Ketten mit Clipschloss ...
Ketten mit Clipschloss ...
Moin Leude!
Auf meien DR soll beim Neuaufbau direkt mal ein neuer Kettensatz drauf. Leider finde ich aber fast nur Ketten mit Clipschloss für die DR. Kann man denen trauen? Ich bin auf allen anderen Mopeds immer sehr glücklich endlos gefahren ...
Auf meien DR soll beim Neuaufbau direkt mal ein neuer Kettensatz drauf. Leider finde ich aber fast nur Ketten mit Clipschloss für die DR. Kann man denen trauen? Ich bin auf allen anderen Mopeds immer sehr glücklich endlos gefahren ...
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Ketten mit Clipschloss ...
Ich fahr nur Clipschloß Ketten. Da ist nichts schlechtes dran, man spart sich Das Nietwerkzeug die Schwinge muss auch nicht raus. Alles gut. Du kannst ja auch selber vernieten wenn dir das unheimlich ist!
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 30 Mai 2010 13:42
- Wohnort: mitten im Atlantik
Re: Ketten mit Clipschloss ...
Moin,
ich kann Schrauber 1983 nur beipflichten!
Da ich verschiedene Kettenblätter fahre macht es das wechseln mit Clipschlössern wesentlich einfacher, hatte noch nie Probleme mit den Schlössern!
Stürmische grüsse aus Island
ich kann Schrauber 1983 nur beipflichten!
Da ich verschiedene Kettenblätter fahre macht es das wechseln mit Clipschlössern wesentlich einfacher, hatte noch nie Probleme mit den Schlössern!
Stürmische grüsse aus Island
Noob aus Leidenschaft....
Meine alte Lady DR 650 / SP44B
Meine alte Lady DR 650 / SP44B
Re: Ketten mit Clipschloss ...
Hatte auch noch nie Probleme damit
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Re: Ketten mit Clipschloss ...
Dito
...nur warum findest Du keine Endloskette?
Das ist im Grunde problemlos..... das finden.
Gruss Mathias
...nur warum findest Du keine Endloskette?
Das ist im Grunde problemlos..... das finden.

Gruss Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
Re: Ketten mit Clipschloss ...
Genau zB bei eBay da kann man das bei fast jeden Verkäufer angeben wie man es haben möchte
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Re: Ketten mit Clipschloss ...
Hab jetzt tatsächlich eine, aber als antwort kam immer "Nein, nur offen mit CLipschloss". Wenn ich die Schwinge eh schon raus hab kann ichs auch richtig machen.Mathias hat geschrieben:Dito
...nur warum findest Du keine Endloskette?
Das ist im Grunde problemlos..... das finden.
Gruss Mathias
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ketten mit Clipschloss ...
Dann mach es auch gleich ganz richtig und optimiere die Schwingenlagerung mit Schmiernippeln,FP91 hat geschrieben: Wenn ich die Schwinge eh schon raus hab kann ichs auch richtig machen.
dann kannst Du in Zukunft beruhigt Ketten mit Clipschloss einbauen

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: Ketten mit Clipschloss ...
Mal ein kleiner Einwand!
Bislang bin ich auch ausschließlich Clipschloss gefahren, sowohl an DR 650 (SP 45) als auch an der W 650 und hatte nie Probleme.
Allerdings ist mir dieses Jahr kurz vor meinem Urlaub das Clipblech bei der DR abgeflogen ... und ich weiß nicht genau, wieviel km ich ohne rumgezuckelt bin. Passiert ist es bei/nach einem Wochenend-Enduro-Training beim Hessler in Thüringen. Nun kann man sagen, o.k. da wird die Karre und insbesondere die Kette extrem gefordert, da kann das passieren ... darf aber natürlich nicht. Ich glaube, es liegt an dem Ritzelsicherungsblech, das ist (original) ein wenig zu groß und greift immer ein bisschen an den Kettenrand.
Fazit der Geschichte: Ich bin vor der Tour zum Freundlichen meines Vetrauens gefahren und habe sie nieten lassen - war mir irgendwie sicherer und unterwegs hätte ich wohl sonst keinen ruhigen Gedanken gehabt
. Auf der W fahre ich aber weiterhin das Clipschloss.
Grüße
Dirk
Bislang bin ich auch ausschließlich Clipschloss gefahren, sowohl an DR 650 (SP 45) als auch an der W 650 und hatte nie Probleme.
Allerdings ist mir dieses Jahr kurz vor meinem Urlaub das Clipblech bei der DR abgeflogen ... und ich weiß nicht genau, wieviel km ich ohne rumgezuckelt bin. Passiert ist es bei/nach einem Wochenend-Enduro-Training beim Hessler in Thüringen. Nun kann man sagen, o.k. da wird die Karre und insbesondere die Kette extrem gefordert, da kann das passieren ... darf aber natürlich nicht. Ich glaube, es liegt an dem Ritzelsicherungsblech, das ist (original) ein wenig zu groß und greift immer ein bisschen an den Kettenrand.
Fazit der Geschichte: Ich bin vor der Tour zum Freundlichen meines Vetrauens gefahren und habe sie nieten lassen - war mir irgendwie sicherer und unterwegs hätte ich wohl sonst keinen ruhigen Gedanken gehabt

