Verschlussschraube Lima-Deckel

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Verschlussschraube Lima-Deckel

#1 

Beitrag von ASW29 »

 Themenstarter

Moin,
gestern bekam meine DR eine große Inspektion.Zum Ventile einstellen wollte ich die Verschlussschraube am Lima-Deckel lösen.
Also Inbus angesetzt,aber es bewegte sich nix. Verlängerung auf den Inbus und schwupps war der auch schon übergedreht.Auch mit Dorn.... Schraubenzieher und beherzten Hammerschlägen ließ sich das blöde Ding nicht überreden.
IMG_0786.JPG
Hat jemand ne Idee,wie ich die gelöst bekomme und wo ich günstigen Ersatz herbekomme?
Gruß
Dirk

SP43B
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Verschlussschraube Lima-Deckel

#2 

Beitrag von Der Dreisi »

Mit nem Schlüssel für ne Flex!

Zwei Löcher bohren, den Schlüssel ansetzen und dann funktioniert es meist!

Und den neuen Deckel wirklich nur mit dem vorgeschriebenem Drehmoment festschrauben! :D

Gruß, Thomas
NoKo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 29 Aug 2011 12:19
Wohnort: Wuppertal

Re: Verschlussschraube Lima-Deckel

#3 

Beitrag von NoKo »

Hi
Das Problem hatte ich auch schon mal ... nachdem ich dann die 2 Löcher für den Flexschlüssel gebohrt hatte, hat der erste Flexschlüssel aufgegeben (war nur so´n billiges Blechteil) :( . Mit dem nächsten Schlüssel (deutlich stabiler) ging die Schraube immer noch nicht auf :? .... Rohr als Verlängerung drauf gesteckt ... zweiter Schlüssel hinüber (und natürlich hatte ich vorher auch schon ´ne viertel Stunde den Heissluftfön drauf gehalten) .... :twisted:

jetzt die Endlösung: Löcher noch mal vergrößert (Vorsicht nicht zu tief bohren!), stabiles Winkeleisen ( ca. 70 cm lang und 3mm Materialstärke) - mittig die 2 Bohrungen angebracht (verkantet nicht so schnell) - zwei kurze M 6 Schrauben mit Muttern befestigt und los geht´s ...
die Schrauben waren danach auch leicht verbogen, aber das blöde Ding war auf ... :P

Gruß
Norbert


PS: beim Wiedereinsetzen Trennmittel verwenden und nur 9 NM
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Verschlussschraube Lima-Deckel

#4 

Beitrag von Easy »

Warum machst Du den Deckel nicht ganz ab bei einer "grossen" Inspektion?
Da muss die AGW Kette sowieso kontrolliert werden und dann is der Deckel schon ab.

Bei mir läuft eine Inspektion (alle 6000 km) so ab:
Öl raus
Tank runter
Lima deckel runter
AGW Kette checken/einstellen
OT Einstellen
Ventildeckel auf machen und Ventile checken/einstellen
Ventildeckel wieder drauf (evtl mit neuer Dichtung)
Limadeckel dran (evtl mit neuer Dichtung)
neuer Ölfilter rein
Ölablassschraube rein (evtl mit neuer Dichtung)
Öl rein
Warmlaufen lassen
Ölstand checken
Fertig.
Zeit ca eine Stunde. :wink:

Gruss Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Easy für den Beitrag:
schwolf (05 Jun 2019 22:07)
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
XuDaBit
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 17 Jan 2011 20:19
Wohnort: 44627 Herne
Kontaktdaten:

Re: Verschlussschraube Lima-Deckel

#5 

Beitrag von XuDaBit »

Ich hatte letztens das gleiche Problem. Stand etwa 2 Stunden da. Wollte es mit einem Hand-Schlagschrauber versuchen bis der Inbus-Ansatz der Schraube nach Innen durchgebrochen war.

