseindern nehmen ist mir auch klar.
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Kupplung rutscht im 5 Gang!!!

#4 

Beitrag von FP91 »

Dann mach doch einfach ?!? Sorry, aber was sollen wir dazu jetzt sagen?` :idea:
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Kupplung rutscht im 5 Gang!!!

#5 

Beitrag von Mathias »

..... immer schön den Sonntag genießen. ;-)

Ich würde sagen, dass wird mit zunehmender Zeit immer schlimmer. Irgendwann rutscht sie dann auch beim Überholen..... Kann sein, dass z.B. ein Ölwechsel kurzfristig Linderung schafft...... aber das sind dann alles Zufälle.

Was ich sicher sagen kann, ist dass wenn man extreme Übersetzungen fährt die Kupplung, eventuell, nach ca. 10000km :roll: wieder anfängt zu rutschen...... spürt man leicht nach dem Schalten in den 5 Gang..... und nimmt zu.

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Drako
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 01 Feb 2012 20:36
Wohnort: Aachen

Re: Kupplung rutscht im 5 Gang!!!

#6 

Beitrag von Drako »

Wie viele KM hat die Gute denn runter? Die Kupplungsfedern arbeiten sich mit der Zeit in den Korb ein. Sieht dann so aus:
Bild

Die kreisrunden Vertiefungen sehen aus, als gehörten sie dahin. Tun sie aber nicht. Ich habe dort bei mir einfach Unterlegscheiben untergelegt und schon war Schluss mit Durchrutschen im 4. und 5. Gang. Kostet fast nix und ist alle mal einen Versuch wert.
DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Kupplung rutscht im 5 Gang!!!

#7 

Beitrag von Schrauber1983 »

 Themenstarter

Guten morgen,

das weiss ich eben nicht Drako. Bei mir hat die DR nun etwa 3000km gelaufen, hab sie letztes Jahr erst gekauft.

Solche Tips sind es aber warum ich das hier gepostet hab .
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Kupplung rutscht im 5 Gang!!!

#8 

Beitrag von FP91 »

Dann kannste auch mal kontrollieren ob ALLE Distanzscheiben da sind. Scheinbar verlieren die Leute die gerne und ersetzen die aufgrund des exorbitanten Preises nicht ...
Drako
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 01 Feb 2012 20:36
Wohnort: Aachen

Re: Kupplung rutscht im 5 Gang!!!

#9 

Beitrag von Drako »

FP91 hat geschrieben:Dann kannste auch mal kontrollieren ob ALLE Distanzscheiben da sind. Scheinbar verlieren die Leute die gerne und ersetzen die aufgrund des exorbitanten Preises nicht ...
Was für Distanzscheiben meinst du?

Aber wo wir gerade mal bei Bildern sind... Wenn du die Kupplung schon mal auf hast, kannst du dir auch die Anlaufscheiben ansehen. Wenn die so eine Vertiefung haben wie meine alten, solltest du die bei Gelegenheit auch mal wechseln:
Bild

Und Rattermarken am Kupplungskorb kannst du ggf. auch mal vorsichtig(!) glatt feilen.
Bild

Meine DR hatte zu dem Zeitpunkt übrigens ca. 67.000 km runter.
DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Kupplung rutscht im 5 Gang!!!

#10 

Beitrag von FP91 »

http://www.ronayers.com/CLUTCH-C184068.aspx

2,7,10,11 meine ich ;) Die Teile kosten übrigens bei Suzuki fast 40e, fand ich garnicht witzig im nachhinein *gg*
Drako
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 01 Feb 2012 20:36
Wohnort: Aachen

Re: Kupplung rutscht im 5 Gang!!!

#11 

Beitrag von Drako »

Ah, ok. 2 und 7 sind ja die Anlaufscheiben. Aber wie man da was verlieren kann, ist mir schleierhaft :D
Ich hab letztens für Gabelsimmeringe bei Suzuki über 50 EUR gelatzt... Fand ich auch nicht so komisch :D
DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Kupplung rutscht im 5 Gang!!!

#12 

Beitrag von FP91 »

Naja, die Simmeringe gibts ja auch von Athena, die dürften den originalen in nichts nachstehen. Bei den Anlaufscheiben siehts schon anders aus ;)

Bei ob man das Ding jetzt Anlaufscheibe oder Distanzscheibe nennt ist auch Wurst, der Job ist der selbe.
Drako
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 01 Feb 2012 20:36
Wohnort: Aachen

Re: Kupplung rutscht im 5 Gang!!!

#13 

Beitrag von Drako »

FP91 hat geschrieben:Naja, die Simmeringe gibts ja auch von Athena, die dürften den originalen in nichts nachstehen. Bei den Anlaufscheiben siehts schon anders aus ;)
Ja, mag sein. Aber ich hatte es eilig... :D Und der Preis ist trotzdem happig :D
FP91 hat geschrieben:Bei ob man das Ding jetzt Anlaufscheibe oder Distanzscheibe nennt ist auch Wurst, der Job ist der selbe.
Stimmt. Ich wollte dich damit auch nicht verbessern sondern nur aussagen, dass wir da das gleiche meinen :)
DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
Antworten