Öldruckschalter für DR 650 se
Öldruckschalter für DR 650 se
Ich habe mir den Öldruckschalter von Hessler gekauft.Der Schalter kommt doch unterm Motor zirka 10cm neben der Ölablass Schraube hinein .Es sieht so aus als ob die Schraube zu groß wäre ?
Re: Öldruckschalter für DR 650 se
So Hessler hat mir geantwortet
Der Schalter sitzt in Fahrtrichtung/ nach vorn am Kurbelgehäuse. Beim gleichzeitigen Anbau eines Motorschutzes führt das zur Kollision mit dem Motorschutz. Wer trotzdem unbedingt Motorschutz und Schalter benutzen möchte muss in den Motorschutz ein Loch bohren.
Bei allen SP46 müssen 2-3 Kupferringe untergelegt werden (sind im Lieferumfang), da das Anschlussgewinde etwas tiefer im Motorgehäuse liegt. Zusätzlich ist es unter Umständen nötig, die Kanten vom Sechskant des Öldruckschalters etwas abzurunden, so dass der Schalter sich optimal einfügt.
So jetzt mache ich mich an die Arbeit
Der Schalter sitzt in Fahrtrichtung/ nach vorn am Kurbelgehäuse. Beim gleichzeitigen Anbau eines Motorschutzes führt das zur Kollision mit dem Motorschutz. Wer trotzdem unbedingt Motorschutz und Schalter benutzen möchte muss in den Motorschutz ein Loch bohren.
Bei allen SP46 müssen 2-3 Kupferringe untergelegt werden (sind im Lieferumfang), da das Anschlussgewinde etwas tiefer im Motorgehäuse liegt. Zusätzlich ist es unter Umständen nötig, die Kanten vom Sechskant des Öldruckschalters etwas abzurunden, so dass der Schalter sich optimal einfügt.
So jetzt mache ich mich an die Arbeit
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 350
- Registriert: 07 Mär 2009 19:32
- Wohnort: BC
Re: Öldruckschalter für DR 650 se
Manchmal muss man auch Record drückenTomcat69 hat geschrieben:Nicht das ganze Leben besteht aus "Plug and Play".

-----------------------------------------
ich bin KEIN Schrauberprofi - also keine Gewährleistung auf mein "Tipps"
ich bin KEIN Schrauberprofi - also keine Gewährleistung auf mein "Tipps"
Re: Öldruckschalter für DR 650 se
bei dem Ding hab ich damals ganz schön lang gedrückt
und auch geflucht
hab den Sechskant der Schraube auf zwei Schlüsselgrößen kleiner gedremelt und gefeilt bis das Teil mit nur einem Dichtring in die Bohrung passte ...
danach passte dann der Motorschutz auch wieder ...
ich weiß gar nicht, ob die Problembeschreibung jetzt mitlerweile auch beim Hessler im Katalog steht ...
sonniges WE
NoKo



hab den Sechskant der Schraube auf zwei Schlüsselgrößen kleiner gedremelt und gefeilt bis das Teil mit nur einem Dichtring in die Bohrung passte ...
danach passte dann der Motorschutz auch wieder ...

sonniges WE
NoKo