Mein Vorgehen:
1. Deckel ab
1.1 Deckel an der Werkbank mit zwei Schrauben befestigt, damit diese nicht mitdreht.
2. neben den Inbus-Ansatz bohren (2 Löcher)
3. die Löcher immer größer bohren bis man so groß gebohrt hat, dass es ein großes Loch wird (Verbindung der beiden Löcher über den Inbus-Ansatz. Dabei aufpassen, dass man das Gewinde der Schraube selbst nicht anbohrt. Ist kein Thema wenn man wirklich immer größer Bohrt und Innen nachschaut.
4. Ein Schlüssel der normal bei Fahrrädern dabei ist (so ein Multi-Teil mit allen möglichen Größen) dann durchstecken
5. Eine große(!!) Wasserpumpenzange (meine ist etwa 60cm lang) Ansetzen und dann aufdrehen

Vorher habe ich erfolglos probiert:
- Mit Handschlagschrauber und größerem Torx -> Inbus-Ansatz reingehauen
- Mit Gewindestange durch den Inbus-Ansatz, vorne und hinten Kontermuttern und dann versucht die Stange zu drehen -> Keine Chance
- Kleine Löcher + Gewindestange durch und daran die Zange angesetzt -> Gewindestangen verbogen
- Mittlere Löcher + größere Gewindestange durch und daran die Zange angesetzt -> Gewindestangen verbogen
- Große Löcher, welche dann ein großes ovales Loch werden + Feile reinstecken und mit Zange ansetzen -> Feile zerbrochen
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 488
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Verschlussschraube Lima-Deckel

#6 

Beitrag von dirk65 »

Vor dem Überdrehen, einfach mal mit dem Heißluftgebläse erhitzen und schon geht das Teil ab. Hat bei mir bis jetzt immer funktioniert.
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Verschlussschraube Lima-Deckel

#7 

Beitrag von ASW29 »

 Themenstarter

Moin,
erstmal Danke für eure Antworten. An den Flexschlüssel war natürlich auch einer meiner ersten Gedanken,aber das lasse ich jetzt wohl erstmal.Werde mich im Winter mal damit beschäftigen.Das Einstellen der Ventile geht ja Gott sei Dank auch anders. Ich hab den 5. Gang eingelegt und solange am Hinterrad gedreht,bis die OT- Markierung überein stimmte.
Hat jemand noch so einen Verschlußdeckel für mich?
Gruß
Dirk

SP43B
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Verschlussschraube Lima-Deckel

#8 

Beitrag von Motzkeks »

In Hesslers Laden gibts welche von Zeta Racing, die nen stabileren Eindruck machen. Wollte mir auch mal so eine anschaffen, ich krieg das Originalteil aber auch nicht zerstörungsfrei raus. :mrgreen:

http://www.dr-big-shop.de/650_MotorInspektion_1062.html
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
FranStef88
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 23 Jun 2013 17:31

Re: Verschlussschraube Lima-Deckel

#9 

Beitrag von FranStef88 »

Hallo,
habe die selbe Prozedur vor ein paar Tagen hinter mich gebracht - musste den kompletten Deckel abnehmen, auf die Werkbank schnallen und den kleinen Deckel ausbohren. Hat ganz gut geklappt. Allerdings ist bei dem neuen Deckel von Tigerparts keine Dichtung beigelegt. Heißt das jetzt dass ich mir noch eine besorgen muss oder heißt das, dass mein Vorbesitzer, ohne es zu müssen, eine Dichtung verbaut hat.

LG Stefan
SP45B RE -> Teppichklopfer :twisted:
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Verschlussschraube Lima-Deckel

#10 

Beitrag von Easy »

Servus,

an der alten Verschlusschraube sollte eigentlich ein O-Ring dran sein, den kannst Du wiederverwenden.
Wenn der unbrauchbar ist:
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=3867

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
FranStef88
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 23 Jun 2013 17:31

Re: Verschlussschraube Lima-Deckel

#11 

Beitrag von FranStef88 »

Vielen Dank, hab das Teil jetzt mal bestellt und schaue mal dass ich wieder alles zusammengebaut bekomme :D
SP45B RE -> Teppichklopfer :twisted:
Antworten