Grüße
Dirk
Grüße Dirk
Re: Ketten mit Clipschloss ...
Im Gegensatz zu meinem Vorschreiber fahre ich auf meiner W 650 eine Endloskette.
Meine SV 650 mit deutlich mehr Power hat aber z.B. ein Kettenschloss (30.000 km ohne Mucken).
Mein DRomedar hat wiederum eine Endloskette.
Habe noch nie ein Problem mit der Beschaffung von Endlosketten gehabt. (Manchmal ist zusätzlich ein Kettenschloss noch dabei.) Für die Montage der Endlosketten muss, wie bekannt, die Schwinge ausgebaut werden, was zusätzliche Arbeit bedeutet. Aber: Bei der Gelegenheit hat man viele Teile auseinander und kann deren Zustand mal gründlich unter die Lupe nehmen. So bekam meine W 650 beim letzten Mal neue Schwingenlager plus neue Steckachse und neue Radlager hinten. Da wackelt nun nix mehr.
Das Kettenschloss auf der SV ist noch vom Vorgänger. Die Schwinge läßt sich nur ausbauen, wenn auch der Krümmer vom hinteren (stehenden) Zylinder demontiert wird.
Bei der DR ist die Demontage der Schwinge dagegen recht simpel. Wenn du sie noch nicht lange hast, würde ich die Gelegenheit nutzen und mir alles mal anschauen. Es gibt ja auch noch die Gelenke der Umlenkhebel.
@ Dirk
Mit dem Endurotraining bei Stefan Hessler hatte ich auch geliebäugelt. Kannst du das empfehlen?

Meine SV 650 mit deutlich mehr Power hat aber z.B. ein Kettenschloss (30.000 km ohne Mucken).

Mein DRomedar hat wiederum eine Endloskette.

Habe noch nie ein Problem mit der Beschaffung von Endlosketten gehabt. (Manchmal ist zusätzlich ein Kettenschloss noch dabei.) Für die Montage der Endlosketten muss, wie bekannt, die Schwinge ausgebaut werden, was zusätzliche Arbeit bedeutet. Aber: Bei der Gelegenheit hat man viele Teile auseinander und kann deren Zustand mal gründlich unter die Lupe nehmen. So bekam meine W 650 beim letzten Mal neue Schwingenlager plus neue Steckachse und neue Radlager hinten. Da wackelt nun nix mehr.

Das Kettenschloss auf der SV ist noch vom Vorgänger. Die Schwinge läßt sich nur ausbauen, wenn auch der Krümmer vom hinteren (stehenden) Zylinder demontiert wird.
Bei der DR ist die Demontage der Schwinge dagegen recht simpel. Wenn du sie noch nicht lange hast, würde ich die Gelegenheit nutzen und mir alles mal anschauen. Es gibt ja auch noch die Gelenke der Umlenkhebel.
@ Dirk
Mit dem Endurotraining bei Stefan Hessler hatte ich auch geliebäugelt. Kannst du das empfehlen?
micka
www.youngtimer-motorradreisen.de
DR 650 RSE
SV 650 N
W 650 (Kawasaki)
Meine Marokkoreise: http://211611.homepagemodules.de/t51852 ... ldern.html
www.youngtimer-motorradreisen.de
DR 650 RSE
SV 650 N
W 650 (Kawasaki)
Meine Marokkoreise: http://211611.homepagemodules.de/t51852 ... ldern.html
Re: Ketten mit Clipschloss ...
Ist bereits passiertHacky hat geschrieben:Dann mach es auch gleich ganz richtig und optimiere die Schwingenlagerung mit Schmiernippeln,FP91 hat geschrieben: Wenn ich die Schwinge eh schon raus hab kann ichs auch richtig machen.
dann kannst Du in Zukunft beruhigt Ketten mit Clipschloss einbauen
